Die Eisbären-Familie steht nicht nur für Spitzensport, sondern auch für Zusammenhalt, Engagement und Verantwortung. In der Saison 2024/25 kamen durch Becherpfandspenden bei unseren Heimspielen insgesamt 10.130,00 Euro für den Nachwuchs der Jungeisbären Regensburg zusammen – in der Meistersaison 2023/24 waren es sogar 14.265,00 Euro.
Zusätzlich konnten durch den Verkauf der beliebten 50:50-Lose beeindruckende 38.802,00 Euro (2024/25) und 48.800,00 Euro (2023/24) für die Nachwuchsarbeit erzielt werden.
„Diese Spenden sind nicht nur ein finanzieller Beitrag, sie sind ein starkes Signal, dass unsere Nachwuchsarbeit von der gesamten Eisbären-Familie getragen wird. Dafür danken wir von Herzen,“ erklärt Christian Volkmer, Erster Vorsitzender der Jungeisbären Regensburg.
Bernhard Brunner, Vorsitzender des Fördervereins und Organisator des 50:50-Loses, ergänzt: „Das 50:50-Los ist ein gelebtes Zeichen unserer Fankultur und ein Herzstück unserer Unterstützung für den Nachwuchs. Jedes gekaufte Los ist ein klares Bekenntnis zur Zukunft des Regensburger Eishockeys.“
Ein besonderer Dank gilt auch allen Helferinnen und Helfern, die mit großem Einsatz und Zuverlässigkeit das Becherpfand sammeln und den Losverkauf möglich machen. Ihr Engagement ist unverzichtbar für den nachhaltigen Erfolg der Nachwuchsarbeit in Regensburg.
Wir bedanken uns bei allen, die durch ihre Spende oder ihre Mithilfe ein starkes Zeichen für die Zukunft des Eishockeystandorts Regensburg gesetzt haben.