ALLE ZUSAMMEN NACH BIETIGHEIM

Es ist soweit. Der Eisbären-Sonderzug rollt. Am Sonntag, den 15. Februar 2026, reisen Fans, Partner und Freunde der Eisbären gemeinsam zum Auswärtsspiel gegen die Bietigheim Steelers. Ein Tag voller Emotionen, Leidenschaft und echter Eisbären-Gemeinschaft wartet auf uns.

Wer dabei ist, erlebt Eishockey auf ganz besondere Weise. Neben den regulären Abteilen gibt es einen eigenen Partywagen mit Bar und Disco. Dort wird gefeiert, getanzt und gelacht, während draußen die Landschaft vorbeizieht und drinnen pure Vorfreude auf das Spiel wächst.

Gemeinsam reisen. Gemeinsam feiern. Gemeinsam anfeuern. Der Preis beträgt 129,00 € pro Person und enthält sowohl das Zugticket als auch das Stehplatzticket zum Spiel.

Damit der Sonderzug Fahrt aufnehmen kann, brauchen wir mindestens 500 Anmeldungen. Jede einzelne zählt, denn nur gemeinsam bringen wir den Zug ins Rollen. Der Anmeldestart erfolgt ab sofort. Das Bestellformular steht online HIER ZUM DOWNLOAD BEREIT und ist zusätzlich bei unseren Heimspielen erhältlich. Die Abgabe und Bezahlung erfolgen ausschließlich an der Abendkasse 3 in der Donau-Arena.

Die Anmeldung ist bis Freitag, den 31. Oktober 2025 möglich. Wer dabei sein will, sollte sich frühzeitig seinen Platz sichern. Dieser Tag wird Eisbären-Geschichte schreiben – auf Schienen, im Stadion und in unseren Herzen.

Alle zusammen. Keiner allein.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sonderzug

Wie kann ich mich anmelden?

Das offizielle Bestellformular steht auf unserer Homepage zum Download bereit. (Download Anmeldeformular) Außerdem ist es bei unseren Heimspielen in der Donau-Arena am Sonderzug-Infostand hinter Block A1 erhältlich. Dort könnt ihr euch informieren, aber nicht anmelden oder bezahlen. Die Anmeldung und Bezahlung sind bei unseren Oktober-Heimspielen ausschließlich an der Abendkasse 3 möglich, und zwar am 17., 24. und 31. Oktober 2025 jeweils von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr.

Wie kann ich bezahlen?

Das Ticket kann ausschließlich bei Abgabe des vollständig ausgefüllten Bestellformulars an der Abendkasse 3 der Donau-Arena bezahlt werden. Die Bezahlung ist bar (möglichst passend) oder per EC-Karte möglich. Eine Überweisung ist nicht möglich.

Wann bekomme ich mein Ticket?

Nach erfolgreicher Anmeldung und Bezahlung erhält jede Teilnehmerin oder jeder Teilnehmer ein individuell gestaltetes Zugticket mit Eisbären-Sticker. Dieses Ticket ist die offizielle Teilnahmebestätigung und muss zur Zugfahrt mitgenommen werden. Die Tickets zum Spiel werden direkt im Zug ausgegeben.

Was passiert, wenn ich doch nicht mitfahren kann?

Eine Rückgabe des Tickets ist nicht möglich. Das Ticket kann jedoch an eine andere Person weitergegeben werden. In diesem Fall müssen die vollständigen Kontaktdaten der neuen Teilnehmerin oder des neuen Teilnehmers mitgeteilt werden.

Wann ist der Anmeldeschluss?

Der Anmeldeschluss ist Freitag, 31. Oktober 2025. Später eingereichte Formulare können nicht mehr berücksichtigt werden.

Wie viele Anmeldungen sind erforderlich?

Damit der Sonderzug fahren kann, benötigen wir mindestens 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, wird der Sonderzug abgesagt.

Was passiert, wenn die Fahrt abgesagt werden muss?

Falls der Sonderzug abgesagt werden muss, erfolgt eine vollständige Rückerstattung des gezahlten Betrags auf die im Formular angegebene Bankverbindung.

Gibt es eine Altersbeschränkung?

Die Teilnahme ist grundsätzlich für alle Fans möglich. Eltern haften für ihre Kinder.

Minderjährige bis 13 Jahre dürfen nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person mitfahren. Eine Übertragung der Erziehungsberechtigung auf volljährige Begleitpersonen ist in diesem Alterssegment nicht erlaubt.

Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren dürfen entweder mit einer erziehungsberechtigten Person an Bord reisen oder benötigen eine Erziehungsbeauftragung für die Teilnahme am Sonderzug nach Bietigheim (auch bekannt als „Muttizettel“). Den Muttizettel findet ihr hier zum Download.

Der Muttizettel muss vor Antritt der Fahrt im Original vorgelegt werden. Die im Muttizettel benannte erziehungsbeauftragte Person muss mindestens 18 Jahre alt sein und am Reisetag selbst mit im Sonderzug reisen. Der Zutritt ist nur in Verbindung mit der Mitfahrt dieser Person erlaubt. Sollte sie am Reisetag nicht anwesend sein, wird die Mitfahrt verweigert. Eine Erstattung des gezahlten Betrags ist in diesem Fall nicht möglich.

Sowohl die minderjährige als auch die erziehungsbeauftragte Person müssen einen gültigen Lichtbildausweis mitführen. Die Eisbären Regensburg behalten sich vor, die Identität beider Personen zu überprüfen. Eine Speicherung oder Kopie der Ausweise erfolgt nicht. Die Muttizettel werden nach der Fahrt datenschutzkonform vernichtet. Die erziehungsbeauftragte Person trägt während der gesamten Reise die Aufsichtspflicht und Verantwortung für den ihr anvertrauten Jugendlichen.

Was sollte ich am Reisetag mitbringen?

Bitte bring dein Zugticket sowie einen gültigen Lichtbildausweis mit. Als Minderjähriger zusätzlich deinen mitreisenden Erziehungsberechtigten oder deinen Muttizettel mit der angegebenen erziehungsbeauftragten Person samt Lichtbildausweisen. Außerdem vor allem eins: gute Laune. Wir empfehlen unbedingt, rechtzeitig am Treffpunkt zu erscheinen. Die genauen Treffpunkt- und Abfahrtszeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.