NEUER PARTNER FÜR DIE EISBÄREN REGENSBURG: JEPSEN AUTOGRUPPE WIRD TEIL DER EBR-FAMILIE

Mit der Jepsen Autogruppe präsentieren die Eisbären Regensburg stolz einen neuen, starken Partner. Das Unternehmen ist nun Teil der EBR-Familie und unterstützt den Eishockey-Zweitligisten ab sofort tatkräftig. Die Jepsen Autogruppe ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit 1932 tief in der Region verwurzelt und heute einer der größten Autohändler in Deutschland ist. Mit den sieben starken Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, Škoda, Seat und Cupra ist sie an sechs Standorten in Regensburg und Neutraubling für ihre Kunden da.

Peter Holmgren, Leiter für Standort-Entwicklung bei den EBR, betont: „Die Jepsen Autogruppe hat sich wirklich für die Eisbären interessiert und im Endspurt um den Klassenerhalt in der DEL 2 großartig mit uns mitgefiebert und uns unterstützt. Sie sind – genau wie wir – der Region sehr verbunden und hier verwurzelt und wir sind begeistert, sie als neuen Partner begrüßen zu dürfen. Die Gespräche waren sehr unkompliziert und wir sind schnell zu einer Einigung gekommen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und auf den neuen Eisbären-Minibus, der ab Sommer in der Stadt unterwegs sein wird!“

Auch Johannes Marx, Gesamtgeschäftsführer der Jepsen Autogruppe, ist voller Vorfreude auf die neue Partnerschaft: "Der Klub hat uns mit seinem sympathischen und gleichzeitig bodenständigen Auftritt sofort überzeugt und deshalb freuen wir uns, die Eisbären künftig als Sponsor zu unterstützen. Mit unserem VW-Transporter halten wir die Eisbären in der kommenden Saison mobil. Damit wollen wir einen Beitrag für eine weitere erfolgreiche Saison in der DEL 2 leisten.“

Das Traditionsunternehmen bietet seinen Kunden jederzeit vielfältige Neu- und Gebrauchtwagen, attraktive Leasingangebote, exklusive Serviceleistungen und elektrisierende E-Autos. Selbstverständlich ist dabei stets Verlass auf erstklassige Beratung. Die Autogruppe Jepsen begleitet ihre Kunden auf dem Weg zu ihrem Traumwagen und garantiert in allen Bereichen jederzeit Premiumqualität.

Text: Jan-Mirco Linse
Fotos: Eisbären Regensburg

 

Ein Traditionsunternehmen aus der Region wird Teil der Eisbären-Familie: Die Jepsen Autogruppe ist neuer Partner des Eishockey-Zweitligisten. Unser Bild zeigt (von links) Jepsen-Prokurist Karsten Grützner, Gesamtgeschäftsführer Johannes Marx, Mehrheitsgesellschafterin Theresa Jepsen und Peter Holmgren, Leiter für Standort-Entwicklung bei den EBR.


AUCH AUTO NEUMEIER & SEIDL GMBH BLEIBT EISBÄREN-PARTNER

Ein weiteres bekanntes Unternehmen, die Auto Neumeier & Seidl GmbH, hat seine Partnerschaft mit den Eisbären Regensburg jetzt verlängert. Auch künftig wird die Firma aus Obertraubling, die sich im dortigen Gewerbegebiet Nord befindet, den Eishockey-Zweitligisten unterstützen - damit bleibt Auto Neumeier & Seidl ein wichtiger Teil der Eisbären-Familie.

Die beiden Geschäftsführer der Auto Neumeier & Seidl GmbH, Alexander Steinberger und Sebastian Schlott, sind sich einig: „Natürlich möchten auch wir weiterhin unterstützender Partner der Eishockeymannschaft in Regensburg sein. Wir sind mit der bestehenden Zusammenarbeit und dem Team äußerst zufrieden. Auch die letzte Saison lief sehr erfolgreich."

Auch Peter Holmgren, Leiter für Standort-Entwicklung bei den EBR, findet, das Autohaus sei ein zuverlässiger Partner mit langfristiger und vertrauensvoller Zusammenarbeit, welches bei jedem Spiel der Eisbären fleißig mitfiebert und unterstützt.

Seit 30 Jahren ist die Auto Neumeier & Seidl GmbH in Obertraubling im Gewerbegebiet Nord zu finden und mit einer Mannschaftsstärke von 25 Mitarbeiter/innen eine kompetente Anlaufstelle im Automobilhandel und -service. Das Autohaus bietet eine breite Auswahl an erstklassigen BMW-Gebrauchtfahrzeugen und eine ausgezeichnete Servicequalität.

Verfasser: Anja Willenberg
Foto: Eisbären Regensburg

 

Die Auto Neumeier & Seidl GmbH bleibt starker Partner der Eisbären Regensburg. Unser Bild zeigt Alexander Steinberger, einen der Geschäftsführer des Unternehmens (links) mit dem Leiter für Standort-Entwicklung der EBR, Peter Homlgren (rechts).