Berlin/Regensburg, 25. Oktober 2024 – Ein starkes Zeichen für Vielfalt, Liebe und Zusammenhalt wollen Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg und der Verein Hockey is Diversity e. V. jetzt mit einer ganz besonderen Begegnung setzen: Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, findet der dritte Hockey-is-Diversity-Spieltag der EBR statt. Hierfür haben die beiden langjährigen Partner rund um die Heimpartie der Oberpfälzer gegen die Starbulls Rosenheim ab 17 Uhr in der Donau-Arena einige Aktionen geplant. Der Einsatz für mehr Toleranz, Inklusion und Diversität steht im Mittelpunkt der Arbeit von Hockey is Diversity – Werte, die auch der Eishockey-Klub aus der Domstadt, letztjähriger DEL-2-Meister, voll unterstützt. Mit im.Boot ist nun auch der neue Diversitäts-Partner der Domstädter, die Krones AG.
Wie bereits im vergangenen Jahr, werden die Eisbären Regensburg deshalb mit speziell entworfenen Trikots auflaufen, die in enger Zusammenarbeit mit Hockey is Diversity entwickelt wurden. Diese Trikots spiegeln den Charakter des Spieltags wider, der sich für Toleranz, Respekt und den Abbau von Vorurteilen einsetzt. Nach dem Spiel werden die Trikots versteigert. Der Erlös wird zur Hälfte an das Sozialprojekt der Eisbären Regensburg, die „Arena der Träume“, zur Förderung regionaler Projekte und zur Hälfte an Hockey is Diversity fließen, um unsere bundes- und internationalen Projekte zur Förderung von Diversität und Inklusion im Sport zu unterstützen.
Dr. Martin Hyun, Gründer und CEO von Hockey is Diversity, erklärt:
„In Zeiten, in denen die Stimmen der Spaltung oft die der Vernunft übertönen, ist es umso wichtiger, bewusst ein gemeinsames Zeichen zu setzen. Die Eisbären Regensburg stehen für mehr als nur sportlichen Erfolg – sie sind das soziale Gewissen des deutschen Eishockeys. Unsere Partnerschaft mit den Eisbären erfüllt uns mit Stolz, und der Hockey-is-Diversity-Spieltag ist eine wertvolle Gelegenheit, zu zeigen, wie stark die Kraft der Gemeinschaft wirklich ist. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, der uns daran erinnert, dass Verbindung, nicht Trennung, unser Weg nach vorne sein muss.“
Eisbären-Regensburg-Geschäftsführer Christian Sommerer betont: „Die Eisbären Regensburg und der gesamte Eishockeystandort stehen für Toleranz, Vielfalt und Inklusion. Unser Leitbild und unsere Werte vereinen die Grundsätze, die uns als Eishockeystandort Regensburg prägen. Daher möchten wir erneut mit diesem starken Signal eines Hockey-is-Diversity- Spieltages nach außen gehen. Ausgrenzung hat bei den Jungeisbären und den Eisbären Regensburg keinen Platz.“
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Über Hockey is Diversity
Hockey is Diversity e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, die sich für Diversität und Inklusion im Eishockey und darüber hinaus einsetzt. Seit seiner Gründung fördert der Verein das Bewusstsein für gesellschaftliche Vielfalt und engagiert sich gegen Diskriminierung jeglicher Art, sowohl national als auch international. Mit Bildungsarbeit, Projekten, Veranstaltungen und Aufklärungskampagnen stärkt Hockey is Diversity die Werte von Toleranz und Respekt und setzt sich für eine inklusive Sportkultur ein.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hockeyisdiversity.de
Über die Eisbären Regensburg
Die Eisbären Regensburg blicken stolz auf eine über 60-jährige Eishockey-Tradition in der Oberpfälzer Domstadt zurück. Stammverein ist der Eissportverein Regensburg e. V. (EV Regensburg), 1962 gegründet, der seit jeher vor allem für seine Eishockey-Mannschaft bekannt ist. 2001 bis 2008 war die Erste Mannschaft, also der Profisport, in eine eigene GmbH ausgegliedert. Nach deren Ende kehrte das Team zum Stammverein zurück und wurde anschließend 2015 erneut ausgegliedert (heute „EVR Eisbären GmbH & Co. KG“ Regensburg). Seit der Saison 2017/2018 spielen die Profis wieder unter dem Namen „Eisbären Regensburg“. In der Saison 2022/2023 holten sie die Meisterschaft in der Oberliga, der dritthöchsten deutschen Spielklasse, und stiegen damit auch in die DEL 2 (Zweite Liga) auf. In dieser gewannen die EBR nur zwei Jahre nach dem Aufstieg direkt den Titel (Spielzeit 2023/2024). Heimstätte der EBR ist die Donau-Arena mit einem Fassungsvermögen für 4.712 Fans. Ein großer Part der Identität des Klubs ist auch sein umfangreiches Soziales Engagement, dass er in seinem Sozialprojekt „Arena der Träume“ bündelt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eisbaeren-regensburg.com