Wir freuen uns, unsere Fans und Besucher über einige Neuerungen in der Donau-Arena informieren zu dürfen, die das Erlebnis in unserer Heimspielstätte noch angenehmer und komfortabler machen.
Bessere Orientierung durch neue Beschilderung
Unter der Leitung von Betriebsleiter Peter Lautenschlager wurde die Beschilderung in der Arena modernisiert. Besonders die Business-Bereiche und der VIP-Eingang Nord wurden neu ausgeschildert und sind nun leichter zu finden.
„Unser Ziel war es, die Orientierung in der Arena zu verbessern und unseren Gästen einen noch reibungsloseren Zugang zu ermöglichen“, erklärt Peter Lautenschlager. „Die neue Beschilderung ist ein wichtiger Schritt, um den Aufenthalt für alle Besucher angenehmer zu gestalten.“
Mehr Familienfreundlichkeit: Wickelmöglichkeiten und Kinderwagenparkplatz
Auf vielfachen Wunsch unserer Fans haben wir gemeinsam mit unserem Partner das Stadtwerk.Regensburg Maßnahmen umgesetzt, um die Familienfreundlichkeit der Donau-Arena zu erhöhen.
Ab sofort gibt es hinter Block A1 einen speziell ausgewiesenen Kinderwagenparkplatz, und auf der Damentoilette wurde ein Wickeltisch eingebaut.
Manfred Koller, Geschäftsführer von das Stadtwerk.Regensburg, betont: „Familien sind ein wichtiger Bestandteil unserer Besucher. Wir freuen uns, gemeinsam mit den Eisbären Regensburg Lösungen gefunden zu haben, die den Bedürfnissen von Eltern und Kindern gerecht werden.“
Bedeutung der Fan- und Familienfreundlichkeit
„Als Eisbären Regensburg ist es uns ein großes Anliegen, dass sich unsere Fans – ob groß oder klein – bei uns wohlfühlen“, sagt Peter Holmgren, von der Geschäftsführung der Eisbären Regensburg. „Wir bedanken uns herzlich bei Peter Lautenschlager und Manfred Koller für ihren Einsatz und die Umsetzung dieser wichtigen Verbesserungen. Diese Neuerungen unterstreichen, wie wichtig uns die Verbindung zu unseren Fans ist, und wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnern die Donau-Arena zu einem noch familienfreundlicheren Ort zu machen.“
Wir laden alle Fans ein, die Neuerungen bei einem unserer nächsten Heimspiele selbst zu erleben. Gemeinsam schaffen wir eine Arena, in der sich jeder willkommen fühlt!