FAMUMFRAGE INSIGHT #3
FANUMFRAGE INSIGHT #3 – Unsere Stärke und Bekanntheit
Ihr habt uns bestätigt, dass wir in der Eishockeylandschaft der DEL2 und in der Region Regensburg zuhause sind. 79,7 % sehen uns als festen Bestandteil der Liga und mehr als 60 % empfinden unsere Präsenz im Stadtbild als hoch. Gleichzeitig wünschen sich 88,5 % eine klare regionale Positionierung.
Was wir daraus machen
- Wir verstärken unsere Partnerschaften mit Schulen, Vereinen und lokalen Unternehmen und Institutionen
- Wir treten überall als Klub aus und für die Region auf
- Wir verbinden sportliche Etablierung mit emotionaler Markenführung
So zeigen wir gemeinsam, was es heißt Eisbären Regensburg zu sein. Stark, heimatverbunden und leidenschaftlich.
FANUMFRAGE INSIGHT #2
INSIGHT #2: Neue Zugangsregelungen in der Donau-Arena
Ihr habt gesprochen. In unserer großen Partnerumfrage habt ihr uns klare Rückmeldungen zum Einlass, zu den Zugängen und zum Zuschauerverhalten in der Donau-Arena gegeben. Die Zuschauerzahlen haben sich in den letzten fünf Jahren nahezu verdoppelt. Das freut uns, das fordert uns. Wir haben zugehört und gemeinsam mit unserem Sicherheitsdienst sowie unserem Ordnerteam Maßnahmen erarbeitet, die ab der Saison 2025-26 gelten.
1. Ticketkontrolle
Beim Einlass prüfen wir Ermäßigungsstufen konsequent. Bereits beim Scannen des Tickets sind Nachweise für Schüler, Studierende oder Rentner unaufgefordert vorzuzeigen. Bitte kontrolliert vorab, ob ihr die richtige Ticketkategorie gebucht habt. Ein gültiger Ermäßigungsnachweis ist jederzeit mitzuführen.
2. Blockkontrolle
Beim Betreten des Blocks ist das gültige Ticket stets vorzuzeigen. Nur so stellen wir sicher, dass Zugänge sauber und fair geregelt bleiben.
3. Blockzugang während des Spiels
Aus Rücksicht auf alle Zuschauerinnen und Zuschauer gilt: Sobald das Spiel läuft, ist der Zutritt zu den Sitzplatzblöcken nur während einer Spielunterbrechung gestattet. Das Betreten des Blocks während laufender Spielzeit ist untersagt.
4. Verhalten gegenüber Schiedsrichtern und Volunteers
Wiederholte Beleidigungen von Volunteers und der Schiedsrichter, insbesondere während laufender Videobeweise, werden stufenweise geahndet. Diese Vorfälle verjähren nicht:
- Erster Vorfall: Gefährderansprache durch Ordner & Security
- Zweiter Vorfall: Stadionverweis während des Spiels und ein Spiel Hausverbot
- Dritter Vorfall: Hausverbot für mindestens 10 Heimspiele
- Ab dem vierten Vorfall: Sanktionierung nach individuellem Ermessen des Klubs
Warum wir das tun
Unsere Donau-Arena soll ein Ort für Gänsehaut, Spannung und Respekt sein. Die neue Regelung schützt das Erlebnis für alle und ermöglicht uns, eure Leidenschaft noch sicherer und fairer zu feiern.
FANUMFRAGE INSIGHT #1
Was wir über euch gelernt haben
- Die meisten von euch sind zwischen 25 und 44 Jahre alt
- 60 % männlich und 40 % weiblich
- 78,9 % kommen regelmäßig zu unseren Heimspielen in der Donau-Arena
- 81,2 % fühlen sich mit unseren Werten Leidenschaft, Innovation und Zusammenhalt verbunden
- 67 % folgen uns bereits aktiv auf unseren Social Media Kanälen
Wie es weitergeht
In den nächsten 6 Beiträgen geben wir euch klare Themen mit auf den Weg. Wir zeigen euch, wie wir gemeinsam die Marke Eisbären Regensburg weiter stärken und wie wir als Klub, Partner und Fans zusammen weiter wachsen.
GAME DAY
🐻❄️ Spiel um Platz 3 beim Niemeier-Haustechnik-Cup: Eisbären Regensburg gegen Deggendorfer SC
Heute geht es für die Eisbären Regensburg um Platz 3 beim Niemeier-Haustechnik-Cup 2025 in Deggendorf. Das sorgt für ein echtes Donau-Derby in der Vorbereitung.
📅 Sonntag, 31. August 2025
⏰ 18:30 Uhr
📍 Hitzkopf-Arena Deggendorf
🎟️ Tickets für das Testspiel Deggendorf:
👉 Jetzt sichern
💻 Livestream Eisbären Regensburg vs. Deggendorfer SC:
👉 www.sprade.tv
ℹ️ Wie immer in der Vorbereitung gibt es keine Drittelergebnisse. Das Ergebnis erfahrt ihr nach der Schlusssirene.
🚗 Wir danken allen mitreisenden Fans für die Unterstützung und wünschen eine gute und sichere Anreise nach Deggendorf!
GAME DAY
🐻❄️ Testspiel beim Niemeier-Haustechnik-Cup in Deggendorf: Eisbären Regensburg gegen Starbulls Rosenheim
Die Eisbären Regensburg bestreiten ihr nächstes Vorbereitungsspiel beim Niemeier-Haustechnik-Cup 2025 in Deggendorf. Gegner in der Hitzkopf-Arena Deggendorf sind die Starbulls Rosenheim
📅 Samstag, 30. August 2025
⏰ 16:00 Uhr
📍 Hitzkopf-Arena Deggendorf
🎟️ Tickets für das Testspiel Deggendorf:
👉 Jetzt sichern
💻 Livestream Eisbären Regensburg vs. Starbulls Rosenheim:
👉 www.sprade.tv
ℹ️ Wie immer in der Vorbereitung gibt es keine Drittelergebnisse. Das Ergebnis erfahrt ihr nach der Schlusssirene.
🚗 Wir danken allen mitreisenden Fans für die Unterstützung und wünschen eine gute und sichere Anreise nach Deggendorf!
Allianz Biederer bleibt Silberpartner der Eisbären Regensburg
Allianz Biederer geht in diesem Jahr in seine 4. Saison als offizieller Partner der Eisbären Regensburg und hat sich mittlerweile als Silberpartner etabliert. Ab dieser Saison ist das Unternehmen auch auf den Torwartschienen unserer Goalies zu sehen. So wie die Ausrüstung unsere Torhüter schützt, sorgt Allianz Biederer für Schutz und Sicherheit seiner Kunden.
Das Engagement geht jedoch weit über Versicherungen hinaus. Besonders wichtig sind das soziale Engagement in der Region und die Förderung des Nachwuchses bei den Jungeisbären. Diese Werte verbinden uns als Eisbären Regensburg mit Allianz Biederer.
Ein besonderes Herzensprojekt von Ronald Biederer ist die Unterstützung von Balu 4 Kids e.V.. Er betont: „Zusammenhalt macht eine Region stark. Wir unterstützen die Eisbären sehr gerne, weil wir hier spüren, dass wir auf der gleichen Wellenlänge liegen und uns wohlfühlen. Wir können uns auch sehr stark mit den Projekten von Arena der Träume identifizieren.“
Wir danken Allianz Biederer für die langjährige Unterstützung, die enge Partnerschaft und das starke Engagement für Region und Nachwuchs. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit.
Alle zusammen. Keiner allein.
Eisbären Regensburg erstmals in der DEL2-Kommission vertreten
Die ordentliche Gesellschafterversammlung der DEL2 am 14. August 2025 in Nürnberg brachte eine bedeutende Neuerung: Erstmals sind die Eisbären Regensburg in der DEL2-Kommission vertreten. Dieses zentrale Gremium berät die Ligageschäftsführung bei strategischen und operativen Fragen und setzt wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des deutschen Eishockeys.
Peter Holmgren vertritt die Eisbären Regensburg in der DEL2
Für die Eisbären nimmt künftig Geschäftsführer Peter Holmgren in der Kommission Platz. Er bringt die Perspektive unseres Clubs und der gesamten Region Regensburg in die Arbeit ein. „Für uns ist es eine große Ehre und zugleich eine Verantwortung, nun aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Liga mitzuwirken. Wir wollen die Stimme Regensburgs und unserer Region einbringen und unseren Beitrag zur Weiterentwicklung der DEL2 leisten“, betont Holmgren.
Stimmen von der Ligageschäftsführung
DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch unterstreicht die Bedeutung der Kommission: „Die Kommission hat in den vergangenen Jahren wichtige Impulse gesetzt. Mein Dank gilt Michael Kreitl, Maik Walsdorf und Joe Gibbs für ihr Engagement und die konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Durch Veränderungen in den Clubs ergeben sich nun neue Vertreter, mit denen wir die erfolgreiche Entwicklung der Liga fortsetzen möchten."
Zusammensetzung der neuen DEL2-Kommission
Die DEL2-Kommission 2025-2026 besteht aus sieben Vertretern der Clubs:
- Andreas Ortwein (EC Bad Nauheim)
- Dirk Rohrbach (Lausitzer Füchse)
- Jörg Buschmann (Eispiraten Crimmitschau)
- Raphael Kapzan (Ravensburg Towerstars)
- Peter Holmgren (Eisbären Regensburg)
- Marcus Thaller (Starbulls Rosenheim)
- Derek Dinger (EC Kassel Huskies)
Zum Vorsitzenden wurde Andreas Ortwein (EC Bad Nauheim) gewählt, stellvertretender Vorsitzender ist Dirk Rohrbach (Lausitzer Füchse).