3:6 NIEDERLAGE IM OBERPFALZDERBY
Vor 523 Zuschauern musste sich da Team von Max Kaltenhauser trotz einer zwischenzeitlichen 3:0 Führung dem Tabellenführer aus Weiden mit 3:6 geschlagen geben.
Vor der Partie gab es aber Grund zur Freude im Lager der Eisbären, denn Richard Divis gab nach langer Verletzungspause sein Comeback.
Zudem feierte Nikola Gajovsky ein Jubiläum - im Spiel gegen die Blue Devils Weiden stand er zum 300. Mal für die Eisbären auf dem Eis.
Die Gäste legten in den Anfangsminuten gleich gut los und attackieren die Eisbären früh. Doch diese nutzen direkt ihre erste Überzahlsituation zur 1:0 Führung aus. In der Folge hatten die Blue Devils mehr Spielanteile und auch die besseren Chancen, doch an Peter Holmgren war kein Vorbeikommen. Gerade als die Gäste nach einer Unterzahlsituation wieder komplett waren, nahm sich Tomas Schwamberger ein Herz, ließ die komplette Weidener Defensive stehen und schob sehenswert zur 2:0 Pausenführung ein.
Im Mitteldrittel erwischten die Eisbären einen Start nach Maß. Nach nur 17 Sekunden erhöhte Nikola Gajovsky nach feinem Zuspiel von Andrew Schembri auf 3:0. Die Freude währte aber nur kurz, denn Weiden antwortet nur wenig später mit dem 3:1 Anschluss durch Dennis Thielsch. Weiden blieb nun dran und setzte sich im Drittel der Eisbären fest, welche sich in dieser Phase besonders auf die Abwehrarbeit konzentrierten und vermehrt auf Konter setzten. Vor der Pause aber konnten die Blue Devils erneut verkürzen und stellten durch Dennis Palka auf den 3:2 Pausenstand.
Im letzten Drittel legten die Gäste aus Weiden dann nochmal eine Schippe drauf und erspielten sich einige gute Möglichkeiten und ließen hinten nichts anbrennen. Nach einem Passversuch der Gäste wurde der Puck so unglücklich von einem Regensburger Verteidiger abgefälscht, dass auch Peter Holmgren den Einschlag zum 3:3 Ausgleich nicht mehr verhindern konnte. Noch unglücklicher gestaltete sich die Aktion zu ersten Gästeführung an diesem Abend - in eigener Überzahl rutschte der eigene Verteidiger in Peter Holmgren hinein, dieser konnte deshalb beim Schuss zum 3:4 von Nick Latta nicht mehr eingreifen und Weiden hatte das Spiel gedreht. Aber es sollte noch schlimmer kommen, denn kurz vor Ende kombinierten sich die Gäste blitzsauber durch die Reihen der Eisbären und erhöhten auf 3:5. Den Schlusspunkt setzte schließlich Adam Schusser mit seinem Treffer ins leere Tor zum 3:6 Endstand. Max Kaltenhauser nahm zuvor noch eine Auszeit und Peter Holmgren vom Eis.
Die Torschützen der Eisbären an diesem Abend waren: Tomas Gulda, Tomas Schwamberger und Nikola Gajovsky.
Weiter geht's für die Eisbären am Sonntag um 18.00 Uhr mit dem Gastspiel bei den Memmingen Indians.
BLACK FRIDAY BEI DEN EISBÄREN

EISBÄREN GEGEN DEN ERSTEN UND ZWEITEN DER TABELLE GEFORDERT
An diesem Wochenende treffen die Eisbären Regensburg auf die aktuell beiden bestplatzierten Teams der Liga. Heute Abend kommt es dabei um 20.00 Uhr in eigener Halle zum Oberpfalzderby mit dem Spitzenreiter aus Weiden - Nikola Gajovsky bestreitet hierbei sein 300. Spiel im Trikot der Eisbären. Am Sonntag geht die Reise dann ins Allgäu zu den Memmingen Indians – Spielbeginn hier ist um 18.00 Uhr.
Die bisherigen Auftritte gegen beide Gegner machen Mut, denn genau in diesen beiden Begegnungen zeigten die Regensburger was in ihnen steckt. Beide Male kamen sie nach einem 0:4 Rückstand wieder zurück ins Spiel und konnten verdient punkten. Die Indians wurden dabei zuhause mit 6:4 bezwungen und in Weiden musste man sich erst im Penaltyschießen knapp mit 4:5 geschlagen geben.
Die Blue Devils Weiden führen derzeit mit 30 erspielten Punkten die Tabelle der Oberliga Süd an und mussten sich bisher nach regulärer Spielzeit noch nicht geschlagen geben. Am letzten Wochenende folge dem knappen 3:2 Auswärtssieg in Höchstadt eine 2:3 Overtimeniederlage gegen den Deggendorfer SC. Topscorer im Team von Sebastian Buchwieser ist derzeit Routinier Chad Bassen mit 20 Punkten, ihm folgt Martin Heinisch mit 17 Zählern.
Der Sonntagsgegner, die Memmingen Indians spielen bisher ebenso eine richtig starke Saison und belegen mit 29 Punkten knapp hinter Weiden den zweiten Tabellenplatz. In der Vorwoche konnte das Team von Sergej Waßmiller durch eine volle Punkteausbeute ihre starke Form bestätigen. Dem SC Riessersee ließen die Indians bei 5:2 Erfolg keine Chance und einen 6:3 Heimerfolg wurde die Siegesserie des EC Peiting gestoppt. Die besten Scorer im Team sind die Führungsspieler Petr Pohl und Jaroslav Hafenrichter. Pohl konnte bisher 19 Mal scoren und Hafenrichter liegt knapp hinter seinem Teamkollegen mit 18 Punkten.
KOSTENLOSE TESTSTRECKE DES BRK BEIM HEIMSPIEL AM FREITAG

Pressemitteilung Oberliga Süd: Corona Verordnung trifft die Oberliga Süd mit voller Wucht

SPIEL GEGEN WEIDEN KANN STATTFINDEN
Nun ist es offiziell: nachdem die Tests der Spieler negativ waren, kann das Heimspiel am Freitag gegen Weiden stattfinden. Es wird während der Woche noch weitere Schnelltests der gesamten Mannschaft geben, um Risiken auszuschliessen. Aktuell sind die Spieler aus Kontaktgruppe 1 bis auf Weiteres noch von der Mannschaft und ihren Familien und Partnerinnen isoliert. Sie werden sich erst Ende der Woche und nach einer gesonderten Testung aus der freiwilligen Selbstisolation begeben.
Alle Infos zu 2G Plus und darüber hinausgehende Maßnahmen können erst bekanntgegeben werden, sobald die Beschlüsse des Kabinetts den Ämtern vorliegen. Dies wird voraussichtlich am 24. November sein. Bis dahin bleibt der Ticketvorverkauf für die Spiele geschlossen.
GUTE NACHRICHTEN: PCR TESTS NEGATIV
Wie uns eben mitgeteilt wurde, sind alle bisher gemachten PCR Tests negativ. Wir gehen davon aus, dass das Spiel am Freitag wie geplant stattfinden kann. Das Spiel gegen Weiden wird unter einem besonderen Motto stehen. Alle weiteren Informationen werden wir morgen veröffentlichen.
UMFRAGE BEENDET

SPIELABSAGE HEIMSPIEL EISBÄREN GEGEN SC RIESSERSEE

SPIELABSAGE
Aufgrund eines Kontakts in der Mannschaft zu einer positiv getesteten Person haben sich die Verantwortlichen der Teams aus Deggendorf und Regensburg zusammen mit dem DEB darauf verständigt, das Spiel heute Abend vorsichtshalber abzusagen, um die Gesundheit aller Beteiligten nicht zu riskieren.
Wir informieren zeitnah über die weitere Vorgehensweise und einen Nachholtermin.