HERZLICH WILLKOMMEN: SCHECK Lagerhaus + Transporte GmbH

Wir freuen uns, die SCHECK Lagerhaus + Transporte GmbH als neuen Bronzesponsor in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen. Mit über 400 Mitarbeitern und über 200 LKWs ist das Transportunternehmen eines der führenden in der Region. Die Eisbären und Scheck teilen sich den Unternehmenswert Innovation, beide setzen auf Teamgeist und Flexibilität: Eine ideale Grundlage für die künftige Zusammenarbeit.

„Wir freuen uns auf die Partnerschaft und wünschen den Eisbären eine erfolgreiche Saison sowie tolle Stimmung in der Donau-Arena, nachdem die Fans endlich wieder erlaubt sind“, so Scheck-Geschäftsführer Benjamin Gleixner.

Auch Eisbären-Geschäftsführer Christian Sommerer freut sich: „So erfolgreiche Traditionsunternehmen wie die Firma Scheck für die Eisbären-Familie zu gewinnen zeigt einmal mehr, wie fest verwurzelt das Regensburger Profieishockey mittlerweile hier in der Region ist. Wir freuen uns daher sehr auf die Partnerschaft!”


REBEST FITNESS CLUB IST FITNESSPARTNER DER EISBÄREN  

Die Eisbären können auf die Unterstützung des ReBest Fitness Club zählen.

„Mit dem ReBest Fitnessclub wissen wir einen hochprofessionellen Partner an unserer Seite, mit dem wir unkompliziert und innovativ zusammenarbeiten. Beim ReBest Fitness Club finden unsere Profis durch die hervorragende Ausstattung und die kompetente Beratung beste Voraussetzungen vor, um sich die Grundlage für die hohe Spielintensität zu erarbeiten und um nach den Spielen zu regenerieren. Mit den Clubleitern Adrian Schiegl und Martin Pietzsch haben wir zwei absolute Eishockeyfans an unserer Seite, für die der persönliche Austausch und die direkte Kommunikation ein genauso wichtiges Fundament für unsere Kooperation darstellen wie für uns“, erklärt der Geschäftsführer der Eisbären, Christian Sommerer.

Adrian Schiegl und Martin Pietzsch, die Leiter des ReBest Fitness Club Regensburg, und ihre Mitarbeiter freuen sich riesig auf die Saison: „Wir wünschen den Eisbären eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison und das Quäntchen Glück - das es immer braucht. Als Fitnesspartner werden wir unser Bestes geben, um die Eisbären dahingehend zu unterstützen.“

Für alle Dauerkartenbesitzer der Eisbären hat unser Partner ReBest noch ein besonderes Angebot: Jeder Dauerkarteninhaber der Saison 2021/2022 erhält bis zum 31.12.2021 gegen Vorlage seiner Dauerkarte einmalig einen Gratismonat Training im ReBest Fitness Club.

Einfach ohne Terminvereinbarung im Studio vorbeikommen und unter Vorlage der Dauerkarte starten. Wer sich am Ende des Gratismonats für eine Mitgliedschaft entscheidet, erhält zusätzlich das aktuelle Trikot der Eisbären nach Wunsch!


HOCKEY IS DIVERSITY SPIELTAG

Zur Einstimmung auf den heutigen ersten Hockey is Diversity – Spieltag der deutschen Eishockeygeschichte haben wir für Euch eine Videobotschaft von Hockey Is Diversity e.V.

#hockeyisdiversity #zamhaltn #unitedwefightforequality

 


NEUES AUS DEM LAZARETT

Das Verletzungspech schlägt weiter zu: Peter Flache fällt nach einer Verletzung im letzten Spiel gegen Höchstadt mit einer Oberkörperverletzung für ungefähr sechs Wochen aus.

Weitere Untersuchungen in den nächsten Wochen werden über die Dauer der Rekonvaleszenz und den Wiedereinsatz entscheiden.


OFFIZIELLER SPIELPUCK ALS SONDEREDITION

Heute zeigen wir Euch unseren offiziellen Puck, der am Hockey is Diversity Spieltag am 22.10 gegen die Memmingen Indians benutzt wird. Der Puck ist am Spieltag in einer limitierten Auflage von 70 Stück am Fanshop unter B9 erhältlich.

#hockeyisdiversity #checkracismoutofhockey #zamhaltn


EISBÄREN FEIERN KANTERSIEG IN HÖCHSTADT 

Nach anfänglichen Schwierigkeiten drehten die Eisbären am Sonntagabend beim Gastspiel in Höchstadt richtig auf und bezwangen die Höchstadt Alligators deutlich mit 10:2.

Hier die Links zu den Highlights und zur PK.

Wie schon am Freitag fehlten auch gestern Abend die Verletzten Marvin Schmid und Richard Divis. Auch standen Lukas Wagner und Aleandro Angaras nicht zur Verfügung - beide Nachwuchstalente waren wieder für die U20 im Einsatz. Zwischen den Pfosten begann diesmal Patrick Berger, Jonas Leserer nahm als Backup auf der Bank platz.

Die Alligators legten einen Auftakt nach Maß hin und konnten nach nur 17 Sekunden in Führung gehen. In der Folge fanden die Eisbären nicht in ihr Spiel und Patrick Berger bewahrte sein Team vor einem höheren Rückstand. Mit dem ersten schnellen und direkt vorgetragenen Angriff konnten die Eisbären aber ausgleichen. Von da an waren die Oberpfälzer voll in der Partie und konnten sogar in Führung gehen. Doch nur Sekunden vor der Pausensirene konnte de HEC zum 2:2 Pausenstand ausgleichen.
Anders als im ersten Durchgang erwischten im Zweiten die Eisbären den besseren Start und konnten früh in Führung gehen. Von da an lief es bei den Oberpfälzern und ließen die Hausherren nicht mehr ins Spiel kommen. Es folgten fünf weitere Treffer für die Jungs von Max Kaltenhauser und sorgten damit früh für klare Verhältnisse. Mit einer 8:2 Führung ging es schließlich in die zweite Pause.
Auch im Schlussdrittel beherrschten die Eisbären das Geschehen nach Belieben und wenn die Hausherren mal zu Chancen kamen, dann war bei Patrick Berger, dem bärenstarken Schlussmann der Oberpfälzer Endstation. Zwei weitere Treffer gegen Ende der Spielzeit markierte schließlich den 10:2 Endstand.

Für die Eisbärentore sorgten: Matteo Stöhr, Tomas Schwamberger (2), Erik Keresztury (2), Lars Schiller, Constantin Ontl (2), Peter Flache und Andrew Schembri.

Das nächste Spiel der Eisbären findet kommenden Freitag um 20.00 Uhr in der Donau Arena statt. Zu Gast sind dann die Memmingen Indians.

 


2:1 ERFOLG EIN HARTES STÜCK ARBEIT

Vor 1364 Zuschauern erkämpften sich die Eisbären am Freitagabend durch ein spannendes 2:1 den zweiten Saisonsieg. Die Regensburger Tore erzielten Lukas Heger und Constantin Ontl. Marvin Schmid und Richard Divis fehlten den Eisbären im Spiel gegen den EC Peiting verletzungsbedingt. Dafür gab der 17-jährige Aleandro Angaran aus der U20-Mannschaft sein Oberligadebüt und nahm dabei die  offene Kontingentstelle von Richard Divis ein.

Hier findet ihr die Highlights und die PK zum Spiel:

Von Beginn an legten beide Teams ein ordentliches Tempo vor und ließen sich keinen Raum an der Scheibe. Vor beiden Toren passierte allerdings wenig, da beide Teams in der Verteidigung gut arbeiteten. Kurz vor der Pause trafen die Gäste noch die Latte. Da sollte es aber im ersten Drittel auch gewesen sein.

Der zweite Abschnitt verlief ähnlich wie der erste Durchgang. Peiting verteidigte gut, beschränkte sich aufs Kontern und ging nach 25 Minuten in Führung. In der Folge versuchten die Mannen von Max Kaltenhauser alles, jedoch fehlte die letzte Genauigkeit und des öfteren auch das Scheibenglück. Florian Hechenrieder entschärfte zudem mit zwei unglaublichen Paraden die besten Möglichkeiten der Eisbären und sicherte seinem Team somit die knappe Pausenführung.

Das Schlussdrittel begann dann optimal für die Eisbären. Andrew Schembri legte mit einer unglaublich starken Aktion im Fallen für Lukas Heger auf und der glich nach nur wenigen Sekunden für sein Team aus. Das Spiel hatte nun richtig Feuer und dass zog auch einige Strafzeiten nach sich. Die Oberpfälzer waren im letzten Drittel aber die aktiviere und bessere Mannschaft und belohnten sich kurz vor Ende mit dem vielumjubelten Siegtreffer.

Weiter geht es für die Eisbären am Sonntag um 18:00 Uhr mit dem Gastspiel in Höchstadt.


UNANGENEHME AUFGABEN FÜR DIE EISBÄREN 

An diesem Wochenende bekommen es die Eisbären Regensburg mit zwei unangenehmen Gegnern zu tun. Heute Abend gastiert um 20.00 Uhr der EC Peiting in der Oberpfalz, bevor es am Sonntag um 18.00 Uhr zu den Höchstadt Alligators geht.
Dabei muss Max Kaltenhauser auf Marvin Schmid und Richard Divis verzichten. Trotz einer Krankheitswelle unter der Woche, sollten allerdings aller Voraussicht nach keine weiteren Ausfälle zu beklagen sein. Im Tor setzt der Coach weiterhin auf das bewährte Wechselspiel zwischen Peter Holmgren und Patrick Berger.

Der von Anton Saal gecoachte EC Peiting startete mit einer Niederlage und einem Sieg nach Penaltyschießen in die neue Saison. Die Duelle beider Mannschaften waren in der Vergangenheit stets knapp und sehr umkämpft, dies ist auch heute wieder zu erwarten. Die Oberbayern verfügen wie auch die Eisbären über ein bestens eingespieltes Team und haben mit Florian Hechenrieder einen der besten Goalies der Liga zwischen den Posten. Zudem bringen Akteure wie Ty Morris, Andreas Feuerecker, Neuzugang Eetu-Ville Arkiomaa und Rückkehrer Florian Stauder die benötigte Ladung an Erfahrung ins Team.

Die Überraschungsmannschaft aus der letzten Spielzeit dürfte zur neuen Saison nicht mehr zu unterschätzen sein. Der Kader der Alligators könnte im Sommer zum Großteil zusammengehalten werden und der Abgang von Torjäger Niklas Jentsch konnte durch Jannik Herm gut aufgefangen werden. Eine kleine Besonderheit im Lager des HEC ist, dass beide Kontingentstellen durch die Verteidiger Jakob Fardoe und Kristapas Millers besetzt wurden. Mit der Mischung aus erfahrenen und talentierten Spielern wollen die Alligators auch in diesem Jahr wieder angreifen.

Verfolgen könnt ihr beide Spiele unserer Mannschaft auf www.sprade.tv und unter www.eisbaeren-liveticker.de

Zur Partie in Höchstadt gibt es wieder eine Übertragung von www.eisradio.de wo es beim Gewinnspiel wieder einen 20 Euro-Gutschein des Donau-Einkaufszentrum zu gewinnen gibt.


DAS SOLLTEST DU GESEHEN HABEN!

Der offizielle Imagefilm 2021 der EV Regensburg - Jung-Eisbären!

https://youtu.be/NMCSyGHpGjQ

#zamhaltn #gänsehaut

 


FÖRDERVEREIN STARTET AM FREITAG MIT DEM 50/50-LOS

Beim Heimspiel der Eisbären Regensburg verkauft der Förderverein des Eishockeysports in Regensburg e.V. (endlich) wieder wie gewohnt die 50/50-Lose zum Stückpreis von 2€.

Die Hälfte des Gesamterlöses geht an den Förderverein und damit zugunsten des Eishockeynachwuchses in Regensburg. Die andere Hälfte bekommt der Besitzer des Gewinnerloses, das in der 2. Drittelpause gezogen und am Videowürfel bekannt gegeben wird. Die Übergabe des Gewinns erfolgt dann unmittelbar nach dem Spiel am Fanshop unter dem Fanblock.

Wir freuen uns, auch hiermit wieder einen kleinen Beitrag zur Normalität in der Donau Arena leisten zu können und danken für die Unterstützung!