NACH ZWEI JAHREN: VERTEIDIGER SANDRO MAYR VERLÄSST DIE EISBÄREN REGENSBURG
VERTRAG MIT 21-JÄHRIGEM WIRD NICHT VERLÄNGERT
Nach 123 Partien im rot-weißen Trikot geht der gemeinsame Weg zu Ende: Verteidiger Sandro Mayr verlässt Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg. Die Oberpfälzer verlängern den Vertrag des 21-Jährigen nicht. Zwei Saisons war der Linksschütze für die Domstädter aufs Eis gegangen. In diesen feierte das Team die sensationelle Meisterschaft 2024 und in der jüngst beendeten Spielzeit den Klassenerhalt.
Der Defensivmann wurde im österreichischen Kufstein geboren und machte dort auch die ersten Schritte auf dem Eis. Nach seinem Wechsel in den Nachwuchs der Starbulls Rosenheim schaffte Mayr auch den Sprung in die deutschen Nachwuchsnationalteams, für die er bis einschließlich die U-18-Auswahl auflief. Zur Saison 2020/21 verließ Mayr die Oberbayern und schloss sich der DNL-Mannschaft der Kölner Haie an, sammelte gleichzeitig aber für Bad Nauheim in der DEL 2 und für Diez-Limburg in der Oberliga (je acht Einsätze) erste Erfahrungen im Profi-Eishockey. Nach zwei Jahren DNL in Köln ging Mayr 2022/2023 fest in die DEL 2 nach Krefeld. Im Sommer 2023 schloss sich Mayr dann als U-21-Förderspieler den Eisbären an. Nachdem Mayr zur abgelaufenen Saison aus dieser Alterskategorie herausfiel, besetzte er anschließend bei den Donaustädtern eine der wichtigen U-24-Stellen im Kader. Für die Oberpfälzer kam Mayr auf neun Scorerpunkte (acht Vorlagen, ein Treffer) in 123 Einsätzen.
Mayr verabschiedet sich von den Eisbären-Fans
Mayr richtet einige Worte an die Fans: „Nach zwei intensiven und besonderen Jahren heißt es für mich nun Abschied nehmen. Gemeinsam haben wir vorletzte Saison die Meisterschaft geholt – ein Moment, den ich nie vergessen werde. Ich durfte Teil eines großartigen Teams sein und bin besonders dankbar für unseren starken Zusammenhalt und eure unglaubliche Unterstützung. Ihr habt diese Zeit für mich unvergesslich gemacht. Danke für alles – wir sehen uns!“
Eisbären-Trainer und Sportlicher Leiter Peter Flache sagt. „Sandro hat bei uns immer sehr konstant gespielt. Er hatte eine wichtige Rolle, vor allem auch gegen die gegnerischen Topreihen. Er ist jeden Tag bereit, ob Training oder Spiel, sein Bestes zu geben und gibt immer Vollgas. Er ist mit uns schon DEL-2-Meister geworden und ist immer noch ein junger Spieler. Wir haben uns eben entschieden, hinten auf etwas mehr Erfahrung zu setzen, aber trotzdem bin ich mir sicher: Sandro wird seinen Weg gehen. Ich bin überzeugt, dass er noch eine lange, erfolgreiche Karriere vor sich hat.“
Die Eisbären Regensburg bedanken sich bei Sandro Mayr für seinen Einsatz auf und neben dem Eis und wünschen ihm für seinen weiteren Weg sportlich wie privat nur das Allerbeste!
Kader der Eisbären Regensburg
Tor: Jonas Neffin (U).
Abwehr: Sean Giles, Patrick Demetz, Pascal Zerressen, Guillaume Naud und Marian Bauer (U 21).
Sturm: Constantin Ontl, Aleandro Angaran (U), Pierre Preto, Corey Trivino (AL), David Morley (AL), Sam Payeur und Lukas Krieger (U 21).
Trainerstab: Peter Flache (Headcoach und Sportlicher Leiter), Hugo Boisvert (Co-Trainer) und Joey Vollmer (Torwarttrainer).
Text: Jan-Mirco Linse
Fotos: Melanie Feldmeier/arSito
Sandro Mayr wird nicht mehr für die Eisbären Regensburg auflaufen. Nach zwei gemeinsamen Jahren wurde der Vertrag des 21-jährigen Verteidigers nicht mehr verlängert.
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
ZWEITES JAHR IN REGENSBURG: VERTEIDIGER SANDRO MAYR VERLÄNGERT BEI DEN EISBÄREN
Mit Sandro Mayr stieß vor rund einem Jahr ein spiel- und laufstarker junger Verteidiger aus Krefeld zum Eishockey-Zweitligisten Eisbären Regensburg und trug seither in insgesamt 64 Einsätzen (ein Tor und fünf Assists für sechs Scorerpunkte) maßgeblich zum DEL-2-Titelgweinn der Domstädter bei. Nun hat der Defender, der im August 21 Jahre alt wird, seinen Vertrag in der Domstadt verlängert. Er belegt eine der wichtigen U-24-Stellen im Kader der Oberpfälzer.
Der Linksschütze wurde im österreichischen Kufstein geboren und machte dort auch die ersten Schritte auf dem Eis. Nach seinem Wechsel in den Nachwuchs der Starbulls Rosenheim schaffte Mayr auch den Sprung in die deutschen Nachwuchsnationalteams, für die er bis einschließlich die U-18-Auswahl auflief. Zur Saison 2020/21 verließ Mayr Rosenheim und schloss sich der DNL-Mannschaft der Kölner Haie an, sammelte gleichzeitig aber für Bad Nauheim erste Erfahrungen in der DEL 2 (acht Einsätze). Nach insgesamt 43 Einsätzen in zwei Jahren für Köln in der DNL (24 Zähler) folgte 2022/23 der Transfer nach Krefeld. 32 Mal stand Mayr für die Nordrhein-Westfalen auf dem Eis, parallel dazu auch insgesamt 26 Mal in der Oberliga Nord für Diez-Limburg und die Krefelder U 23. Mit dem Wechsel nach Regensburg folgte zur Saison 2023/204 der nächste Schritt. Inzwischen stehen bereits über 100 DEL-2-Spiele in Mayrs Vita – und auch im Eisbären-Trikot steigerte sich der junge Abwehrspieler im Laufe der Zeit immer weiter.
Mayr: „Das Familiäre gefällt mir besonders gut“
Dass dabei in der ersten Saison in der Domstadt direkt auch der Titelgewinn heraussprang, überraschte auch Mayr: „Mein erstes Jahr bei den Eisbären ist eigentlich gar nicht zu toppen. Ich bin stolz, ein Teil dieses letztjährigen Teams gewesen zu sein und freue mich weiterhin hier spielen zu können.“ Besonders gefalle ihm „das Familiäre in Regensburg – und auch die Fans und die Stadt. Ich hoffe euch auch in der anstehenden Saison wieder zahlreich in Donau Arena zu sehen. Ich kann es kaum erwarten, bis es im August endlich wieder losgeht. Bis dahin wünsche ich allen einen schönen Sommer – bleibt gesund.“
Kader der Eisbären Regensburg
Tor: Jonas Neffin (U-24-Spieler)
Abwehr: Sandro Mayr (U 24), Moritz Köttstorfer (neu/U-21-Spieler), Xaver Tippmann, Jakob Weber, André Bühler, Korbinian Schütz, Patrick Demetz und Sean Giles (neu)
Sturm: Christoph Schmidt (U 24), Richard Diviš (AL), Niklas Zeilbeck (U 21), Constantin Ontl, Aleandro Angaran (neu/U 21), Yuma Grimm (U 24), Nikola Gajovský, Kevin Slezak (U 24), Corey Trivino (AL) und David Morley (neu/AL)
Trainerteam: Jan Šuráň (Assistent)
Text: Jan-Mirco Linse
Fotos: Andreas Nickl, Melanie Feldmeier/arSito, Thomas Heide, Christoph Jürgens und A. Chuc
Gleich in seiner ersten Saison mit den Eisbären Regensburg holte Verteidiger Sandro Mayr mit dem Klub den DEL-2-Titel. Nun hat der junge Verteidiger seinen Vertrag in der Domstadt verlängert.
Foto: Andreas Nickl
Die Verlängerung wird präsentiert von Guggenberger GmbH!
Foto: Christoph Jürgens
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Thomas Heide
Foto: Andreas Nickl
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: A. Chuc
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
U-21-FÖRDERVERTRAG: VERTEIDIGER SANDRO MAYR KOMMT AUS KREFELD ZU DEN EISBÄREN REGENSBURG
Neuer Verteidiger für den Eishockey-Zweitligisten Eisbären Regensburg: Von den Krefeld Pinguinen kommt Sandro Mayr in die Domstadt und erhält einen U-21-Fördervertrag. Trotz seiner erst 19 Jahre kommt der Defensivspieler bereits auf zwei Spielzeiten mit insgesamt 40 Einsätzen in der DEL 2, dabei gelangen Mayr drei Assists. In der abgelaufenen Saison ging er nicht nur 32 Mal für Krefeld aufs Eis, sondern spielte auch insgesamt 26 Mal in der Oberliga Nord (drei Tore und neun Vorlagen für zwölf Punkte) für Diez-Limburg und die Krefelder U 23. Mayr wird in Regensburg die Rückennummer #18 tragen.
Der Linksschütze wurde im österreichischen Kufstein geboren und machte dort auch die ersten Schritte auf dem Eis. Nach seinem Wechsel in den Nachwuchs der Starbulls Rosenheim schaffte Mayr auch den Sprung in die deutschen Nachwuchs-Nationalteams, für die er bis einschließlich die U-18-Auswahl auflief. Zur Saison 2020/21 verließ Mayr Rosenheim und schloss sich der DNL-Mannschaft der Kölner Haie an, sammelte gleichzeitig aber für Bad Nauheim erste Erfahrungen in der DEL 2 (acht Einsätze). Nach insgesamt 43 Einsätzen in zwei Jahren für Köln in der DNL (24 Punkte) folgte vor der abgelaufenen Spielzeit 2022/23 dann der Wechsel nach Krefeld. Dort traf der Verteidiger auch auf die Eisbären. In zwei der vier Begegnungen zwischen den Seidenstädtern und den Domstädtern, genauer gesagt bei beiden Partien in Krefeld, stand Mayr im Krefelder Aufgebot und steuerte bei den beiden Siegen der Pinguine (5:0 und 6:4) eine Torvorlage für seine Farben bei.
Kaltenhauser: "U-21-Positionen extrem wichtig"
EBR-Trainer Max Kaltenhauser betont die Wichtigkeit der U-21-Positionen im Kader: „Wir sind ein Team, das immer versucht, mit vier Reihen zu spielen. Und die Vorgaben der Liga sind nunmal so, dass wenn wir die maximale Anzahl an 19 Feldspielern pro Partie nominieren wollen, mindestens zwei davon U-21-Fördervertragsspieler sein müssen - sonst dürfen wir diese Kaderplätze auf dem Spielbericht gar nicht besetzen. Gerade für die wichtigen U-21-Positionen bin ich sehr froh, dass das mit Sandro geklappt hat – der Markt für gute U-21-Spieler ist extrem umkämpft.“ Mayr sei ein spielstarker Verteidiger, welche in dieser Altersklasse nur schwer zu finden seien, erklärt der Headcoach und ergänzt: „Ich kenne ihn schon aus dem Nachwuchs und er ist jemand, der mit der Scheibe spielen kann. Er ist nicht der Größte, aber er hat ein großes Kämpferherz und ist stocktechnisch gut. Sandro musste zuletzt andere Rollen bekleiden, als für ihn bei uns zugedacht ist. Er musste auch in ganz anderen Spielsystemen zurechtkommen – und ich denke, dass ihm unsere Spielweise sehr entgegenkommt.“
Mayr selbst ist heiß auf seine neue Aufgabe: „Ich habe mir Regensburg ausgesucht, da ich Max Kaltenhauser auch schon sehr lange kenne. Wir standen schon lange in Kontakt über einen Wechsel und jetzt hat es geklappt. Regensburg ist eine sehr schöne Stadt und auch für mich heimatnah. Ich habe von der Organisation nur gutes gehört – und dass junge Spieler gut gefördert werden. In Krefeld hatte ich mein erstes Profi-Jahr und habe viel Erfahrung gesammelt. Jetzt will ich den nächsten Schritt machen.“ Er beschreibt sich selbst als „schnellen, wendigen Verteidiger, der gerne mit nach vorne geht und spielerische Lösungen finden will.“
Text: Jan-Mirco Linse
Fotos: Christoph Jürgens und Yvonne Brands
Nächster junger Akteur für Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Verteidiger Sandro Mayr wechselt aus Krefeld in die Domstadt und erhält einen U-21-Fördervertrag. Der 19-Jährige erhält bei den EBR die Rückennummer 18.
Foto: Christoph Jürgens
Foto: Yvonne Brands
Foto: Yvonne Brands
Foto: Christoph Jürgens