SONDERTRIKOT & SONDERSCHAL ZUM WINTERGAME

Es ist so weit: unser limitiertes Sondertrikot zum Wintergame am 18. Februar 2024 in Klingenthal gegen die Lausitzer Füchse ist ab sofort im Onlineshop erhältlich!

Neben dem Trikot gibt es auch einen Sonder-Schal sowie ein Bundle aus Trikot und Schal zum attraktiven Vorteilspreis.

Hier geht’s zum TRIKOT

Hier findet ihr den SONDERSCHAL

Das Bundle aus Trikot und Schal könnt ihr hier HIER bestellen

Bitte beachtet die Bestelldeadlines und Lieferfristen, ihr findet sie in den jeweiligen Artikelbeschreibungen im Onlineshop.


NÄCHSTES HEIMSPIEL

Am Freitag steigt schon das nächste Heimspiel, und wir brauchen euch alle zur Unterstützung in der Donau Arena! Die Fans des EC Bad Nauheim reisen mit 6 Bussen an und wir freuen uns auf eine stimmungsvolle Kulisse.

Tickets wie immer online FRÜHZEITIG SICHERN


GAME DAY

Endlich wieder Heimspiel - auf geht´s in die Donau Arena zum 2. Deutschen Hockey Is Diversity Spieltag gegen die Lausitzer Füchse! Das Spiel wird sehr gut besucht sein, sichert euch unbedingt noch schnell die letzten Sitzplätze im Vorverkauf! 

Wir haben für euch in der Fanzone ein großes Zelt aufgebaut und es gibt Glühwein!

 

Öffnungszeit Fanzone: 15:00 bis 17:00 Uhr und nach dem Spiel.

Öffnung Dauerkarteneingang Nord sowie VIP Eingang Nord: 15:15 Uhr

Öffnung: Eingang Ost und West: 15:30 Uhr

Tickets: JETZT SICHERN oder an den Kassen ab 15:30 Uhr

Livestream: HIER BUCHEN

 

BUY THE TICKET. TAKE THE RIDE.

Game Day wird Euch präsentiert von Bischofshof. Bier für Freunde.




Liefer-Deadline für Weihnachten

Du möchtest ein Eisbären Regensburg Trikot als Weihnachtsgeschenk verschenken oder dir einfach selbst unter deinen Christbaum legen?
Bis Freitag, 24. November um 23:59 Uhr bestellen und garantiert bis Weihnachten geliefert bekommen.
 
Die Lieferung aller Trikotbestellungen nach der Deadline erfolgt aufgrund der Weihnachts-Betriebsferien unseres Herstellers owayo erst Ende Januar!
Zum Shop: HIER BESTELLEN

SONDERPUCK ZUM HOCKEY IS DIVERSITY SPIELTAG

Gemeinsam mit Hockey is Diversity e.V., unserem offiziellen LIga-Pucksponsor ISS und der DEL2 feiern wir den Internationalen Tag der Toleranz mit dem 2. Deutschen Hockey Is Diversity Spieltag. Wir freuen uns, dass ISS diese Aktion mit einem individuellen Sonderspielpuck unterstützt. Die auf 40 Stück limitierten Sonderpucks werden im Fanshop unter B9 auch für einen guten Zweck verkauft, um Hockey Is Diversity e.V. zu unterstützen.

 


NEUER ZIP HOODIE

Wir haben den nächsten mega coolen neuen Fanartikel für euch! Frisch angekommen und brandneu im Sortiment ist dieser hochwertige und kuschlige Zip Hoodie mit allen EVR und Eisbären Logos auf den Ärmeln sowie speziellen Applikationen und Print Label. What a beauty!

Den Hoodie findet ihr bei den Heimspielen im Fanshop unter B9 und in unserem ONLINEFANSHOP

Er passt farblich übrigens hervorragend zu unserer Eisbären Puschelmütze von Bavarian Caps.


GAME DAY

Heute treffen wir im Sahnpark um 20:00 Uhr auf die Eispiraten Crimmitschau. 

Verfolgen könnt ihr das Spiel im LIVESTREAM und auf EISRADIO

Allen Fans, die unser Team heute live vor Ort unterstützen, wünschen wir eine gute und sichere Fahrt!

Game Day wird Euch präsentiert von unserem Partner Alphatec. Elektrisiert eure Umgebung.




Halsschutz wird Pflicht

Empfehlung für das Tragen eines Halsschutzes im deutschen Eishockey ausgesprochen

Verbindliche Einführung eines Halsschutzes in der DEL2-Endrunde in Prüfung

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) prüft für die kommenden Endrunden das Tragen eines schnittsicheren Halsschutzes verbindlich für die Spieler einzuführen. Schon jetzt lautet die Empfehlung, diese Schutzausrüstung zu tragen. Hierzu haben sich die DEL2 und der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) als Dachverband in den letzten Tagen eng abgestimmt.

Nach Rücksprache mit den Clubs und deren Ausrüster kann eine vollumfängliche Ausstattung aller Spieler erst zur Saison 2024/2025 erfolgen. Das Ziel jedoch ist, das Tragen eines Halsschutzes bereits in den Endrunden verbindlich einzuführen. Dies ist bei den Herstellern noch in Prüfung.

Der schnittsichere Halsschutz zielt darauf ab, die Sicherheit der Spieler während der Partien zu erhöhen und Verletzungsrisiken im Halsbereich zu minimieren. Dieser muss in der vorgesehenen Weise um den Hals platziert werden. Es ist nicht gestattet, den Halsschutz herunterzuklappen oder absichtlich tief zu platzieren. Der Halsschutz muss über das CE- Prüfsiegel verfügen, und der Hersteller garantiert, dass er die Anforderungen der PSA- Verordnung (EU) 2016/425 erfüllt. Zusätzlich ist es strengstens untersagt, den Halsschutz zu modifizieren, zu schneiden, zu tapen oder anderweitig zu verändern. Der Halsschutz muss die gleiche Funktion und Form haben, wie er vom Hersteller geliefert wird. Eine entsprechende Vorgabe wird ins Regelwerk der DEL2 aufgenommen und führt bei Missachtung auch zu Konsequenzen. Näheres hierzu wird mit verbindlicher Einführung des Halsschutzes und der entsprechenden Überarbeitung des Regelwerkes bekannt gegeben.

Parallel zum Bestreben des Verbandes und der Liga, laufen derzeit auch aufseiten der International Ice Hockey Federation (IIHF) Gespräche zur Modifizierung des internationalen Regelwerkes. Die Ergebnisse dieser Modifizierung inklusive der Empfehlungen des Medical- Bereiches des Weltverbandes werden ebenso Grundlage für den Spielbetrieb der DEL2 werden.

René Rudorisch, Geschäftsführer DEL2: „Die Liga ist sich ihrer Verantwortung für die Sicherheit der Spieler bewusst und arbeitet stets daran, die Bedingungen für eine sichere und faire Spielumgebung zu schaffen. Die Einführung des Halsschutzes ist alternativlos und für den gesamten Eishockeysport elementar. Das Tragen auch schon ab sofort wird empfohlen und war zu keinem Zeitpunkt verboten. Eine zukünftig verpflichtende Einführung müssen wir jedoch abhängig von den vorhandenen Liefermöglichkeiten zeitlich einordnen. Aufgrund des international gestiegenen Bedarfs, gilt es zunächst die Verfügbarkeit mit wirkungsvollem Schutz sicherzustellen, um es dann auch final und verbindlich ins Regelwerk aufzunehmen.“


2. Deutscher Hockey Is Diversity-Spieltag

Eisbären Regensburg und Hockey is Diversity: Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung

Die Eisbären Regensburg, ihre Trikotsponsoren und Hockey is Diversity setzen im Rahmen des Internationalen Tag für Toleranz rund um das Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse am 19. November, erneut ein gemeinsames Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. Vor dem Spieltag wird Hockey is Diversity den Regensburger Eishockey Nachwuchs zum Thema Rassismus und Diskriminierung schulen.

Eisbären Regensburg Geschäftsführer Christian Sommerer betont: „Die Eisbären Regensburg und der gesamte Eishockeystandort stehen für Toleranz, Vielfalt und Inklusion. Unser Leitbild und unsere Werte vereinen die Grundsätze, die uns als Eishockeystandort Regensburg prägen. Daher möchten wir erneut mit diesem starken Signal eines Hockey is Diversity- Spieltages nach außen gehen. Ausgrenzung hat bei den Jungeisbären und den Eisbären Regensburg keinen Platz.“

Dr. Martin Hyun, CEO und Gründer von Hockey is Diversity, unterstreicht die Bedeutung dieser Partnerschaft: „Unsere Zusammenarbeit mit den Eisbären Regensburg basiert auf gemeinsamen Werten, die wir durch Aktionen wie diese weiter stärken möchten. Eishockey sollte ein Ort für alle sein, unabhängig von der Herkunft, Ethnie oder Geschlecht. Nach unserem ersten Hockey is Diversity Spieltag in der deutschen Eishockeygeschichte, den die Eisbären Regensburg bereits unterstützt haben, freuen wir uns besonders, dass erstmals in der Geschichte ein DEL2 Profi-Team mit Hockey is Diversity Trikots spielen wird. Gemeinsam mit den Eisbären Regensburg wollen wir zeigen, dass Rassismus und Diskriminierung in keiner Form einen Platz haben.“

Ein besonderes Merkmal dieses Spieltags ist die großzügige Unterstützung der Trikotsponsoren der Eisbären Regensburg, die auf ihre übliche Werbepräsenz auf dem Trikot verzichten, um gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen. Die speziell angefertigten Trikots, die von den Spielern nach dem Spiel signiert werden, werden von Hockey is Diversity versteigert. Der gesamte Erlös aus dieser Versteigerung fließt zu 100 Prozent in die Finanzierung der 13 Projekte von Hockey is Diversity, die darauf abzielen, Eishockey zu einem inklusiven Ort für alle zu machen.

Ergänzend zu den Trikots wird der DEL2 Pucksponsor ISS spezielle Pucks für diesen Spieltag herstellen. Dazu sagt der CEO von Ice, Sports & Solar (ISS), Said Hakim: „Unser Unternehmen wurde vor bald 50 Jahren von meinem Vater gegründet, dessen Deutsche Mutter in England einen Perser, seinen Vater, heiratete. Man sieht uns zwar den Migranten nicht an, aber bei unserem Namen liegen die Karten dann schnell auf dem Tisch. Ich habe von Kindheit an selbst gemerkt welchen Einfluss Alltagsrassismus und Diskriminierung auf Kinder haben können. Wobei viele, die erst mich und dann meinen Namen kennenlernten, immer meinten ‚man sieht und hört doch gar nicht, dass Du kein echter Deutscher bist‘. Das macht die diskriminierenden Erfahrungen mit Menschen, die mich nur über den Namen bewertet haben, nur nicht besser, es offenbart nur wie dumm und oberflächlich Rassismus oft ist. Jetzt bin ich selbst Vater von zwei Jungs, denen ich mit Stolz den Namen ihres Urgroßvaters weitergegeben habe. Sie werden die gleichen Erfahrungen machen und ich werde ihnen dann erklären müssen, warum jemand behauptet, sie wären keine Deutschen. Ich freue mich daher, neben dem alltäglichen Kampf für eine offene, diverse und freie Gesellschaft diese großartige Initiative mit unserem speziellen „Hockey is Diversity“ Spieltags ISS Puck unterstützen zu dürfen. Wie wir auch sonst immer wieder gemeinsame Aktionen finden. Jetzt freuen wir uns auf einen tollen Spieltag und hoffen noch auf unzählige andere in möglichst vielen Ligen!“

60 dieser streng limitierten Pucks werden im Fan Shop der Eisbären Regensburg zum Preis von 10 Euro erhältlich sein. Dies bietet den Fans eine einzigartige Gelegenheit, einen Sammlerartikel zu erwerben und gleichzeitig die wichtige Arbeit von Hockey is Diversity zu unterstützen.

Die Partnerschaft zwischen den Eisbären Regensburg und Hockey is Diversity verdeutlicht, wie der Eishockeysport eine Plattform sein kann, um gemeinsam für Toleranz und Inklusion einzutreten. Nicht nur am 16. November 2023, dem Internationalen Tag der Toleranz, sind alle Menschen dazu aufgerufen, einen eigenen Beitrag für ein tolerantes Miteinander zu leisten.


SICHERE DIR DEIN EXKLUSIVES SPIELTAGSERLEBNIS

Ob Weihnachtsfeier, Betriebsausflug oder mit guten Freunden – ab sofort kannst Du unsere exklusiven VIP-Boxen für dein persönliches Spieltagsevent buchen!

Interesse? Dann wende dich an b.niedermeier@eisbaeren-regensburg.de