Testheimspiel gegen die Ravensburg Towerstars: Tickets ab sofort verfügbar
Am Sa, 13. September 2025 starten wir mit unserem Testheimspiel gegen die Ravensburg Towerstars in die neue Saison 2025-2026. Sichert euch jetzt eure Tickets und erlebt Eishockey hautnah in der Donau-Arena.
Wichtige Infos für alle Fans:
- Feste Plätze: Bei Testspielen gibt es ab heuer keine freie Platzwahl mehr. Jeder Fan hat seinen festen Sitzplatz oder Stehplatz in der gebuchten Kategorie und im gebuchten Block
- Dauerkarteninhaber: Eure Plätze sind selbstverständlich für euch reserviert.
- Parkplatz Ost: Die Gebühr beträgt ab dieser Saison 5,00 EUR pro Fahrzeug. Damit orientieren wir uns an den Preisen des Stadtwerks für Veranstaltungen und schaffen ein einheitliches, transparentes System für alle Besucher.
Verpasst nicht den Saisonstart und sichert euch eure Tickets jetzt unter www.eisbaeren-regensburg.com.
Seid live dabei, spürt die Leidenschaft und erlebt den Herzschlag einer Region!
Heim-Testspiel Vorverkauf startet
Am Mi, 13. August 2025 um 14:00 Uhr beginnt der Vorverkauf für unser Testheimspiel gegen die Ravensburg Towerstars am Sa, 13. September 2025. Dauerkarteninhaber der Saison 2025-2026 genießen dabei einen klaren Vorteil: Der Eintritt zum Spiel ist in der Dauerkarte inkludiert, und alle Sitzplatz-Dauerkartenplätze sind selbstverständlich für dieses Spiel für ihre Inhaber reserviert. Für Stehplatz-Dauerkarten gilt der freie Eintritt ebenfalls, mit entsprechender Stehplatz-Blockbindung.
Bei Nutzung des Parkplatzes Ost fällt die reguläre Parkgebühr an, außer für Inhaber der Parkdauerkarte. Dort ist das Spiel inkludiert.
Wichtig: Es gibt ab heuer keine freie Platzwahl mehr wie in der Vergangenheit. Wer also keine Dauerkarte hat, sichert sich sein Tagesticket daher am besten frühzeitig.
Jetzt Tickets sichern und Teil der Generalprobe vor der neuen Saison sein: www.eisbaeren-regensburg.com
Letzte Chance auf deinen Stammplatz bei den Eisbären
Die Saison 2025-2026 steht vor der Tür und die Vorfreude in Regensburg ist riesig.
Schon 2060 Eisbärenfans haben sich ihren Platz in der Donau-Arena gesichert und sind bereit für eine weitere Saison voller Leidenschaft, Gänsehaut und emotionaler Heimspiele.
Am Mi, 20. August 2025 um 18:00 Uhr endet der Dauerkartenverkauf für diese Saison. Wenn du bei jedem Bully, jedem Torjubel und jedem Eishockeykrimi mittendrin sein willst und dir die Vorteile eines Stammplatzes ohne VVK-Stress sichern möchtest, dann ist jetzt noch deine Chance.
Sei Teil der Eisbärenfamilie und erlebe alle Heimspiele hautnah.
Jetzt noch buchen unter: https://eisbaeren-regensburg.com/dauerkarten-2025-2026
SAVE THE DATE: Our Boys Are Back in Town
Am Samstag, den 13. September 2025, gehört die Eisbären Fanzone wieder ganz uns. Ab 17:00 Uhr feiern wir den Auftakt in eine neue Saison voller Emotionen und Leidenschaft.
Direkt nach dem Testspiel gegen die Ravensburg Towerstars kommen eure Eisbären zu euch. Lernt die Jungs kennen, holt euch eure Autogramme, macht Erinnerungsfotos und genießt den Moment, wenn Mannschaft und Fans wieder zusammenkommen.
Das Eis ist bereit und die Vorfreude liegt in der Luft. Gemeinsam stoßen wir auf alles an, was vor uns liegt. Der Countdown läuft. Markiert euch den Termin rot im Kalender. Wir sehen uns in der Fanzone.
Alle zusammen. Keiner allein.
Kloeckner bleibt Silberpartner der Eisbären Regensburg
Die Eisbären Regensburg und die Kloeckner Metals Germany GmbH verlängern ihre Partnerschaft für die kommende Spielzeit. Der weltweit tätige Stahl- und Metallkonzern bleibt weiterhin Silberpartner und exklusiver Helmsponsor unseres Teams in der DEL2.
Mit dem neuen Vertrag geht die Partnerschaft bereits in ihre vierte gemeinsame Saison. Der kontinuierliche Austausch und die enge Zusammenarbeit sind Ausdruck einer gewachsenen Verbindung zwischen beiden Seiten.
„Kloeckner steht für Verlässlichkeit, Klarheit und unternehmerische Stärke. Diese Werte passen perfekt zu unserer Ausrichtung bei den Eisbären. Wir freuen uns darauf, gemeinsam weiter an unserer Vision zu arbeiten und die Region sportlich wie wirtschaftlich zu bewegen“, sagt Eisbären-Geschäftsführer Peter Holmgren.
Unser besonderer Dank gilt Rainer Bindewalt, der sich innerhalb des Konzerns mit großem Engagement für die Partnerschaft mit den Eisbären eingesetzt hat. Sein persönlicher Einsatz und seine Verbundenheit zur Region waren ein wichtiger Bestandteil der Vertragsverlängerung.
„Als Unternehmen mit starker Präsenz in Ostbayern und tiefen Wurzeln in der Region sehen wir die Partnerschaft mit den Eisbären Regensburg als passende und langfristige Zusammenarbeit. Eishockey steht für Teamgeist, Geschwindigkeit, Fairness und klare Kante. Genau diese Werte leben wir auch bei Kloeckner“, sagt Rainer Bindewalt.
Beim Fototermin zur Vertragsverlängerung wurden die Kloeckner Metals Germany GmbH durch Sascha Binder (Vertriebsteam Regensburg) und Gerhard Rötzer (Interimsmäßiger Niederlassungsleiter Regensburg) an der Donau-Arena vertreten.
Die Eisbären Regensburg bedanken sich für das Vertrauen und freuen sich auf eine weitere Saison mit einem starken Partner an der Seite.
Mit Wucht und Willen: Pascal Aquin kommt per Try Out nach Regensburg
Die Eisbären Regensburg haben mit Pascal Aquin einen physisch starken und offensiv gefährlichen Angreifer unter Vertrag genommen. Der 28-jährige Kanadier erhält zunächst einen Try Out Vertrag und absolviert die Saisonvorbereitung mit dem Team. In dieser Zeit soll geprüft werden, ob sich eine längerfristige Zusammenarbeit ergibt.
Pascal Aquin wurde am 3. Juli 1997 in Le Gardeur, Québec geboren. In den vergangenen drei Jahren spielte er für die Hannover Scorpions in der Oberliga Nord. Dabei entwickelte er sich zu einem der prägenden Offensivspieler der Liga. In der Saison 2024-25 erzielte er in 44 Hauptrundenspielen 14 Tore und 22 Vorlagen. In den anschließenden Playoffs legte er in 20 Spielen mit 8 Toren und 17 Assists weitere 25 Scorerpunkte nach.
Auch in den beiden Jahren zuvor war Aquin in der entscheidenden Saisonphase ein Leistungsträger. 2023-24 verbuchte er 12 Tore und 18 Vorlagen in 18 Playoff-Spielen, 2022-23 kamen in 10 Playoff-Partien 4 Tore und 16 Assists hinzu. Insgesamt stehen damit in den letzten drei Jahren beeindruckende 78 Scorerpunkte in 48 Playoff-Spielen zu Buche.
In seinen vier Saisons in Deutschland, in der DEL2 bei den Selber Wölfen und den Tölzer Löwen sowie in der Oberliga Nord bei den Hannover Scorpions, erzielte Aquin in 249 Spielen 315 Punkte. Seine Bilanz: 133 Tore und 182 Assists, ein Nachweis seiner Offensivqualitäten und Konstanz.
Mit 188 Zentimetern Körpergröße und 91 Kilogramm Gewicht bringt Aquin eine starke physische Präsenz mit. Er ist bekannt für sein konsequentes Spiel in der Offensive, seine Arbeit in den Ecken und seine Bereitschaft, dorthin zu gehen, wo es wehtut.
Headcoach Peter Flache sagt zur Verpflichtung:
„Pascal Aquin bringt genau das Element mit, das ich gesucht habe. Groß, stark, ein echter Power Forward. Dazu diese unglaubliche Leidenschaft, jeden Tag alles zu geben. Er ist ein absoluter Gamer, ein Teamplayer durch und durch, der von seinen Kollegen geliebt wird und für dieses Team brennt. Ich freue mich, dass Pascal sich für uns entschieden hat.“
Aquin soll sich im Trainings- und Spielbetrieb der Vorbereitung für einen möglichen Verbleib im Team empfehlen. Die sportliche Leitung sieht in ihm einen spannenden Spielertypen, der sowohl auf als auch neben dem Eis neue Impulse setzen kann.
Simon Wolf von Red Bull München erhält Förderlizenz für Eisbären Regensburg
Der 20-jährige Torhüter Simon Wolf wird in der kommenden Saison mit einer Förderlizenz auch für die Eisbären Regensburg spielberechtigt sein. Der Linksfänger, der beim viermaligen deutschen Meister EHC Red Bull München unter Vertrag steht, ergänzt das Torhüter-Trio um Jonas Neffin, Konrad Fiedler und Cole Danielsmeier. Wolf gilt als eines der vielversprechendsten Goalie-Talente des Landes und bringt trotz seines Alters bereits beachtliche Erfahrung mit.
Ausgebildet in der Red Bull Akademie durchlief der gebürtige Rosenheimer alle Nachwuchsstationen in Salzburg und München. Er spielte in der Alps Hockey League bei den Red Bull Hockey Juniors, beim EC Red Bull Salzburg in der ICEHL und durchlief die deutschen U-Nationalmannschaften.
In der Saison 2024-25 stand er regelmäßig im Kader des DEL-Teams, sammelte zudem Spielpraxis in der Oberliga Süd: Er absolvierte sieben Partien für die Tölzer Löwen und überzeugte dort mit einer starken Fangquote von 91,9 Prozent.
Insgesamt bringt der junge Torhüter damit Erfahrungen aus vier verschiedenen Ligen mit und soll bei den Eisbären weiteres Entwicklungspotenzial entfalten. Torwarttrainer Joey Vollmer freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Neuzugang:
„Simon ist ein top ausgebildeter Torwart, der trotz seines noch jungen Alters auf eine Menge nationaler und internationaler Erfahrung zurückgreifen kann. Er wird uns auf der Torhüterposition mehr Tiefe verleihen.“
Für die Eisbären ist es wichtig, mit Jonas Neffin, Konrad Fiedler, Simon Wolf und Cole Danielsmeier Sicherheit und Stabilität auf der Goalie-Position zu haben.
Wir heißen Simon Wolf in Regensburg herzlich willkommen und wünschen ihm einen starken Start bei den Eisbären. Ein besonderer Dank gilt dem EHC Red Bull München für die unkomplizierte und professionelle Zusammenarbeit.
Rot. Weiss. Wir. Jetzt Trikot sichern
Die neuen Heim- und Auswärtstrikots der Saison 2025-26 haben bei euch für Begeisterung gesorgt. Vielen Dank für die zahlreichen Bestellungen und die vielen positiven Rückmeldungen. Das bestätigt einmal mehr, wie stark die Verbindung zwischen Team, Stadt und Region ist.
Wer sein Trikot pünktlich zum ersten Punktspiel im September in den Händen halten möchte, sollte jetzt bestellen. Die Lieferzeit beträgt aktuell etwa sechs Wochen ab Bestelleingang.
Die neuen Trikots tragen den Meisterstern über dem DEL2-Logo, zeigen Dom, Donau und Steinerne Brücke auf der Brust und setzen ein klares Zeichen für Regensburg.
Alle Infos zu Größen, Preisen und Bestellung findet ihr im Online-Fanshop:
www.eisbaeren-regensburg.de
Und für alle, die gespannt auf das Ergebnis des Trikotwettbewerbs für unser Alternate sind: Wir informieren am Wochenende über die nächsten Schritte.
Wir freuen uns auf die neue Saison - gemeinsam mit euch!
.
Stemmle und Buderus bleiben Brustsponsor
Die Eisbären Regensburg setzen auch in der Saison 2025-26 auf starke Schultern. Oder besser gesagt: auf starke Herzen auf der Brust. Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass unsere langjährigen Partner Stemmle und Buderus ihr Engagement als Brustsponsoren verlängern. Was im Jahr 2021 begann, ist längst mehr als eine klassische Partnerschaft. Es ist ein klares Bekenntnis. Zur Region, zum Standort, zu unserem Weg und zu unserer gemeinsamen Leidenschaft für Eishockey.
Beide Unternehmen stehen seit Jahren verlässlich an unserer Seite. Sie begleiten unsere sportliche Entwicklung ebenso wie unsere strukturellen Schritte und beweisen dabei immer wieder, was echter Zusammenhalt bedeutet.
Fritz Riedl, Inhaber der Firma Stemmle, bringt es auf den Punkt:
„Die Eisbären sind für uns nicht einfach ein Klub. Sie stehen für Begeisterung, Identifikation und Werte, mit denen wir uns als Familienunternehmen hundertprozentig identifizieren. Seit 2017 begleiten wir diesen Weg mit Überzeugung und Stolz. Dass unser Logo weiterhin auf der Brust getragen wird, ist für uns nicht nur Werbung. Es ist Teil unserer Identität.“
Auch Dennis Spieth, Niederlassungsleiter von Buderus für Regensburg, Ingolstadt und Traunstein, unterstreicht die enge Verbindung:
„Wer einmal ein Heimspiel der Eisbären miterlebt hat, spürt sofort, wie viel Leidenschaft und Herzblut in diesem Club steckt. Dieses Feuer, diese Nähe zu den Menschen in der Region, das passt perfekt zu unseren eigenen Werten. Wir freuen uns sehr, auch in der neuen Saison ein fester Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein.“
Für die Eisbären Regensburg ist diese Verlängerung ein starkes Signal. Sie steht für Vertrauen, Beständigkeit und die Kraft von gewachsenen Beziehungen. Das Engagement von Stemmle und Buderus ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich.
Wir danken beiden Partnern für ihre Treue und freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Schritte.
Herzlichen Dank, Xaver Tippmann
Nach einem Jahrzehnt in Rot‑Weiß müssen wir uns heute schweren Herzens von einer festen Stütze verabschieden: Verteidiger Xaver Tippmann verlässt die Eisbären Regensburg, da sich beide Seiten nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten.
Xaver, 1997 in Füssen geboren, trägt unser Vereinswappen seit 2015. In diesen zehn Jahren hat er über 400 Pflichtspiele im Eisbären-Trikot absolviert, dabei 15 Tore erzielt und 67 weitere vorbereitet. Das ergibt beeindruckende 82 Scorerpunkte für den Defensiv-Verteidiger. Seine konstante Präsenz in der Abwehr, sein läuferischer Einsatz und seine Zweikampfstärke machten ihn zu einem Grundpfeiler unseres Defensivverbunds. In der Aufstiegssaison 2021-22 zeigte er sich auch offensiv stark mit fünf Toren und zehn Assists in nur 37 Spielen.
Auch in der meisterlichen DEL‑2‑Saison 2023-24 rangierte Xaver unter den Top fünf des Teams in der Plus‑/Minus‑Statistik. Ein deutliches Zeichen für seine allgegenwärtige Präsenz auf dem Eis.
Schon in jungen Jahren zeigte er außergewöhnliches Verantwortungsbewusstsein: Im EV Füssen durchlief er sämtliche Nachwuchsteams, wechselte dann 2015 nach Regensburg und übernahm in der U19 sogar das Kapitänsamt.
Xaver war nicht nur ein Spieler, er war auch eine Identifikationsfigur, Antreiber und wichtiger Teamkamerad. Er lebte unsere Werte, verkörperte Einsatz, Herzblut und Loyalität. Seine Leidenschaft auf dem Eis und seine Bodenständigkeit abseits davon machten ihn zum „unsung hero“.
Xaver selbst richtet zum Abschied folgende Worte an die Eisbären-Familie:
„Regensburg war für mich nicht einfach nur eine Station, es war mein Zuhause. Ich durfte hier als junger Spieler wachsen, durfte auf und neben dem Eis unglaublich viel erleben und mitgestalten. Ich bin dankbar für jede einzelne Minute, die ich im Trikot der Eisbären auf dem Eis stehen durfte. Mein besonderer Dank gilt den Fans: ihr habt unser Team und auch mich über all die Jahre getragen. Euer Rückhalt war einzigartig. Ich werde diese Zeit nie vergessen.“
Christian Sommerer, Geschäftsführung der Eisbären Regensburg, erklärt dazu:
„Xaver Tippmann hat über viele Jahre hinweg in besonderer Weise zur sportlichen und kulturellen Entwicklung unseres Klubs beigetragen. Er war ein Spieler, auf den man sich jederzeit verlassen konnte, sowohl auf dem Eis wie in der Kabine. Seine Art, diesen Sport zu leben, war geprägt von Bescheidenheit, Verlässlichkeit und Loyalität. Für uns war er nicht nur ein langjähriger Spieler, sondern auch ein Gesicht dieses Teams und seiner Erfolge seit 2017. Wir danken ihm für eine ganze Dekade im Eisbären-Trikot und wünschen ihm für seinen weiteren Weg nur das Beste.“
Wir bedanken uns von ganzem Herzen für alles, was Du für diesen Klub getan hast. Xaver, es war uns eine Ehre. Für Deinen weiteren Weg wünschen wir Dir von Herzen nur das Beste - sportlich und privat.