28-jähriger US-Amerikaner verstärkt Regensburg
Ein neuer Mann für die Offensive: Die Eisbären Regensburg haben mit Jeremy Bracco einen Kontingentstürmer nachverpflichtet. Der US-Amerikaner kommt aus der ersten Liga der Slowakei zum Eishockey-Zweitligisten und könnte, sofern alle Formalitäten rechtzeitig geklärt sind, bereits am anstehenden Wochenende für die Oberpfälzer auflaufen. Trainer und Sportlicher Leiter Peter Flache berichtet: „Die Verpflichtung wurde notwendig, weil David Morley vorerst verletzt ausfällt und wir bereits mehrere Spiele nur mit drei Imports und ein Wochenende sogar nur mit zweien bestreiten mussten. Deswegen freue ich mich sehr, dass wir Jeremy verpflichten konnten. Ein Spieler, der in der zweiten Runde des NHL-Drafts gezogen wurde – das zeigt klar, welches Talent er mitbringt. Mit 28 Jahren ist er in seiner sportlichen Blüte und bereit, uns sofort weiterzuhelfen.“ Bracco wird die Rückennummer #97 tragen.
Ausgebildet in seiner US-amerikanischen Heimat zeigte Bracco früh sein großes Talent. Mit den Nachwuchsnationalmannschaften der USA holte er 2014 bei der U-17- und 2015 bei der U-18-Weltmeisterschaft jeweils die Goldmedaille. Die Folge: 2015 sicherten sich die Toronto Maple Leafs mit dem 61. Pick die Rechte am damals 18-jährigen Flügelspieler. Sein Weg führte anschließend in einige der besten Nachwuchsligen der Welt: Nach einem Abstecher in die US-amerikanische College-Liga NCAA verschlug es Bracco in die kanadische Top-Junioren-Spielklasse OHL. Dort verzeichnete er nicht nur 168 Scorerpunkte in nur 122 Einsätzen, sondern holte 2017 mit den Windsor Spitfires auch die CHL-Meisterschaft, den Memorial-Cup. Im gleichen Jahr gewann Bracco mit der U 20 der USA erneut Gold bei der WM. Der logische nächste Schritt: Die zweithöchste nordamerikanische Profiliga AHL.
Liiga, DEL, KHL, ICEHL – Bracco mit starken Leistungen in Topligen
Obwohl Bracco für das Leafs-Farmteam Toronto Marlies binnen drei Jahren auf starke 162 Torbeteiligungen in 186 Spielen kam (37 Tore und 125 Vorlagen) und auch dort 2018 die Meisterschaft, den Calder-Cup, gewann, blieb ihm der Schritt in die NHL, beste Liga der Welt, verwehrt. Stattdessen wagte er den Sprung nach Europa. Über die höchsten Spielklassen Finnlands (2020/2021 – KalPa) und Deutschlands (2021/2022 – Krefeld), in denen er sportlich voll überzeugte, ging es für Bracco in die KHL: Für Astana und Sochi sammelte er in zwei Jahren und 88 Einsätzen 23 Tore und 33 Assists für 56 Scorerpunkte.
Die vergangene Spielzeit verbrachte Bracco dann in der starken ersten Liga der Slowakei und der ICEHL, der internationalen ersten Liga Österreichs mit Teams aus der Alpenrepublik, Italien, Ungarn und Slowenien. Nun folgt also der Wechsel vom slowakischen Klub HK Poprad an die Donau nach Regensburg. Bracco beschreibt sich selbst als jemanden, „der es liebt zu gewinnen. In Regensburg gibt es bereits eine Siegermentalität, dazu will ich weiter beitragen. Der Klub hat eine große Historie und ist stark in die Saison gestartet. Mein Ziel ist ganz einfach: Immer gewinnen. Ich versuche, mit meinen Spielmacherqualitäten immer voranzugehen.“
Flache ist sich sicher, dass Bracco dem Team sofort weiterhelfen kann: „Unsere Mannschaft hat bisher auch in schwierigen Phasen immer großartige Arbeit geleistet und uns trotz Ausfällen momentan auf Platz fünf geführt. Wir wollen unseren Spielern und natürlich vor allem auch unseren Fans jeden Abend die bestmögliche Chance auf den Sieg geben – Jeremy ist genau der richtige Mann dafür. Ein großes Dankeschön an die Verantwortlichen, die diese Verpflichtung möglich gemacht haben!“
Text: Jan-Mirco Linse
Foto: Christoph Jürgens

Nachverpflichtung bei den Eisbären Regensburg: Mit dem 28-jährigen US-Amerikaner Jeremy Bracco haben die Oberpfälzer einen starken Stürmer unter Vertrag genommen.
Foto: Christoph Jürgens
Die Kadernews werden präsentiert von Guggenberger GmbH!
