GAME DAY
Und Schlag auf Schlag geht es weiter – das nächste Spiel gegen den HC Landsberg, dieses Mal zu Hause in der Donau-Arena, heute um 17:00 Uhr!
Es gilt die 2G Plus Regel. Für Geboosterte entfällt die Testpflicht ab dem 1. Tag nach der Boosterimpfung!
Am Parkplatz West der Donau-Arena gibt es ein eigenes, dauerhaftes Testzentrum.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 13:00 Uhr - 21:00 Uhr
Samstag - Sonntag 08:00 Uhr – 22:00 Uhr
Anmeldung unter
https://regensburg.testapp24.de/schnelltest-termin/covidtestzentrum-pd-donau-arena
Tickets:
https://evr.reservix.de/events
Livestream:
https://www.sprade.tv/gamedetail/6107/
Liveticker:
Game Day wird Euch präsentiert von Bischofshof. Bier für Freunde.
DRITTER ZU NULL - ERFOLG IN SERIE FÜR DIE EISBÄREN
Mit einem hochverdienten 8:0 - Erfolg beim Gastspiel in Landsberg sicherten sich die Eisbären vor 260 Zuschauern am Freitagabend die nächsten drei Punkte.
Endlich wieder mit dabei war nach langer Verletzungspause Kapitän Peter Flache. Auch Christoph Schmidt war nach kurzer Pause wieder mit von der Partie. Im Tor stand von Beginn an Peter Holmgren, Jonas Leserer stand als Backup zur Verfügung.
Zu den Highlights: https://www.thefan.fm/details/9418/
Es ist leider kein Material zur Pressekonferenz verfügbar.
Die Eisbären legten gut los und setzten sich in den ersten beiden Minuten im Drittel der Hausherren fest, doch leider ohne zählbaren Erfolg. Die ersten beiden Chancen hatten aber im direkten Gegenzug die Riverkings, Peter Holmgren wehrte jedoch beide Möglichkeiten stark ab und hielt die Null für sein Team. Besser machten es die Oberpfälzer im Anschluss: Andrew Schembri mit einem Traumpass auf Nikola Gajovsky - und der netzte per Rückhand zur 1:0 (4.) Führung ein. Nur vier Minuten später konnten die Eisbären erneut jubeln. Wieder gab es viel Platz, diesmal war es Marvin Schmid, der mit einem großartigen Querpass Gajovsky bediente und jener stellte per Direktabnahme auf 2:0 (8.).
Es spielten weiterhin nur die Regensburger, Angriffe der Hausherren kamen immer seltener zustande. Kurz vor der Pause, als Nico Kroschinski auf der Strafbank verweilte, nutze Erik Keresztury einen Scheibenverlust der Riverkings, bediente Constantin Ontl und der besorgte in eigener Unterzahl den 3:0 (17.) Pausenstand.
Im zweiten Drittel bot sich das gleiche Bild wie im ersten Abschnitt. Es spielten nur die Eisbären und es dauerte nicht lange bis es das nächste Mal hinter Stettmer einschlagen sollte. Die Eisbären im Powerplay, Richard Divis auf die andere Seite zu Tomas Gulda und der mit einem Hammer zum 4:0 (24.) in die Maschen. Für das Highlight des Abends sorgte Andrew Schembri, der die von der Bande zurückspringende Scheibe akrobatisch, mit dem Rücken zum Tor, durch die eigenen Beine und die des Goalies zum 5:0 (26.) im Tor versenken konnten. Für den Schlusspunkt im Mitteldrittel sorgte Tomas Schwamberger in der 36. Minute. Tomas Gulda täuschte den Schuss an, passte aber jedoch in die Mitte zu Schwamberger, der hielt nur noch die Keller rein und lenkte die Scheibe zum 6:0 ins Gehäuse.
Der letzte Abschnitt war durch viele Nickligkeiten etwas zerfahren, allerdings waren die Eisbären weiterhin die klar bessere Mannschaft.
In der 53. Minute konnte Tomas Schwamberger zum 7:0 erhöhen und Marvin Schmid erzielte per Penalty den 8:0 (58.) Endstand. Zwischenzeitlich kochen die Emotionen in beiden Lagern etwas hoch. Nach einem harten Einsteigen gegen Lukas Heger lieferten sich Peter Flache und Leon Lilik einen Faustkampf. Beide Akteure wurden schließlich vorzeitig zum Duschen geschickt und werden am Sonntag gesperrt fehlen. Der Spielfluss war dadurch dahin und es hagelte auf beiden Seiten weitere Strafzeiten.
In diesem emotionsgeladenem letzten Abschnitt spielten die Eisbären die Partie letztlich aber souverän herunter und ließen auch in der Defensive nichts mehr anbrennen, was den nächsten Shutout für Peter Holmgren bedeutete.
Für die Eisbären geht es am Sonntag um 17:00 Uhr direkt mit dem Rückspiel in eigener Arena gegen die Riverkings weiter.
TICKETVORVERKAUF GEGEN LANDSBERG GESTARTET
Tagestickets für das Heimspiel am 16. Januar gegen die HC Landsberg Riverkings sind ab sofort ausschließlich online erhältlich, es gibt aktuell keine Abendkassen.
https://evr.reservix.de/events
NEU: Für geboosterte Personen entfällt die Testpflicht ab dem 1.Tag der Boosterimpfung, ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen.
Anmeldung zum Schnelltest:
https://regensburg.testapp24.de/schnelltest-termin/covidtestzentrum-pd-donau-arena
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 13:00 Uhr - 21:00 Uhr
Samstag - Sonntag 08:00 Uhr – 22:00 Uhr
GAME DAY
Endlich haben wir wieder ein Spiel, heute geht es nach Landsberg zu den River Kings! Das Spiel beginnt um 20:00 Uhr.
Allen Fans, die unsere Jungs live vor Ort unterstützen, wünschen wir eine gute und sichere Fahrt!
Livestream:
https://www.sprade.tv/gamedetail/5958/
Eisradio:
Liveticker:
EISBÄREN ZU GAST BEI DEN RIVERKINGS
Corona hat die Oberliga Süd weiterhin fest in der Hand und wirbelt derzeit den Spielplan kräftig durcheinander. Allerding kann am heutigen Abend die regulär angesetzte Partie in Landsberg zur Freude aller durchgeführt werden. Spielbeginn in der Landsberger Eissporthalle ist wie gewohnt um 20.00 Uhr.
In dieser frustriesenden Zeit gibt es aus dem Lager der Eisbären aber gute Nachrichten. Kapitän Peter Flache ist nach langer Verletzungspause zurück und wird heute Abend sein Comeback geben können.
Die Riverkings gehen mit drei Niederlagen in Folge in das Duell mit den Oberpfälzern, allerdings gelang den Oberbayern zuvor mit dem 5:3 Heimsieg gegen den souveränen Tabellenführer aus Weiden die große Überraschung. Dies zeigt wieder, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann. Zwei Duelle gab es bisher zwischen den Eisbären und den Riverkings, in denen sich die Regensburger beide Male durchsetzen konnten. In eigener Halle stand am Ende ein 2:6 auf der Anzeigetafel und beim Gastspiel in der Oberpfalz unterlag das Team von Fabio Carciola mit 1:7. Mit 15 Punkten steht der HCL derzeit auf dem zwölften Tabellenplatz und braucht jeden Zähler um den Anschluss an die begehrten Pre-Play-Off-Plätze nicht zu verlieren. Topscorer im Team sind derzeit Adriano Carciola mit 26 Punkten und Mika Reuter mit 23 gesammelten Punkten.
Verfolgen könnt ihr beide Spiele unserer Mannschaft live auf www.Sprade.tv
Zudem gibt es unter www.eisbaeren-liveticker.de einen Liveticker.
Ebenso gibt es heute aus Landsberg eine Übertragung von www.eisradio.de. Zu gewinnen gibt es erneut einen 20 Euro Verzehrgutschein von der Vinothek am Dom in Regensburg.
HEIMSPIELGEGNER FÜR SONNTAG GEFUNDEN
Die Achterbahn der Gefühle geht weiter: wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir nach derzeitigem Stand unsere Mannschaft am Sonntag beim Heimspiel gegen die Landsberg Riverkings gemeinsam anfeuern können! Das für 25.2.22 geplante Spiel gegen Landsberg wird auf 16.01. vorgezogen, somit besteht am 25.2. die Möglichkeit ein Nachholspiel anzusetzen. Der Ticketvorverkauf startet am Freitag, 14. Januar um 18:00 Uhr im Ticketshop der Eisbären.
UPDATE ZUM HEIMSPIEL AM 16.01.2022
Die hinter uns liegende Woche war eine echte Herausforderung. Der Kampf um mögliche Gegner war hart, leider hat Corona gewonnen. Beide für Sonntag, 16.01. mögliche verbliebene Heim-Gegner sind heute Nachmittag aus dem Spielbetrieb genommen worden. Sollten sich kurzfristig andere Möglichkeiten ergeben, informieren wir euch umgehend! Ob ein Heimspiel stattfindet, können wir, wenn überhaupt, erst relativ kurzfristig bekanntgeben. Bis dahin bitten wir weiterhin um Geduld und bedanken uns für euer Verständnis.
CONSTANTIN ONTL BLEIBT EIN EISBÄR – STÜRMER VERLÄNGERT BIS 2025!
158 Spiele – 59 Tore und 88 Vorlagen für 147 Punkte: Die Statistik von Angreifer Constantin Ontl im Trikot der Eisbären Regensburg liest sich überragend! Und vor allem in der laufenden Spielzeit präsentiert sich der 23-jährige Angreifer beim Eishockey-Drittligisten seit Wochen in Top-Form. Umso größer dürfte die Freude im Lager des Oberligisten darüber sein, dass es den Oberpfälzern nun gelungen ist, den Vertrag des schnellen Flügelstürmers bis Sommer 2025 zu verlängern.
Ontl, geboren in Bad Tölz, läuft in seiner vierten Saison für die Domstädter auf, nachdem er 2018 von den Bayreuth Tigers aus der DEL2 nach Regensburg gewechselt war. In der laufenden Oberliga-Spielzeit legt er im Schnitt weit mehr als einen Punkt pro Partie auf: In 22 Begegnungen steuerte er bislang 14 Treffer und 20 Vorlagen zur starken Eisbären-Offensive bei und blieb dabei immer diszipliniert (lediglich zwei Strafminuten). Kein Wunder, dass sich der Co-Trainer und Sportliche Leiter der Domstädter, Stefan Schnabl, über den Coup freut: „Mit Constantin Ontl bleibt ein Spieler die nächsten drei Jahre in Regensburg, der sich zu 100 Prozent mit der gesamten Organisation der Eisbären identifiziert! Sein Auftreten auf und neben dem Eis ist immer absolut professionell und er gibt immer alles für den Erfolg der Mannschaft.“
Auch Cheftrainer Max Kaltenhauser ist voll des Lobes: „Consti hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Er ist als Spieler angenehm zu coachen, weil er immer genau zuhört und die Sachen gut umsetzt. Er hat sich taktisch stark verbessert. Wir sind sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat!“
Ontl selbst wendet sich mit einer Botschaft direkt an die Regensburger Fans:
„Servus Eisbären-Fans,
ich freue mich, weitere drei Jahre das Regensburger Trikot tragen zu dürfen. Als die Verantwortlichen auf mich zukamen, fiel mir die Entscheidung leicht, da ich mich hier in Regensburg einfach wohl fühle und es sowohl auf als auch neben dem Eis einfach passt. Natürlich waren die vergangenen beiden Jahre jetzt nicht die leichtesten, denn ihr fehlt uns im Stadion richtig. Aber ich hoffe, dass wir in naher Zukunft wieder zusammen jubeln können – wir haben ja jetzt nochmal drei Jahre Zeit, um alles nachzuholen 😉… Vielen Dank für eure bisherige super Unterstützung und auf eine tolle Zeit!
Bleibt’s gesund,
Euer Consti“
ZWEI WEITERE PARTIEN ABGESAGT
NÄCHSTE SPIELABSAGE – AUSWÄRTSSPIEL DER EISBÄREN GEGEN HÖCHSTADT ENTFÄLLT
Omikronverdachtsfälle und ausstehende Testergebnisse sorgen weiterhin für Spielabsagen in der Oberliga Süd. Aus Vorsichtsgründen musste nun auch das Spiel der Eisbären am 09. Januar in Höchstadt abgesagt werden, da noch keine Bestätigung aus Landsberg vorliegt, ob es sich dort um einen Omikron Fall handelt. Der DEB hat sich daher in Abstimmung mit den Alligators und den Eisbären entschieden, das morgige Spiel abzusagen.
Auch wenn es aktuell nicht leicht ist: Die Gesundheit steht an erster Stelle und daher ist Vorsicht besser als Nachsicht.
Bereits gekaufte Karten bleiben für den Nachholtermin gültig. Wann dieser sein wird, teilen wir euch so bald wie möglich mit.