Simon Wolf von Red Bull München erhält Förderlizenz für Eisbären Regensburg
Der 20-jährige Torhüter Simon Wolf wird in der kommenden Saison mit einer Förderlizenz auch für die Eisbären Regensburg spielberechtigt sein. Der Linksfänger, der beim viermaligen deutschen Meister EHC Red Bull München unter Vertrag steht, ergänzt das Torhüter-Trio um Jonas Neffin, Konrad Fiedler und Cole Danielsmeier. Wolf gilt als eines der vielversprechendsten Goalie-Talente des Landes und bringt trotz seines Alters bereits beachtliche Erfahrung mit.
Ausgebildet in der Red Bull Akademie durchlief der gebürtige Rosenheimer alle Nachwuchsstationen in Salzburg und München. Er spielte in der Alps Hockey League bei den Red Bull Hockey Juniors, beim EC Red Bull Salzburg in der ICEHL und durchlief die deutschen U-Nationalmannschaften.
In der Saison 2024-25 stand er regelmäßig im Kader des DEL-Teams, sammelte zudem Spielpraxis in der Oberliga Süd: Er absolvierte sieben Partien für die Tölzer Löwen und überzeugte dort mit einer starken Fangquote von 91,9 Prozent.
Insgesamt bringt der junge Torhüter damit Erfahrungen aus vier verschiedenen Ligen mit und soll bei den Eisbären weiteres Entwicklungspotenzial entfalten. Torwarttrainer Joey Vollmer freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Neuzugang:
„Simon ist ein top ausgebildeter Torwart, der trotz seines noch jungen Alters auf eine Menge nationaler und internationaler Erfahrung zurückgreifen kann. Er wird uns auf der Torhüterposition mehr Tiefe verleihen.“
Für die Eisbären ist es wichtig, mit Jonas Neffin, Konrad Fiedler, Simon Wolf und Cole Danielsmeier Sicherheit und Stabilität auf der Goalie-Position zu haben.
Wir heißen Simon Wolf in Regensburg herzlich willkommen und wünschen ihm einen starken Start bei den Eisbären. Ein besonderer Dank gilt dem EHC Red Bull München für die unkomplizierte und professionelle Zusammenarbeit.
Rot. Weiss. Wir. Jetzt Trikot sichern
Die neuen Heim- und Auswärtstrikots der Saison 2025-26 haben bei euch für Begeisterung gesorgt. Vielen Dank für die zahlreichen Bestellungen und die vielen positiven Rückmeldungen. Das bestätigt einmal mehr, wie stark die Verbindung zwischen Team, Stadt und Region ist.
Wer sein Trikot pünktlich zum ersten Punktspiel im September in den Händen halten möchte, sollte jetzt bestellen. Die Lieferzeit beträgt aktuell etwa sechs Wochen ab Bestelleingang.
Die neuen Trikots tragen den Meisterstern über dem DEL2-Logo, zeigen Dom, Donau und Steinerne Brücke auf der Brust und setzen ein klares Zeichen für Regensburg.
Alle Infos zu Größen, Preisen und Bestellung findet ihr im Online-Fanshop:
www.eisbaeren-regensburg.de
Und für alle, die gespannt auf das Ergebnis des Trikotwettbewerbs für unser Alternate sind: Wir informieren am Wochenende über die nächsten Schritte.
Wir freuen uns auf die neue Saison - gemeinsam mit euch!
.
Stemmle und Buderus bleiben Brustsponsor
Die Eisbären Regensburg setzen auch in der Saison 2025-26 auf starke Schultern. Oder besser gesagt: auf starke Herzen auf der Brust. Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass unsere langjährigen Partner Stemmle und Buderus ihr Engagement als Brustsponsoren verlängern. Was im Jahr 2021 begann, ist längst mehr als eine klassische Partnerschaft. Es ist ein klares Bekenntnis. Zur Region, zum Standort, zu unserem Weg und zu unserer gemeinsamen Leidenschaft für Eishockey.
Beide Unternehmen stehen seit Jahren verlässlich an unserer Seite. Sie begleiten unsere sportliche Entwicklung ebenso wie unsere strukturellen Schritte und beweisen dabei immer wieder, was echter Zusammenhalt bedeutet.
Fritz Riedl, Inhaber der Firma Stemmle, bringt es auf den Punkt:
„Die Eisbären sind für uns nicht einfach ein Klub. Sie stehen für Begeisterung, Identifikation und Werte, mit denen wir uns als Familienunternehmen hundertprozentig identifizieren. Seit 2017 begleiten wir diesen Weg mit Überzeugung und Stolz. Dass unser Logo weiterhin auf der Brust getragen wird, ist für uns nicht nur Werbung. Es ist Teil unserer Identität.“
Auch Dennis Spieth, Niederlassungsleiter von Buderus für Regensburg, Ingolstadt und Traunstein, unterstreicht die enge Verbindung:
„Wer einmal ein Heimspiel der Eisbären miterlebt hat, spürt sofort, wie viel Leidenschaft und Herzblut in diesem Club steckt. Dieses Feuer, diese Nähe zu den Menschen in der Region, das passt perfekt zu unseren eigenen Werten. Wir freuen uns sehr, auch in der neuen Saison ein fester Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein.“
Für die Eisbären Regensburg ist diese Verlängerung ein starkes Signal. Sie steht für Vertrauen, Beständigkeit und die Kraft von gewachsenen Beziehungen. Das Engagement von Stemmle und Buderus ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich.
Wir danken beiden Partnern für ihre Treue und freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Schritte.
Herzlichen Dank, Xaver Tippmann
Nach einem Jahrzehnt in Rot‑Weiß müssen wir uns heute schweren Herzens von einer festen Stütze verabschieden: Verteidiger Xaver Tippmann verlässt die Eisbären Regensburg, da sich beide Seiten nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten.
Xaver, 1997 in Füssen geboren, trägt unser Vereinswappen seit 2015. In diesen zehn Jahren hat er über 400 Pflichtspiele im Eisbären-Trikot absolviert, dabei 15 Tore erzielt und 67 weitere vorbereitet. Das ergibt beeindruckende 82 Scorerpunkte für den Defensiv-Verteidiger. Seine konstante Präsenz in der Abwehr, sein läuferischer Einsatz und seine Zweikampfstärke machten ihn zu einem Grundpfeiler unseres Defensivverbunds. In der Aufstiegssaison 2021-22 zeigte er sich auch offensiv stark mit fünf Toren und zehn Assists in nur 37 Spielen.
Auch in der meisterlichen DEL‑2‑Saison 2023-24 rangierte Xaver unter den Top fünf des Teams in der Plus‑/Minus‑Statistik. Ein deutliches Zeichen für seine allgegenwärtige Präsenz auf dem Eis.
Schon in jungen Jahren zeigte er außergewöhnliches Verantwortungsbewusstsein: Im EV Füssen durchlief er sämtliche Nachwuchsteams, wechselte dann 2015 nach Regensburg und übernahm in der U19 sogar das Kapitänsamt.
Xaver war nicht nur ein Spieler, er war auch eine Identifikationsfigur, Antreiber und wichtiger Teamkamerad. Er lebte unsere Werte, verkörperte Einsatz, Herzblut und Loyalität. Seine Leidenschaft auf dem Eis und seine Bodenständigkeit abseits davon machten ihn zum „unsung hero“.
Xaver selbst richtet zum Abschied folgende Worte an die Eisbären-Familie:
„Regensburg war für mich nicht einfach nur eine Station, es war mein Zuhause. Ich durfte hier als junger Spieler wachsen, durfte auf und neben dem Eis unglaublich viel erleben und mitgestalten. Ich bin dankbar für jede einzelne Minute, die ich im Trikot der Eisbären auf dem Eis stehen durfte. Mein besonderer Dank gilt den Fans: ihr habt unser Team und auch mich über all die Jahre getragen. Euer Rückhalt war einzigartig. Ich werde diese Zeit nie vergessen.“
Christian Sommerer, Geschäftsführung der Eisbären Regensburg, erklärt dazu:
„Xaver Tippmann hat über viele Jahre hinweg in besonderer Weise zur sportlichen und kulturellen Entwicklung unseres Klubs beigetragen. Er war ein Spieler, auf den man sich jederzeit verlassen konnte, sowohl auf dem Eis wie in der Kabine. Seine Art, diesen Sport zu leben, war geprägt von Bescheidenheit, Verlässlichkeit und Loyalität. Für uns war er nicht nur ein langjähriger Spieler, sondern auch ein Gesicht dieses Teams und seiner Erfolge seit 2017. Wir danken ihm für eine ganze Dekade im Eisbären-Trikot und wünschen ihm für seinen weiteren Weg nur das Beste.“
Wir bedanken uns von ganzem Herzen für alles, was Du für diesen Klub getan hast. Xaver, es war uns eine Ehre. Für Deinen weiteren Weg wünschen wir Dir von Herzen nur das Beste - sportlich und privat.
Verteidiger Maximilian Merkl kommt per Förderlizenz aus Nürnberg
Die Eisbären Regensburg erweitern ihren Kader in der Defensive: Mit Maximilian Merkl stößt ein talentierter junger Verteidiger per Förderlizenz von den Nürnberg Ice Tigers zum Team. Der 19-Jährige durchlief den Nachwuchs der Franken und gilt als laufstarker Spieler mit klarem Entwicklungspotenzial. In der abgelaufenen Spielzeit kam Merkl in der PENNY DEL bereits auf acht Einsätze für Nürnberg. Auch in der Saison zuvor sammelte er in sieben DEL-Spielen erste Erfahrungen im deutschen Oberhaus. Parallel dazu absolvierte er seit der Saison 23-24 45 Partien für das U20-Team der Ice Tigers, in denen er mit 15 Toren und 24 Assists überzeugte.
Der gebürtige Nürnberger wurde am 27. Juni 2006 geboren, ist 1,81 Meter groß, wiegt 83 Kilogramm und schießt links. Merkl durchlief sämtliche Nachwuchsstationen der Ice Tigers und war zudem regelmäßig für die deutschen U-Nationalmannschaften im Einsatz. Unter anderem nahm er am renommierten Hlinka-Gretzky-Cup sowie der U18-Weltmeisterschaft der Division 1A teil. In Nürnberg erhielt er im Frühjahr 2023 einen Profivertrag, der ihn auch in der kommenden Saison an den DEL-Standort bindet. Über die Förderlizenzregelung soll er nun in Regensburg Spielpraxis auf professionellem Niveau sammeln und seine Entwicklung weiter vorantreiben. Zusätzlich wird aktuell geprüft, ob auch ein Einsatz als Fördervertragsspieler möglich ist.
Eisbären-Cheftrainer Peter Flache sieht in der Verpflichtung einen wichtigen Baustein für den Konkurrenzkampf in der Defensive: „Mit Max erhalten wir einen jungen, hungrigen und läuferisch sehr starken Verteidiger aus Nürnberg, der über eine Förderlizenz zu uns stößt. Wir verfügen bereits über eine Reihe talentierter, junger Verteidiger, die sich beweisen möchten. Der dadurch entstehende interne Konkurrenzkampf ist aus meiner Sicht äußerst wichtig, da sich jeder Spieler Tag für Tag seinen Platz im Team erarbeiten muss. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Max und bedanke mich herzlich bei den Nürnberg Ice Tigers für die reibungslose und vertrauensvolle Kooperation!“
Auch Merkl selbst blickt mit Vorfreude auf die neue Herausforderung: „Ich freue mich sehr, dass mir die Eisbären Regensburg die Chance geben, mich weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, dem Team bestmöglich zu helfen und viele neue Erfahrungen zu sammeln. Ich freue mich sehr auf die Herausforderung und die gemeinsame Zeit.“
Die Eisbären Regensburg heißen Maximilian Merkl herzlich willkommen am Standort und freuen sich auf eine erfolgreiche und gewinnbringende Zusammenarbeit.
Foto: Thorsten Schönberger
Unsere Heim- und Auswärtstrikots 2025-26 sind da
Wir präsentieren voller Stolz unsere offiziellen Trikots für die DEL2-Saison 2025-26. Ab sofort könnt ihr sowohl das Heim- als auch das Auswärtstrikot exklusiv in unserem Online-Fanshop bestellen.
Unser Heimtrikot strahlt in kräftigem Rot, mit klassischen Streifen in Weiß, Rot und Silber. Ein feiner geometrischer Sublimationsdruck verleiht dem Stoff zusätzliche Tiefe. Das Eisbären-Logo ist mittig auf der Brust platziert. Die Partnerlogos von STEMMLE, Buderus, BCL AG, MTG, P29 Group, REWAG und FT Ferd. Tausendpfund sind dezent auf Vorder- und Rückseite integriert.
Unser Auswärtstrikot kommt in einem klaren Weiß mit markanten roten und silbernen Details. Ein dezentes Strukturmuster im Material unterstreicht den modernen Charakter. Logo- und Sponsorenplatzierung entsprechen dem Heimtrikot.
Ein besonderes Highlight: Ab sofort tragen wir über dem DEL2-Logo auf der Brust den goldenen Meisterstern für unseren Titel 2024. Auf der Vorderseite des Kragens zeigen Dom, Steinerne Brücke und Donau, wo wir zu Hause sind. Im Innenkragen steht unser gemeinsames Versprechen: „Eine Region. Ein Team.“
Beide Trikots wurden nach den technischen Anforderungen der DEL2 gefertigt. Sie überzeugen mit sportlicher Passform und hochwertigen Materialien – gemacht für die neue Saison und für alle, die sie mit uns leben.
Jetzt im Online-Fanshop bestellen:
👉 www.eisbaeren-regensburg.de
Dort findet ihr auch eine Größentabelle sowie alle Informationen zu Preisen und Lieferzeiten.
punktX neuer Medienpartner der Eisbären Regensburg
Die Kommunikations- und Designagentur punktX unterstützt die Eisbären Regensburg mit Beginn der Spielzeit 2025-26 als Medienpartner. Die Marketingprofis aus Regensburg werden in einem ersten Schritt das Corporate Design der Marke leicht anpassen und eine einheitliche Kommunikationslinie definieren. Die Gestaltung der Dauer- und VIP-Karten stand ebenfalls weit oben auf der Agenda und ist bereits erfolgt. „Mit punktX an unserer Seite treiben wir die Professionalisierung im Bereich Marketing & Kommunikation weiter voran“, so EBR-Geschäftsführer Peter Holmgren.
Christian Volkmer, Hauptgesellschafter Eisbären Regensburg
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit punktX Kommunikationsexperten aus der Region an unserer Seite haben, die uns beim nachhaltigen Aufbau einer starken Marke sowohl grafisch als auch konzeptionell unterstützen. Zudem schätzen wir die regionale Nähe. Wenn es mal schnell gehen muss, sind Wege und die Reaktionszeiten kurz.“
Thorsten Retta, Gesellschafter punktX grafik.content.konzepte
„Wir sind sehr stolz, dass wir für eine so positiv konnotierte und erfolgreiche Marke wie die Eisbären Regensburg arbeiten dürfen. Sehr gerne leisten wir mit unserer Expertise und Erfahrung einen Beitrag dazu, dass in der Region hochklassiges Eishockey nachhaltig seinen Platz hat.“
Verteidiger-Talent Nick Mähler kommt mit Förderlizenz aus Mannheim
Verteidiger-Talent Nick Mähler kommt mit Förderlizenz aus Mannheim
Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert. Der 19-jährige Linksschütze wurde 2006 in unserer Partnerstadt Pilsen geboren und besitzt auch die deutsche Staatsangehörigkeit. Er steht bei den Adlern Mannheim unter Vertrag und wird in Regensburg mit einer Förderlizenz für die DEL2 ausgestattet.
Nick Mähler zählt zu den Top-Verteidigern seines Jahrgangs 2006 und wechselt aus dem erfolgreichen Nachwuchsprogramm der Jungadler Mannheim. Mähler kam vor zwei Jahren vom HC Energie Karlovy Vary zu den Jungadlern. In den Spielzeiten 2023-24 und 2024-25 erzielte der Linksschütze insgesamt 23 Tore und bereitete weitere 53 Treffer mit vor, zählte zu den tragenden Säulen der Defensive. Damit unterstrich er nicht nur seine Offensivqualitäten, sondern auch seine Konstanz auf hohem Niveau.
Cheftrainer Peter Flache zeigt sich von der Verpflichtung begeistert:
„Nick ist ein richtig talentierter Verteidiger mit viel Potenzial. Ich habe ihn im vergangenen Jahr bei der U20 gesehen und er gehört definitiv zu den besten Spielern seines Jahrgangs. Jetzt soll er bei uns um einen festen Platz im Kader kämpfen. Ich habe mit Dallas Eakins, Sportmanager und Cheftrainer der Adler Mannheim, gesprochen und ihm erklärt, dass wir auf der U21-Position echten Konkurrenzkampf wollen. Das sieht er genauso.“
Mit der Verpflichtung von Nick Mähler setzen die Eisbären bewusst auf hungrige, entwicklungsfähige Spieler, die jeden Tag zeigen wollen, was in ihnen steckt.
„Wir wollen Jungs im Kader, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, sich weiterzuentwickeln und ihre Chance zu nutzen“, so Flache weiter. „Nick bringt genau diese Mentalität mit.“
Mit der Förderlizenzregelung bleibt Mähler weiterhin an den Stammverein Mannheim angebunden, sammelt aber wertvolle Spielpraxis in der DEL2.
Nick Mähler sagt zu seinem Wechsel nach Regensburg:
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und bin dankbar für die Chance, Teil der Eisbären zu sein. Mein Ziel ist es, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln und mit meiner Leistung bestmöglich zum Erfolg des Teams beizutragen. Ich hoffe auf eine spannende und erfolgreiche Saison.“
Die Eisbären heißen Nick Mähler herzlich willkommen in Regensburg!
Präsentiert von Guggenberger GmbH.
Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team - Perspektivspieler für den Profikader
Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen. Der 18-jährige Goalie überzeugte beim U20-Tryout der Jungeisbären Regensburg mit starken Leistungen und wird zur neuen Saison das Team von Cheftrainer Marcel Habisreutinger verstärken.
Danielsmeier, gebürtig aus Freiburg, bringt mit 1,76 m Körpergröße und 74 kg eine athletische Grundlage mit. In der vergangenen Spielzeit war er in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) für den Augsburger EV aktiv. Dort zeigte er in zehn Partien eine Fangquote von 90,23 Prozent, in den letzten fünf Spielen lag sie sogar bei beeindruckenden 90,63 Prozent.
Die Zusammenarbeit zwischen Nachwuchs und Profibereich ist ein zentraler Baustein der Eisbären-Philosophie. Unser Headcoach Peter Flache erklärt:
„Wir möchten jungen, hungrigen Spielern wie Cole gezielt eine sportliche Perspektive aufzeigen. Er hat beim Tryout einen sehr konzentrierten Eindruck hinterlassen und bringt das Potenzial mit, sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Dass wir mit Marcel Habisreutinger im Nachwuchs eng abgestimmt arbeiten, ist dafür die perfekte Basis.“
Das sagt Cole zu seinem Wechsel:
„Ich freue mich sehr, dass ich die Chance erhalte in Regensburg zu spielen. Mein Ziel ist es, mich mit guten Leistungen in der U20 für höhere Aufgaben zu empfehlen und damit vor allem, den nächsten Schritt Richtung Profieishockey zu gehen.“
Cole Danielsmeier ist zunächst für die U20-Mannschaft eingeplant, wird aber auch im Trainingsbetrieb des Profiteams eingebunden und als dritter Torhüter sukzessive an den DEL2-Kader herangeführt. Mit dieser Verpflichtung setzen die Eisbären ein weiteres Ausrufezeichen in der Nachwuchsförderung und bieten ambitionierten Talenten eine klare Entwicklungsperspektive in Regensburg.
Willkommen bei den Eisbären, Cole!
Präsentiert von Guggenberger GmbH.
DEL2-Spielplan für die Saison 2025-26 ist da!
Die Eisbären Regensburg geben den offiziellen Spielplan für die Saison 2025-26 bekannt. Aufgrund von Arenabelegungen ergeben sich zwei Spielverlegungen.
Der vollständige Spielplan der Saison 2025-26 ist ab sofort online unter www.eisbaeren-regensburg.de einsehbar. Zwei Begegnungen mussten aufgrund der Verfügbarkeit der Spielstätten verlegt beziehungsweise getauscht werden. Durch frühzeitige und transparente Kommunikation, insbesondere rund um die Weihnachtsfeiertags-Termine, möchten die Eisbären möglichen Irritationen bei Fans und Partnern vorbeugen.
Saisonstart mit Heimspiel
Die neue DEL2-Spielzeit beginnt für die Eisbären mit einem Heimspiel zum Auftakt: Am Freitag, den 19. September 2025, empfangen wir die Lausitzer Füchse zum ersten Heimspiel in der Donau-Arena. Ein echtes Highlight zum Saisonbeginn, das die Vorfreude auf eine packende Spielzeit anheizt.
Ein paar der emotionalsten Highlights der neuen Saison lassen die Herzen schon jetzt höher schlagen. Die heiß ersehnten Derbys gegen Landshut und Weiden versprechen wieder volle Arenen, große Emotionen und Gänsehaut pur. Mit der Düsseldorfer EG kommt erstmals ein echter Traditionsclub der deutschen Eishockey-Geschichte zu einem Ligaspiel nach Regensburg. Bislang trafen beide Teams nur ein einziges Mal aufeinander: im Halbfinale des DEB-Pokals am 31. Januar 2006. Zeit für ein Wiedersehen, das in Erinnerung bleiben wird.
Auswärtsspiel in Krefeld, Spieltag 2
Das ursprünglich für Sonntag, den 21. September 2025 angesetzte Auswärtsspiel in Krefeld kann nicht stattfinden, da die Yayla-Arena an diesem Datum nicht verfügbar ist. Daher bleibt den Eisbären am Spieltag 2 eine spielfreie Runde. Die Partie wird nachgeholt am Dienstag, den 25. November 2025 in der Yayla-Arena.
Heimspiel-Tausch mit Kassel am 28. Dezember
Der für Sonntag, den 28. Dezember 2025 vorgesehene Heimspieltermin gegen Kassel wurde frühzeitig freigegeben, um das 50-jährige Jubiläum unseres Partners dasStadtwerk.Regensburg zu würdigen und unsere enge Partnerschaft mit der Stadt Regensburg zu unterstreichen.
Im Einzelnen:
- Die Donau-Arena ist grundsätzlich für unsere Heimspiele reserviert, dennoch erfolgte die Freigabe des 28. Dezember im Zeichen des 50-jährigen Stadtwerk-Jubiläums. Die Anfrage kam fast ein Jahr im Voraus, wie bei Arena-Buchungen üblich.
- Die Spielplantermine werden per Losverfahren vergeben. Da alle anderen Termine in dieser Woche Auswärtsspiele ergaben, war kein weiterer Heimspieltermin möglich.
- Unsere Entscheidung würdigt das über 25-jährige Engagement unseres Partners und die enge, konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Regensburg.
Die Partie findet somit am 28. Dezember 2025 in Kassel statt. Das Heimspiel gegen die Huskies wird am Sonntag, den 01. Februar 2026 in der Donau-Arena nachgeholt.
Ticketvorverkauf
Den Starttermin für den Tageskarten-Vorverkauf geben wir gesondert bekannt.
