Huskies in Regensburg

Nächstes Heimspiel: Eisbären gegen Kassel Huskies

Am Sonntag, 29. September 2025, um 17:00 Uhr wird es in der Donau-Arena tierisch spannend. Die Huskies kommen im Rudel, wir haben die ganze Arena im Rücken.

🎟️ Tickets gibt es online unter www.ebr.live

Alle zusammen. Keiner allein. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Präsentiert von SVENSCAR. Wir leben Volvo. Wir lieben Volvo.


GAME DAY

Es ist endlich soweit. Die Saison 2025-26 beginnt und unsere Eisbären eröffnen sie in der heimischen Donau-Arena. Auftakt, Freitagabend. Wochenende. Gänsehaut ist garantiert.

Tickets online sichern: www.ebr.live

Alle Infos zum Spieltag:
Freitag, 19. September 2025
Spielbeginn: 20:00 Uhr
Ort: Donau-Arena, Regensburg
Abendkassen: ab 17:30 Uhr

Livestream:
Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, wird das Spiel auf SportEuropeTV übertragen. Hier geht’s direkt zum

SportEuropeTV Livestream


NUR EIN SPIEL ZUM AUFTAKT: EISBÄREN REGENSBURG EMPFANGEN LAUSITZER FÜCHSE

DEL-2-Start am Freitagabend in der Donau-Arena

Es geht wieder los: Für den Eishockey-Zweitligisten Eisbären Regensburg beginnt am morgigen Freitag, 19. September, die neue DEL-2-Saison mit dem Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse aus Weißwasser. Dabei wollen die Domstädter ihren positiven Trend aus den jüngsten beiden Vorbereitungssiegen fortsetzen und direkt die ersten Punkte sichern. Tickets für das Spiel gibt es unter www.ebr.live

Einen Video-Vorbericht inklusive Interview mit Trainer Peter Flache gibt es auf der offiziellen Facebook-Seite der Eisbären!

In der vergangenen Spielzeit gab es für beide Mannschaften in teils hitzigen Duellen in vier Aufeinandertreffen jeweils zwei Siege (je einmal zuhause und auswärts pro Team). Doch bei beiden Klubs gab es im Sommer größere Umbrüche. Während bei den Eisbären aus dem Vorjahreskader nur noch ein Torhüter (Jonas Neffin), vier Verteidiger (Sean Giles, Jakob Weber, Kapitän Nikola Gajovský und Patrick Demetz) und acht Stürmer (Matěj Giesl, Constantin Ontl, Aleandro Angaran, Yuma Grimm, Pierre Preto, Kevin Slezak, Corey Trivino und David Morley) übrig sind, mussten auch die Sachsen zahlreiche Leistungsträger und langjährige Eckpfeiler ziehen lassen.

So verließen nicht nur die drei Deutsch-Kanadier Dylan Plouffe (Abwehr), Jordan Taupert und Lewis Zerter-Gossage (beide Sturm) den Klub gen Rosenheim, unter anderem zogen auch vier Kontingentspieler, darunter die starken Jérémy Beaudry (Verteidigung/jetzt Bordeaux), Jere Henriksson (jetzt Jokerit Helsinki) und Roope Mäkitalo (Sturm/jetzt Krefeld) weiter.

Auch Spieler wie die routinierten Allrounder Toni Ritter (jetzt Stuttgart/Oberliga) und Max Kislinger (jetzt Kaufbeuren) sowie Abwehr-Stütze Sebastian Zauner (jetzt Zell am See) verließen den Klub aus der Oberlausitz und wurden folglich mit zahlreichen Neuzugängen ersetzt.

Junge Verteidigung bei den Füchsen

Im Tor dürfte weiterhin Kanadier Anthony Morrone (26 Jahre) überwiegend gesetzt sein – seine Stellvertreter sind die jungen Pascal Seidel (22/Neuzugang aus Dresden) und Lennart Neiße (19/Förderlizenzspieler von DEL-Partner Berlin). In der Abwehr stechen gleich zwei neue Kontingentspieler hervor: der 25-jährige Kanadier Kyle Havlena, der sofort ins Kapitänsteam der Füchse aufstieg, und der 24-jährige Schwede Eric Hjorth. Neu sind in der Defensive auch die von Absteiger Selb verpflichteten Tim Heyter (26), der bereits im Nachwuchs für Weißwasser spielte, und Simon Stowasser (23). Gemeinsam mit den bekannten Kräften Marlon Braun (21) und Tim Sezemsky (23) bilden sie den Kern der Verteidigung – aus Berlin könnten zudem die beiden Nachwuchs-Nationalspieler Moritz Kretzschmar (19) und Norwin Panocha (20) zu DEL-2-Einsätzen mit den Füchsen kommen. Das ergibt in der Defensive gerade einmal ein Durchschnittsalter von 22,6 Jahren.

Im Angriff finden sich mit Kapitän Clarke Breitkreuz sowie seinen Stellvertretern Lane Scheidl (beide 33) oder Eric Valentin (28) bekannte Gesichter mit Erfahrung wieder. Doch auch hier gibt es zwei neue kanadische Kontingentspieler: Alexis D’Aoust (29) kennt die DEL 2 bereits von einem äußerst erfolgreichen Gastspiel bei den Eispiraten Crimmitschau 2022/2023 (32 Punkte in 34 Einsätzen), Christopher Theodore (27) kam indes aus Frankreich in die Lausitz und läuft das erste Mal in Deutschland auf. Mit John Broda (24) holten die Blau-Gelben darüber hinaus einen gebürtigen Weißwasseraner von DEL-Klub Iserlohn zurück in seine Heimat, auch Hannu Tripcke (20) kam aus der Beletage (Frankfurt). Ansonsten blieb die Sturmbesetzung weitgehend unverändert: Nebst Louis Anders (24), finden sich dort auch weiterhin Assistenzkapitän Charlie Jahnke (27), Tom Knobloch (26) und Matěj Leden (21). Neu ist aber ein zweiter ehemaliger Eisbär neben Alexander Dosch (24): Filip Reisnecker (23) wechselte nach einem starken Jahr aus Freiburg zu den Füchsen.

Mit Altersschnitt von insgesamt rund 24,4 Jahren ist Weißwasser derzeit das mit Abstand jüngste Team der Liga. Vor allem zum Ende der Vorbereitung, in der das Team von Trainer Christof Kreutzer drei Siege aus sechs Partien holte, zeigte die Formkurve der Sachsen nach oben – ebenso wie die Eisbären holten sie zuletzt zwei Siege. Eisbären-Trainer Peter Flache kann personell wohl nahezu aus dem Vollen schöpfen – lediglich Verteidiger Maximilian Merkl und Stürmer Kevin Slezak fallen wohl aus. Tickets für die Partie gibt es unter www.ebr.live

 

Informationen zu den Spielen

Von der Partie berichtet Sporteurope.tv live (www. sporteurope.tv)
Eisbären Regensburg – Lausitzer Füchse Weißwasser
Beginn:
Freitag, 19. September 2025, 20 Uhr
Spielort: Donau-Arena Regensburg
Öffnung Abend-/ und Abholkasse: 90 Minuten vor Spielbeginn (18:30 Uhr)
Öffnung Fanzone: Zwei Stunden vor Spielbeginn (18:00 Uhr) – ACHTUNG: Die Fanzone schließt 15 Minuten vor Spielbeginn (19:45 Uhr). Nach dem Spiel bleibt die Fanzone geschlossen.
Einlass ins Stadion: Ab 18:15 Uhr (für Dauerkarten) bzw. ab 18:30 Uhr (alle anderen Tickets)
WICHTIG: Die Eisbären Regensburg wurden darauf hingewiesen dass der größere Parkplatz an der Vilsstraße (unter anderem Jysk, Fressnapf, TTL, Cube-Store, Restaurant Shangri-La) sowie der „Tedox“-Parkplatz nicht für Heimspiele genutzt werden sollen. Autos von Eishockey-Fans, die dort im Rahmen der Partien parken, könnten abgeschleppt oder mit Strafzetteln versehen werden.
Tickets für die Heimspiele gibt es unter:
www.ebr.live

Text: Jan-Mirco Linse

 

DEL-2-Auftakt in der Donau-Arena: Die Eisbären Regensburg empfangen am morgigen Freitag, 19. September, ab 20 Uhr die Lausitzer Füchse aus Weißwasser zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison.
Fotos: Fotoschmiede MCB

 


NIKOLA GAJOVSKÝ WEITERHIN EISBÄREN-KAPITÄN - REGENSBURG MIT VIER ASSISTENTEN

Trivino und Zerressen zuhause sowie Ontl und Preto auswärts mit dem „A“

Auch in der anstehenden Spielzeit in der zweithöchsten deutschen Eishockey-Liga, der DEL 2, wird Nikola Gajovský die Eisbären Regensburg als Kapitän aufs Eis führen. Der 38-jährige Allrounder geht in seine elfte Saison mit den Domstädtern und trägt seit 2022 das „C" auf der Brust. Dem gelernten Stürmer, der in der anstehenden Saison erneut vorwiegend in der Verteidigung eingeplant ist, stehen dabei vier Assistenten zur Seite - je zwei bei den auswärts und den Heimspielen. Vor eigenem Publikum erhält er so Unterstützung vom kanadischen Kontingentstürmer Corey Trivino sowie dem deutschen Ex-Nationalspieler und Abwehrhünen Pascal Zerressen, in der Fremde übernehmen diese Rollen die beiden Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto.

Cheftrainer Peter Flache erklärt das Prinzip: „Neben Gajo haben wir uns bewusst für vier weitere Assistenten entschieden – je zwei für die Auswärtsspiele und zwei für die Heimspiele. Nach dem 26. Spiel, also der Hälfte der Hauptrunde, werden wir wechseln: Dann übernehmen Ontl und Preto zuhause und Zerressen und Trivino auswärts."

Flache: „Starke Führungsqualitäten"

Flache ergänzt: „Alle vier sind topfit, bringen starke Führungsqualitäten mit und genießen unser volles Vertrauen. Als Trainerteam sind wir überzeugt, dass diese fünf gemeinsam die Mannschaft in die richtige Richtung führen werden."

Der 27-jährige Ontl ist Identifikationsfigur und Publikumsliebling und bestreitet bereits seine achte Saison mit dem Klub aus der Donaustadt, Sturmkollege Trivino (35 Jahre) wechselte nach dem Aufstieg der Eisbären in die Zweite Liga im Herbst 2022 nach Regensburg. Während Preto (26) im Laufe der vergangenen Spielzeit zu den Rot-Weißen stieß und sich direkt als wichtiger Leistungsträger etablierte, verpflichteten die Oberpfälzer den 1,96 Meter großen Zerressen (32), der die Erfahrung aus 23 Länderspielen für Deutschland, 542 Erstliga- und 203 Zweitliga-Einsätzen mitbringt, im Mai als Defensiv-Neuzugang von Liga-Konkurrent Rosenheim.

Schon am morgigen Freitag, 19. September, starten die Eisbären in der heimischen Donau-Arena in die neue DEL-2-Saison: Zum Auftakt gastieren die Lausitzer Füchse aus Weißwasser in Regensburg. Spielbeginn ist um 20 Uhr (Vorbericht folgt). Tickets gibt es unter www.ebr.live

 

Das Kapitänsteam der Eisbären Regensburg für die kommende DEL-2-Saison (von links): die Stürmer Constantin Ontl und Corey Trivino, Allrounder Nikola Gajovský, Verteidiger Pascal Zerressen und Angreifer Pierre Preto. Gajovský wird das „C“ auf der Brust tragen – bei Heimspielen unterstützen ihn Trivino und Zerressen als Assistenten, auswärts Ontl und Preto.
Fotos:
Melanie Feldmeier/arSito


ERMÄSSIGUNG BLEIBT BESTEHEN






Wichtige Information für alle Mitglieder des EV Regensburg



Wichtige Information für alle Mitglieder des EV Regensburg

Liebe Eisbären-Familie,

uns ist ein Fehler unterlaufen, den wir so schnell wie möglich korrigieren möchten:

Mitglieder unseres Stammvereins, des EV Regensburg, haben selbstverständlich Anspruch auf Ermäßigung beim Dauerkartenkauf. Durch einen menschlichen Fehler ist dieser Vorteil jedoch kurzfristig weggefallen. Das hätte nicht passieren dürfen und dafür möchten wir uns aufrichtig bei euch entschuldigen.

Euer Vorteil bleibt bestehen

Gerade weil ihr, unsere Mitglieder und Fans, das Herzstück des Eishockey-Standorts Regensburg seid, ist es uns wichtig, diesen Irrtum sofort zu korrigieren. Ohne eure Leidenschaft, Treue und Unterstützung wäre das, was wir hier gemeinsam aufgebaut haben, nicht möglich. Zusammenhalt zwischen Stammverein, Fans, Mitgliedern und Profibereich ist unsere größte Stärke und genau diesen Zusammenhalt wollen wir weiterhin leben.

Deshalb gilt: Die Ermäßigung bleibt selbstverständlich bestehen.

👉 Wer in der Zwischenzeit bereits einen Aufpreis bezahlt hat, meldet sich bitte per E-Mail an info@eisbaeren-regensburg.de. Wir kümmern uns kommende Woche unkompliziert darum.

Gemeinsam in die neue Saison

Am Freitag beim ersten Hauptrundenspiel in der Donau-Arena wollen wir gemeinsam zeigen, was uns ausmacht: Leidenschaft, Nähe, echter Zusammenhalt und vor allem die gemeinsame Freude auf die neue Saison. Wir freuen uns, mit euch Seite an Seite in diese Spielzeit zu starten!

Ihr habt es schon so oft gezeigt. Lasst uns auch diesmal beweisen: Eine Region. Ein Team.

Peter Holmgren
Geschäftsführung Eisbären Regensburg


Kontakt aufnehmen





TICKETUPDATE HOME OPENER






Eisbären Regensburg Home Season Opener 2025-2026



TICKETUPDATE FÜR DEN HOME SEASON OPENER

Wenn das Ticketbarometer ausschlägt, gibt es nur eine Botschaft: Die neue Eishockeysaison klopft an die Tür. Und sie bringt gleich zu Beginn ein echtes Highlight.

Am Fr, 19. September 2025 um 20:00 Uhr eröffnen wir in der Donau-Arena die Saison 2025-2026 mit dem Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse.

Über 3500 Fans haben sich bereits ihr Ticket gesichert. Das bedeutet: die Arena wird kochen. Wer noch dabei sein will, sollte sich schnell sein Ticket online sichern. Nichts ist vergleichbar mit diesem Gefühl, wenn unsere Eisbären in die Arena einlaufen, der erste Puck fällt und die Donau-Arena bebt.

Seid live dabei und macht den Home Opener zu einem unvergesslichen Abend. Tickets gibt es unter www.ebr.live.




GAME DAY






Testheimspiel Sa, 13. September 2025 | Eisbären Regensburg vs Ravensburg Towerstars















Testheimspiel Sa, 13. September 2025 | Eisbären Regensburg 🐻‍❄️ vs Ravensburg Towerstars

Donau-Arena Regensburg · Spielbeginn 15:00 Uhr · Livestream verfügbar

Alle wichtigen Infos zum Spiel

Wir starten in die Saison 2025-26 mit einem Testheimspiel. Kommt früh, bringt Stimmung mit und bleibt nach dem Spiel für die große Saisoneröffnungsfeier in der Fanzone.

Saisoneröffnungsfeier in der Fanzone

Wichtig: Die Fanzone ist vor Spielbeginn noch nicht geöffnet. Direkt nach Spielende heißt es: feiern, anfeuern und zusammenkommen.

  • Teampräsentation
  • Live Band: Zoo Station
  • DJ Luca sorgt für Stimmung
  • Moderation: Stadionsprecher Korbinian Held
  • Highlight: Versteigerung eines von der gesamten Mannschaft unterschriebenen Trikots. Der Erlös kommt unserem Nachwuchs zugute.

Hinweis für Besucher

Bitte bedenkt, dass Einlass und Dauerkartenausgabe zu festen Zeiten stattfinden. Die Fanzone öffnet erst nach Spielende. Für alle, die nicht vor Ort sein können, steht der Livestream bereit.




FANUMFRAGE INSIGHT #7






Unser Weg in die Zukunft | Eisbären Regensburg













Unser Weg in die Zukunft

Die Fanumfrage bestätigt: Wir stehen auf einem starken Fundament. Ihr habt uns klar gesagt, wo wir noch besser werden können. Das nehmen wir ernst.

Klare Identität und Auftritt

Mit einem klaren Leitbild das ihr spürt, einem modernen Auftritt und einer starken Wiedererkennbarkeit gestalten wir gemeinsam einen Klub der in Regensburg tief verwurzelt und lebendig ist.

Mehr Nähe und Beteiligung

Mit emotionalen Geschichten und mehr Fanbeteiligung machen wir die Eisbären Regensburg zu einem Team das begeistert, verbindet und in jeder Generation zuhause ist. Eure Rückmeldungen formen unsere Inhalte.

Danke für eure Stimme

Danke dass ihr uns eure Stimme gegeben habt und die Eisbären Regensburg so lebendig macht. Eure Leidenschaft eure Nähe und euer Feedback sind unser größter Antrieb.

Gemeinsam mit euch schaffen wir etwas das jeder in Regensburg kennt liebt und lebt.


FANUMFRAGE INSIGHT #6

Insight #6: Wer wir sind und was ihr fühlt

Authentizität und Wahrnehmung

Wir wollten von euch wissen, was die Eisbären im Kern ausmacht. 74,8 % empfinden uns als authentisch und klar. Gleichzeitig können nur 58,6 % spontan unser Leitbild oder einen Slogan benennen.

Die Werte, die uns verbinden

  • Teamgeist
  • Leidenschaft
  • Heimatverbundenheit
  • Kämpfermentalität

Unser Leitbild

Das Leitbild wurde bereits 2018 von Oliver Michler, Max Kaltenhauser und Christian Sommerer entworfen. Seitdem haben sich die Eisbären konsequent daran ausgerichtet und es bildet bis heute die Basis unserer Identität.

Unser Auftrag

Euer Feedback ist unser Auftrag: wir sollen unsere Identität noch greifbarer machen. Dafür setzen wir auf dieses emotionale Leitbild, und wollen es auch spürbar nach außen tragen. Ob in der Donau-Arena, auf Social Media oder bei unseren Fanartikeln: die Werte, die uns ausmachen, sollen erlebbar sein.

Gemeinschaft, die wächst

So wächst unser Zusammenhalt Tag für Tag und macht die Eisbären zu dem, was sie sind: stark, leidenschaftlich und heimatverbunden.


FANUMFRAGE INSIGHT #5

Insight #5: Eure Treue ist unsere Stärke

Ihr seid das Herz der Eisbären

Eure Verbundenheit mit den Eisbären geht weit über den Spieltag hinaus. Ob auf den Rängen im Stadion oder online, ihr seid immer da. Ganze 86,5 % von euch unterstützen die Eisbären auch bei sportlichem Misserfolg und 81,2 % fühlen sich mit unseren Vereinswerten verbunden. Diese Treue ist unsere größte Stärke, aber auch ein Vertrauensvorschuss, den wir pflegen wollen.

Mehr Austausch und Fanbeteiligung

Wir wollen eure Loyalität wertschätzen und den Austausch mit euch noch stärker in den Fokus rücken. Mehr Fanbeteiligung, Votings oder die Einbindung in neue Projekte geben euch die Möglichkeit, aktiv dabei zu sein.

Unsere Gemeinschaft bleibt lebendig

Dank eurer Treue wächst unsere Gemeinschaft weiter und bleibt lebendig. Gemeinsam zeigen wir, was es heißt, Teil der Eisbären Regensburg Familie zu sein.


Kontakt

Hier finden Sie uns:

Walhalla-Allee 22
93059 Regensburg
Deutschland

Öffnungszeiten:

Dienstag: 11.00 – 13.00
Mittwoch: 10.00 – 12.00
Donnerstag: 10.00 – 12.00, 15.00 – 17.00
Freitag: geschlossen
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
Montag: geschlossen

E-Mail:
info@eisbaeren-regensburg.de

Telefon:
0941 462966-10

Quicklinks

Rechtliches

Privacy Preference Center