SPIELPLAN STEHT: EISBÄREN REGENSBURG STARTEN AUSWÄRTS IN NEUE DEL-2-SAISON – HEIM-DERBY GLEICH AM ZWEITEN SPIELTAG
Die neue Saison in der DEL 2 rückt für Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg immer näher – nun hat die Liga den offiziellen Spielplan sowie den Rahmenterminkalender für die Hauptrunde 2023/2024 veröffentlicht. Nachdem die Bayreuth Tigers keine Lizenz erhielten, umfasst die DEL 2 auch in der anstehenden Runde wieder 14 Teams, die an 52 Spieltagen die Play-off- (Plätze 1 bis 6), Pre-Play-off- (7 bis 10) und Play-down-Teilnehmer (11 bis 14) ausfechten.
Für die Domstädter geht es dabei in der Fremde los: Am Freitag, 15. September, steht zum Auftakt das Auswärtsspiel bei den Wölfen des EHC Freiburg an (Beginn 19:30 Uhr). Am Sonntag darauf, 17. September, kommt es dann gleich zum ersten Kracher – dann gastiert ab 17 Uhr der EV Landshut zum Derby in der Donau-Arena.
Der Vorverkauf für alle Tagestickets, also auch für das Landshut-Derby, startet am Donnerstag, 10. August, im Eisbären-Online-Ticketshop unter
ebr.live
Für die Oberpfälzer ergaben sich aus dem ursprünglichen Plan drei Änderungen. So mussten neben einer Auswärtspartie beim EC Bad Nauheim, die nun am Dienstag, 9. Januar 2024, stattfindet (19:30 Uhr), auch zwei Heimspiele in der Donau-Arena verlegt werden. Die Begegnung mit den Dresdner Eislöwen, die für den vierten Spieltag angesetzt war, findet nun am Dienstag, 26. September, statt (20 Uhr). Darüber hinaus wurde der Heimauftritt gegen Freiburg (ursprünglich 13. Spieltag) auf Dienstag, 10. Oktober, verschoben (20 Uhr).
52 Hauptrunden-Spiele - acht Mal davon dienstags
Insgesamt stehen erneut 52 Hauptrundenspiele an, davon 26 in der heimischen Donau-Arena. Acht Mal treten die EBR dienstags an, davon sind je vier Spiele in der Fremde und vor eigenem Publikum. Da gibt es einen Donnerstags-Spieltag kurz vor Jahreswechsel, den die Regensburger zuhause absolvieren: Am Donnerstag, 28. Dezember, empfangen sie die Ravensburg Towerstars (20 Uhr).
Auch die Endrunden der neuen Spielzeit wurden terminiert. So sollen die Pre-Play-offs am Mittwoch, 6. März 2024, starten. Die regulären Play-offs (mit dem Viertelfinale) sowie die Play-downs folgen dann eine Woche später ab Mittwoch, 13. März.
Text: Jan-Mirco Linse
Grafik: Eisbären Regensburg
Der Spielplan der neuen DEL-2-Saison ist veröffentlicht. Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg startet mit einem Auswärtsspiel in Freiburg am Freitag, 15. September. Doch schon zwei Tage später steigt der Heimauftakt der Domstädter mit einem Kracher: Am Sonntag, 17. September, gastiert der EV Landshut zum Derby in der Donau-Arena.
Grafik: Eisbären Regensburg
Folgende Pressemitteilung gab die DEL 2 eben an die Öffentlichkeit:
Es kann los gehen: Der Spielplan steht
Nach Live-Auslosung der Spielplangestaltung kann der offizielle Terminplan auf der DEL2-Website eingesehen werden
Langersehnter Spielplan veröffentlicht: Nachdem die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) die Spielplangestaltung live via Facebook und YouTube ausgestrahlt hat, steht nun der offizielle Spielplan für die Saison 2023/2024 fest. Bei den Clubs kam es aufgrund von Hallenverfügbarkeiten zu wenigen Anpassungen. So wurden bei neun Paarungen, davon ein Heimspieltausch, Terminverlegungen vorgenommen.
Am 15. September wird die neue Saison offiziell eingeläutet. An 52 Spieltagen kämpfen die Teams um wichtige Punkte, um am Ende die bestmögliche Position zu erreichen. Die Hauptrunde endet mit dem 52. Spieltag am Mittwoch, 3. März 2024. Die nachfolgenden Endrunden beginnen mit den Pre-Playoffs am Mittwoch, 6. März. Für diese Qualifikationsrunde sind die Clubs auf den Plätzen sieben bis zehn der Hauptrunde qualifiziert. Der Siebte der Hauptrunde trifft auf den Zehnten und der Achte auf den Neunten. Die Viertelfinalserien und Playdown-Runden starten am 13. März. Der Meister-Nachfolger der Ravensburg Towerstars ist spätestens am Freitag, 26. April, gefunden. Eins steht bereits jetzt schon fest: Die Eishockeyfans können sich auf eine spannende und mitreißende Saison freuen.
Wie bereits in der Vergangenheit wird es für die Fans den Kalender-Service geben: Es können die Spielpläne für die jeweiligen elektronischen Kalender für jeden einzelnen Club heruntergeladen werden. Auch der komplette Spielplan steht als Alternative zum Download bereit. Die Datei muss zur Integration in den eigenen Kalender jeweils Lokal oder in einem Cloudlaufwerk gespeichert sein. Dies ist vor allem beim Import über mobile Endgeräte wichtig. Die Angaben sind ohne Gewähr.
Zum Spielplan: https://del-2.org/spielplan/?round=139
Termine der Endrunden im Überblick:
Pre-Playoffs
06.03. / 08.03. / 10.03.
Playoffs
Viertelfinale: 13.03. / 15.03. / 17.03. / 19.03. / 22.03. / 24.03. / 26.03.
Halbfinale: 28.03. / 30.04. / 01.04. / 03.04 / 05.04. / 07.04. / 09.04.
Finale: 12.04. / 14.04. / 16.04. / 19.04. / 21.04. / 23.04. / 26.04.
Playdowns
Runde 1: 13.03. / 15.03. / 17.03. / 19.03. / 22.03. / 24.03. / 26.03.
Runde 2: 28.03. / 30.04. / 01.04. / 03.04 / 05.04. / 07.04. / 09.04.
TESTSPIELPROGRAMM STEHT: EISBÄREN REGENSBURG VEREINBAREN SIEBEN VORBEREITUNGSPARTIEN
Die Planungen der Eisbären Regensburg für die anstehende Saison laufen auf Hochtouren. Nach dem Meistertitel in der Eishockey-Oberliga und dem damit verbundenen sportlichen Aufstieg in die zweithöchste deutsche Spielklasse, die DEL2, haben die Verantwortlichen insgesamt sieben Testspiele gegen hochklassige Gegner vereinbart, um sich auf die kommenden Aufgaben in der neuen Saison vorzubereiten.
Drei Partien im August
Los geht es dabei schon Anfang August: Am Freitag, 12. August 2022, gastiert zum Auftakt in die Spielzeit 2022/2023 ab 20 Uhr der tschechische Zweitligist HC Banik Sokolov in der Donau-Arena. Das Team aus der Karlsbader Region nahe der deutschen Grenze dürfte auch direkt ein echter Gradmesser sein, scheiterte es in den zurückliegenden Playoffs der zweithöchsten tschechischen Spielklasse erst im Halbfinale – und das nur knapp am späteren Meister, dem HC Dukla Jihlava.
Eine Woche später, am Freitag, 19. August 2022, empfangen die Eisbären ab 20 Uhr mit den Kassel Huskies einen der neuen Liga-Rivalen aus der DEL2. Die Hessen zählen seit Jahren zu de Top-Adressen in Deutschlands zweiter Liga, belegten nach der Hauptrunde in der vergangenen Spielzeit Platz 4 und schieden im Playoff-Viertelfinale erst nach sieben umkämpften Partien am hessischen Lokalrivalen EC Bad Nauheim. Wichtig: Da die Donau-Arena an diesem Tag belegt ist, findet dieses Heimspiel in der benachbarten Trainingshalle statt. Da Aufwand und Kosten den Nutzen bei weitem übersteigen würden, haben sich die Eisbären Regensburg dazu entschlossen, zu dieser Partie keine Zuschauer zuzulassen. Die Partie wird auch nicht in den Dauerkarten enthalten sein beziehungsweise preislich einkalkuliert werden. Ob eine (SpradeTV-)Übertragung angeboten wird, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die dritte Partie des Vorbereitungsprogrammes führt die Domstädter am Samstag, 27. August 2022, zum Rückspiel gegen den tschechischen Zweitligisten aus Sokolov. Spielbeginn dort ist um 17 Uhr.
Vier Spiele im September
Am Freitag, 2. September 2022, folgt dann eine Begegnung mit einem Namensvetter: Ab 19:30 Uhr treten die Eisbären bei den EK Zeller Eisbären an. Zell startet in der sogenannten „Alps Hockey League“, die in Österreich die zweithöchste Spielklasse unterhalb der internationalen „ICE Hockey League“ (International Central European Hockey League) bildet und Teams aus Italien, Österreich und Slowenien beheimatet. In der abgelaufenen Saison belegten die Zeller in der Hauptrunde den neunten Rang unter 17 Teams und schieden anschließend in den Playoffs im Viertelfinale aus.
Anschließend steht das nächste Duell mit einem neuen Liga-Konkurrenten auf dem Plan: Es gastiert der ESV Kaufbeuren am Sonntag, 4. September 2022, ab 17:00 Uhr in der Donau-Arena. Ein Wiedersehen gibt es in diesen Duellen mit dem gebürtigen Regensburger Simon Schütz. Der heute 24-jährige Verteidiger durchlief den Nachwuchs des EV Regensburg und absolvierte bis 2016 71 Spiele im Oberliga-Team der Oberpfälzer. Dabei kommt es sogar zum Brüder-Duell: Simons älterer Bruder Korbinian Schütz hat bei den Eisbären verlängert und trifft damit schon in der Vorbereitung das erste Mal auf Simon.
Ebenfalls auf einen ehemaligen Regensburger treffen die Eisbären dann am Freitag, 9. September 2022, wenn mit den Heilbronner Falken ein weiterer DEL-2-Klub in der Domstadt gastiert. Dort steht mit Stürmer Julian Lautenschlager noch ein Spieler unter Vertrag, der aus dem Regensburger Nachwuchs stammt und sich inzwischen in den deutschen Top-Ligen einen Namen gemacht hat. In der Saison 2013/2014 lief Lautenschlager acht Mal für die Regensburger Oberliga-Mannschaft auf. Auch diese Partie, die um 20 Uhr beginnt, findet ob einer Belegung der Haupthalle ohne Zuschauer in der Trainingshalle der Donau-Arena statt, auch hier informiert der Klub rechtzeitig über eine etwaige (SpradeTV-)Übertragung. In den Dauerkarten ist diese Begegnung ebenfalls nicht enthalten und nicht in den Preis einkalkuliert.
Den Abschluss des Testspiel-Programmes bildet die Partie am darauffolgenden Sonntag, 11. September: Dann reisen die Eisbären zum Rückspiel gegen den ESV Kaufbeuren ins Allgäu. Spielbeginn in der dortigen „Erdgas Schwaben Arena“ ist um 18:30 Uhr.
Vorbereitungsprogramm:
August:
Freitag, 12.8.2022, 20 Uhr: Eisbären Regensburg – HC Banik Sokolov
Freitag, 19.8.2022, 20 Uhr: Eisbären Regensburg – Kassel Huskies (Trainingshalle - keine Zuschauer)
Samstag, 27.8.2022, 17 Uhr: HC Banik Sokolov – Eisbären Regensburg
September:
Freitag, 2.9.2022, 19:30 Uhr: EK Zeller Eisbären – Eisbären Regensburg
Sonntag, 4.9.2022, 17 Uhr: Eisbären Regensburg – ESV Kaufbeuren
Freitag, 9.9.2022, 20 Uhr: Eisbären Regensburg – Heilbronner Falken (Trainingshalle - keine Zuschauer)
Sonntag, 11.9.2022, 18:30 Uhr: ESV Kaufbeuren – Eisbären Regensburg
Text: Jan-Mirco Linse
Grafiken: Eisbären Regensburg