JEDE STIMME ZÄHLT

Servus Eisbären Fans,

ein Sozialpartner von Arena der Träume benötigt Eure Unterstützung! Der Bunte Kreis KUNO Familiennachsorge in der Klinik St. Hedwig, nimmt noch bis 23.12.2021 an der ZEQ-Weihnachtsaktion 2021 teil.

Mit  Eurem Klick auf https://weihnachtsaktion.zeq.de/ helft Ihr, viele Stimmen zu sammeln.

Die Initiative, die am Ende die meisten Stimmen bekommt, erhält eine Spende ich Höhe von 1.500,00 Euro.

Helft uns, Familien mit kranken Kinder zu helfen und schenkt dem Bunten Kreis Eure Stimme. Jede Stimme trägt dazu bei, dass das Leben mit der Erkrankung eines Kindes zuhause gelingt!

 Wir bedanken uns für Eure Unterstützung!

 


SHUTOUT VON HOLMGREN UND DOPPELPACK VON SCHWAMBERGER – EISBÄREN MIT 6 PUNKTE-WOCHENENDE 

Bis auf Lukas Wagner reisten die Eisbären Regensburg mit der exakt gleichen Aufstellung wie schon am Freitag zum SC Riessersee.

Vor 301 Zuschauern besiegte die Mannschaft von Max Kaltenhauser den SC Riessersee mit 2:0.

Tomas Schwamberger sorgte dabei mit seinen beiden Treffern für das nächste Sechs-Punkte-Wochenende.

Highlights:

https://www.thefan.fm/details/6696/

PK:

https://www.thefan.fm/details/6697/

Beide Teams legten munter los und suchten ihren Weg in die Offensive. Die beste Chance hatte dabei Constantin Ontl, der im ersten Powerplay knapp am Pfosten scheiterte. Kurz darauf machte es allerdings Tomas Schwamberger besser. Von Peter Holmgren auf die Reise geschickt, setzte dieser sich entschlossen durch und traf mit einem tollen Schuss ins Kreuzeck zur 1:0 (11.) Führung.

Nach dem Treffer fanden die Hausherren besser in die Partie und hatten durch, Robin Soudek und Benjamin Kronawitter ihre besten Chancen. Christopher Chyzowski scheiterte im Anschluss am Pfosten und im direkten Gegenzug vergab Constantin Ontl auf Seiten der Eisbären gegen Daniel Allavena im Tor der Oberbayern. Somit lautete der Pausenstand 1:0 für die Eisbären.

Im zweiten Durchgang zeigte sich das gleiche Bild wie im Ersten. Beide Teams führten eine intensive und spannende Partie. Nur mit dem Tore schießen sollte es auf keiner Seite klappen.

Richard Divis, André Brühler und Lars Schiller hatten die besten Chancen für die Oberpfälzer und für den SC Riessersee verzeichneten Benjamin Kronawitter und Robin Soudek die besten Einschussmöglichkeiten. Das bedeutete absolute Höchstspannung für die letzten 20 Minuten.

In einem spannenden letzten Drittel versuchten die Hausherren zunächst den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch die Eisbären ließen durch eine großartige Abwehrarbeit und einer geschlossenen Mannschaftsleistung nichts zu. In der 44. Spielminuten stellte Tomas Schwamberger mit seinem zweiten Tor an diesem Abend zum 2:0 die Weichen auf Sieg. Pat Cortina versuchte in der Schlussphase alles und nahm seinen Goalie drei Minuten vor Ende heraus, doch auch das sollte keine Wirkung zeigen und somit gewannen die Eisbären letztlich verdient mit 2:0 beim SC Riessersee.

Peter Holmgren sicherte sich dadurch auch seinen ersten Shutout in dieser Saison.


GAMEDAY

Servus Rengschburg! Heute geht es für unsere Jungs zum Auswärtsspiel nach Garmisch! Um 18:00 Uhr beginnt das Spiel beim SC Riessersee.

Allen Fans, die live vor Ort unsere Jungs unterstützen, wünschen wir eine gute und sichere Fahrt!

Livestream:

https://www.sprade.tv/gamedetail/5892/

Eisradio:

www.eisradio.de

Liveticker:

www.eisbaeren-liveticker.de

 


HEIMSPIEL GEGEN GARMISCH NEU ANGESETZT – NACHHOLTERMIN IM JANUAR

Der Nachholtermin für das kurzfristig abgesagte Heimspiel gegen den SC Riessersee steht fest: Das Spiel ist nun für Dienstag, 25. Januar 2022 in der Donau-Arena geplant. Spielbeginn wird um 20 Uhr sein.

Ursprünglich hätte die Partie der beiden Dauerrivalen bereits vor einigen Wochen, am Sonntag, 20. November 2021 stattfinden sollen. Durch kurzfristig bekannt gewordene Corona-Fälle im Umfeld des Regensburger Teams, die bei Spielern zur Kontaktgruppe A führten, entschieden die Verantwortlichen der Mannschaften und des Verbandes zur Absage der Begegnung - eine Vorsichtsmaßnahme, um Spieler, Helfer und Fans beider Klubs sowie den Spielbetrieb der Oberliga Süd nicht zu gefährden. Nun haben sich alle Beteiligten auf den Nachholtermin im kommenden Jahr geeinigt.

Auf einen Blick:

Termin alt:

21.11.2021 17:00 Uhr Eisbären Regensburg – SC Riessersee
Spielort: das Stadtwerk.Donau-Arena

Termin neu:

25.01.2022 20:00 Uhr Eisbären Regensburg – SC Riessersee
Spielort: das Stadtwerk.Donau-Arena

Bereits erworbene Tagestickets behalten ihre Gültigkeit oder können storniert und rückerstattet werden. Bitte senden Sie im Falle einer Rückerstattung eine kurze Mail mit ihrer Bestellnummer und dem Vor- und Nachnamen des Kunden, auf den die Bestellung des Tickets erfolgt ist, bis spätestens 10.01.2022 an tickets@eisbaeren-regensburg.de

Nach diesem Termin können keine Tickets mehr rückerstattet werden.

 


EISBÄREN MACHEN ES KURZ SPANNEND UND DANN DEUTLICH

Vor 433 Zuschauern besiegten die Eisbären am Freitagabend den Altmeister vom EV Füssen im eigenen Stadion mit 7:3.
Die Torschützen für die Eisbären waren an diesem Abend: Matteo Stöhr, Andrew Schembri (2) und Erik Keresztury, Richard Divis, Lukas Heger und Tomas Schwamberger.

Highlights: https://www.thefan.fm/details/6676/

PK: https://www.thefan.fm/details/6677/

Nico Kroschinski und Matteo Stöhr waren im Vergleich zum vergangenen Wochenende wieder zurück und somit standen bis auf Marvin Schmid und Peter Flache Coach Max Kaltenhauser alle Akteure zur Verfügung. Patrick Berger startete im Tor der Oberpfälzer.

Die Eisbären legten ordentlich los und hatten durch Richard Divis den ersten nennenswerten Abschluss der Partie. Die größte Chance hatten allerdings die Gäste durch Besl, doch Patrick Berger konnte den Einschlag verhindern. Das erste Mal jubeln sollten aber die Hausherren. Matteo Stöhr zog mit der Scheibe vors Tor, scheiterte zunächst, doch mit dem Nachschuss traf der Stürmer zum 1:0 (7.). Die Gäste, welche bis dahin gut im Spiel waren, wurden aber nur zwei Minuten später erneut eiskalt erwischt. Christoph Schmidt steckte auf Andrew Schembri durch und der erhöhte auf 2:0 (9.). Die Eisbären hatten alles im Griff verpassten es aber zu erhöhen und das nutzen die Allgäuer kurz vor der Pause durch Samuel Payeur zum 2:1 (18.) Pausenstand.

Der Mittelabschnitt war vom Kampf beider Mannschaften geprägt und der Anschluss kurz vor der Pause gab den Gästen sichtlich Auftrieb. Doch Erik Keresztury konnte im Powerplay, aus zentraler Position, früh zum 3:1 (26.) erhöhen und den alten Abstand wieder herstellen.
Die Eisbären ließen in der Folge zwei weitere Überzahlsituationen ungenutzt. Die beste Chance hatte dabei Constantin Ontl, dessen Versuch der junge Moritz Borst im Tor der Gäste stark abwehrte.
Auf der Gegenseite scheiterte Füssen einmal knapp an Patrick Berger. Mehr Höhepunkte hatte das zweite Drittel nicht zu bieten und somit es ging mit der 3:1 Eisbärenführung in die zweite Pause.

Gleich zu Beginn der letzten 20 Minuten versuchte der EV Füssen nochmal alles und kam mit ordentlich Schwung aus der Kabine. Die Eisbären agierten in dieser Phase etwas zu passiv und nachlässig.
In doppelter Überzahl staubte Julian Straub, kurz vor Ablauf der ersten Strafe, zum 3:2 (47.) ab. Und nur wenig später belohnten sich die Gäste für ihren Einsatz sogar mit dem 3:3 (51.) Ausgleich durch Lubos Velebny.
Dies wollten die Oberpfälzer allerdings nicht auf sich sitzen lassen und schalteten ab diesem Zeitpunkt wieder einen Gang hoch. Binnen vier Minuten machten es die Eisbären dann deutlich und legten vier weitere Treffer nach. Richard Divis traf in Überzahl zum 4:3 (52.), Andrew Schembri legte sehenswert zum 5:3 (53.) nach, kurz darauf staubte Lukas Heger zum 6:3 (56.) ab und Tomas Schwamberger sorgte mit einem trockenen Schuss für den 7:3 (56.) Endstand.

Weiter geht es für die Eisbären am Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim SC Riessersee. Spielbeginn ist hierzu um 18.00 Uhr.

 


HEIMSPIEL

Heute ist wieder GAME DAY!Um 20:00 Uhr ist Bully  MIT ZUSCHAUERN gegen den EV Füssen!

Es gilt die 2G Plus Regel! Ihr könnt euch wieder kostenlos vor der Donau Arena testen lassen, müsst euch aber dazu anmelden:

https://www.etermin.net/coronatestKVR

Live dabei:

🤝🎟️ https://evr.reservix.de/events

Livestream:

📽️ https://www.sprade.tv/gamedetail/5885/


EISBÄREN GEGEN TRADITIONSMANNSCHAFTEN AUS FÜSSEN UND RIESSERSEE GEFORDERT 

Am heutigen Abend treffen die Eisbären Regensburg um 20.00 Uhr in eigener Halle auf den EV Füssen, bevor es am Sonntag um 18.00 Uhr zum Gastspiel nach Garmisch-Partenkirchen geht.

Auch an diesem Wochenende werden Marvin Schmid und Peter Flache verletzungsbedingt nicht mit eingreifen können. Nico Kroschinski und Matteo Stöhr sind hingegen wieder zurück und stehen Max Kaltenhauser zu Verfügung. Im Heimspiel wird diesmal Patrick Berger das Tor der Oberpfälzer hüten. Auswärts beim SC Riessersee wir Peter Holmgren zum Zuge kommen.

Der Freitagsgegner aus Füssen reist als Elfter der derzeitigen Tabelle und mit elf erspielten Punkten in die Oberpfalz. Das Team von Marko Raita musste sich vergangene Woche den Blue Devils Weiden nach großem Kampf letztlich mit 0:3 geschlagen geben. In der Sonntagspartie bei den Höchstadt Alligators belohnte sich die Mannschaft allerdings, konnte nach zuvor zehn Niederlagen in Folge einen 6:3 Erfolg feiern und gab somit die zwischenzeitliche Rote Laterne wieder an den HC Landsberg ab. Im ersten Duell mit den Eisbären, am ersten Spieltag der Saison, verlangten die Allgäuer den Eisbären alles ab und unterlagen nach starker Leistung nur knapp mit 5:7. Die besten Scorer im Team des EVF sind Julian Straub (14) und Samuel Payeur (12).

Der Altmeister vom SC Riessersee ließ im Sommer besonders mit der Verpflichtung von Coach Pat Cortina aufhorchen. Mit seinem Team steht der ehemalige Nationaltrainer des DEB derzeit auf dem achten Rang und hat bisher 18 Punkte auf der Habenseite. Stürmer Robin Soudek ist mit 19 Punkten der unangefochtene Topscorer vor Florian Vollmer, welcher bisher 14-mal scoren konnte. Das letzte Wochenende beendeten die Werdenfelser mit einem Sieg und einer Niederlage. Mit 4:7 musste man sich den Höchstadt Alligators im eigenen Stadion geschlagen geben. In der Fremde konnte sich der SCR dann aber deutlich mit 6:1 durchsetzen. Vergangene Woche stieß dann noch Alexa Perron-Fontaine zum Team von Pat Cortina und fügte sich bestens ein. Der 29-jährige Kanadier soll der Verteidigung mehr Stabilität verleihen, aber auch offensiv konnte er bereits in Erscheinung treten. In seinen ersten beiden Spielen für die Weiß-Blauen gelangen ihm bereits ein Tor und drei Vorlagen.


KOSTENLOSE TESTUNG BEIM HEIMSPIEL

Unser Sanitäts-Partner, der Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Regensburg, bietet vor der Arena wieder kostenlose Testungen für Heimspielbesucher an. Der Vorgang wurde optimiert, um die Wartezeiten zu verkürzen.
 
Die Anmeldung befindet sich bei der Probenentnahme, die Ausgabe des Ergebnisses bei den Abendkassen.
 
WICHTIG: BITTE DIE KRANKENVERSICHERUNGSKARTE MITBRINGEN! Das beschleunigt die Anmeldung enorm, da die persönlichen Daten automatisch eingelesen werden können.
 
Bitte trotzdem 20 Minuten Wartezeit für das Testergebnis einplanen.
 
Die Kapazitäten sind beschränkt und können ausschließlich online vorab gebucht werden unter
 
 
Sobald die Terminkapazitäten ausgeschöpft sind, ist eine Testung vor Ort nicht mehr möglich! Aufgrund der Wartezeiten empfiehlt es sich, bereits getestet zum Spiel zu kommen.

FREIER TICKETVORVERKAUF GEGEN FÜSSEN

Start: Freitag, 10.12. um 08:00 Uhr
 
Tickets sind ausschließlich online erhältlich. Es wird vorläufig keine Abendkassen mehr geben!
 
 
Kostenlose Testung vor der Arena möglich. Online Terminbuchung ab Start des Ticketvorverkaufs.

AUCH EISBÄREN GIN UND EISBÄREN LIKÖR ERHÄLTLICH!

In Partnerschaft mit der Edelbrennerei und Rösterei Schweiger aus Kelheim bieten die Eisbären ab sofort neben eigenem Kaffee auch einen eigenen Eisbären-Gin und Eisbären-Likör an.

 

Der Gin bietet einen runden Geschmack mit kräftiger Wacholdernote sowie fruchtiger Noten nach Zitrus und Pomeranze. Der Eisbären-Gin ist perfekt für alle Experimente im Barbereich. Als Tonic, pur oder in fruchtigen Gindrinks ein Genuss.

 

Der Eisbären-Likör bietet ein ganz besonderes Geschmackserlebnis, es h handelt sich um einen besonders feinen Macadamielikör! Edle Macadamianüsse in Kombination mit feinem Zucker ergeben diesen erfrischend modernen Likör. Als Aperitif oder zum Dessert ist er der ideale Speisenbegleiter.

 

Likör und Gin sind im Fanshop unter B9 bei den Heimspielen, bei der Edelbrennerei und Rösterei Schweiger in Kelheim sowie ihrem Webshop unter https://www.brennerei-schweiger.de/ und bei bei Rewe Steidel in Nittendorf erhältlich.