EISBÄREN ZUM AUFTAKT ZWEIMAL AUSWÄRTS - FÜSSEN UND DEGGENDORF WARTEN

Nun geht es endlich auch für die Eisbären Regensburg in die neue Spielzeit der Oberliga Süd. Zum ersten Spieltag geht die Reise für die Oberpfälzer am heutigen Abend ins Allgäu zum EV Füssen. Um 19:30 Uhr fällt dort der erste Puck zum Auftakt der neuen Saison.
Am Sonntag um 17.00 Uhr kommt es dann gleich zum Kracher in Niederbayern beim Deggendorfer SC.
 
Die Vorbereitung absolvierte das Team von Max Kaltenhauser makellos und konnten sich in allen sieben Spielen gegen ihre Gegner durchsetzen. An diese Leistungen will die Mannschaft anknüpfen und erfolgreich in die Spielzeit starten.
Fehlen wird dabei weiterhin Marvin Schmid, der Einsatz von Nikola Gajovsky entscheidet sich spontan. Ansonsten steht der gesamte Kader zur Verfügung. Im Tor gegen den EV Füssen wird Peter Holmgren stehen - im Ostbayernderby gegen Deggendorf erhält Patrick Berger den Vorzug.
 
Der EV Füssen konnte seine Vorbereitung erfolgreich mit einem 6:4 Sieg gegen den EC Peiting beenden. Kapitän Peter Flache erwartet in Füssen ein schweres Auswärtsspiel und sieht die Allgäuer als kämpferisch, robuste und eingespielte Mannschaft mit Topstürmer Samuel Payeur und Urgestein Eric Nadeau in ihren Reihen, die allen bestens bekannt sein dürften.
Unter der Woche wurde der talentierte Nachwuchsgoalie Moritz Borst von den Augsburg Panther noch mit einer Förderlizenz ausgestattet um Spielpraxis sammeln zu können.
 
Der Sonntagsgegner ist den Eisbären durch die Duelle aus dem Donaupokal bestens bekannt.
Ohne Zweifel zählen die Niederbayern vom DSC durch ihren talentierten und routinierten Kader zu den Favoriten der Liga und wird mit Sicherheit alles versuchen, um die Punkte in eigener Halle zu behalten.
Mitte der Woche reagierten die Verantwortlichen auf den Ausfall von René Röthke und sicherten sich die Dienste von Lukas Miculka.
Joachim Ramoser und Sascha Maul verließen hingegen einen Tag darauf den DSC auf eigenen Wunsch hin.
 
Es deutet alles auf ein spannendes Wochenend im Kampf um die ersten Punkte hin. Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaft egal auf welchem Wege.
 
Verfolgen könnt ihr beide Spiele unserer Mannschaft live auf www.sprade.tv.
 
Zudem gibt es unter www.eisbaeren-liveticker.de einen Liveticker.
 
Ebenso gibt es zu beiden Partien eine Übertragung von www.eisradio.de, in der es jeweils einen 20 Euro Gutschein des Donau-Einkaufszentrum zu gewinnen gibt.
.

DER DONAUPOKAL IST WIEDER DA

In der Vorbereitung auf die am 7. Oktober startende Saison 2021/22 in der Eishockey-Oberliga Süd kommt es für die Eisbären Regensburg, den Deggendorfer SC und die Black Hawks Passau zu einer Neuauflage des Kultklassikers: Der Donau-Pokal ist wieder da. Die Mannschaften spielen gegen jeden Gegner jeweils ein Hin- und ein Rückspiel.

Im September und Anfang Oktober findet die Neuauflage des Turniers statt, das Ende der 1970-er Jahre ins Leben gerufen wurde und in den 1980-er und 1990-er Jahren fester jährlicher Bestandteil der Vorbereitung der ostbayerischen Eishockeystandorte war. Damals sorgte der Wettbewerb bereits im Spätsommer für volle Hallen und knisternde Derbystimmung auf den Rängen.

Die Spieltermine im Herbst 2021: 

19. September: Passau – Regensburg

24. September: Passau – Deggendorf

26. September: Regensburg – Deggendorf

29. September: Deggendorf – Passau

01. Oktober: Deggendorf – Regensburg

03. Oktober: Regensburg – Passau

 

Nach den Ergebnissen wird eine Tabelle erstellt. Nach den gespielten sechs Partien steht der Pokalsieger fest. Bei Gleichstand in den Spielen nach regulärer Spielzeit folgt eine fünfminütige Overtime mit drei gegen drei Spielern. Falls in der Overtime kein Sieger ermittelt werden kann, folgt ein Penaltyschießen mit je drei Schützen.