LUKAS KRIEGER ERHÄLT U-21-FÖRDERVERTRAG BEI DEN EISBÄREN REGENSBURG

18-JÄHRIGER STÜRMER AUS EIGENER DNL RÜCKT ZU DEN PROFIS AUF

In seinem vierten Jahr in der Domstadt wird Stürmer Lukas Krieger auch Teil der Profimannschaft sein: Der 18-Jährige erhält bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg einen U-21-Fördervertrag. In den vergangenen drei Jahren lief der gebürtige Amberger bereits für die U-17- und U-20-Nachwuchsteams des Stammvereins EV Regensburg auf und überzeugte dabei nicht nur mit starken Leistungen, sondern vor allem auch mit seiner tadellosen Einstellung, wie Trainer und Sportlicher Leiter Peter Flache betont, der Krieger aus seiner Zeit als DNL-Headcoach bestens kennt: „Mit Lukas wollen wir ein Zeichen setzen: Lukas war, trotz anderer Möglichkeiten, immer treu zum EVR und den Eisbären, ist hier geblieben, und bringt eine Top-Einstellung und sehr viel Potenzial mit.“

Das solle belohnt werden, betont Flache. Krieger, der zeitgleich weiterhin auch in der DNL eingesetzt werden soll, wolle unbedingt ein Profi werden, bringe dafür alle nötigen Voraussetzungen mit und sei bereit, um seinen Platz im DEL-2-Kader zu kämpfen. Flache ergänzt: „Er hat sich in der U 20 jedes Jahr weiter verbessert. Es freut uns ganz besonders, dass mit ihm der nächste Spieler aus unserem Nachwuchsprogramm den Sprung in die DEL 2 macht, er bekommt seine Chance. Ich denke das spricht auch für die gute Arbeit, die beim EVR geleistet wird. Ich bin sehr froh, dass sich Lukas bei uns durchbeißen will.“

Krieger: „Ich freue mich, Teil der Eisbären-Familie zu sein“

2022 wechselte Krieger aus Nürnberg in die Domstadt. Und sofort sorgte er bereits als 16-Jähriger im EVR-Nachwuchs für Aufsehen: Starke 27 Scorerpunkten in nur elf U-17-Einsätzen (17 Tore, zehn Assists) in der Spielzeit 2022/2023 spülten ihn sehr früh in den U-20-DNL-Kader, in dem er seither in 89 Partien an 53 Toren direkt beteiligt war (30 Treffer, 23 Vorlagen). Bemerkenswert ist dabei die von Flache angesprochene Steigerung von Jahr zu Jahr: Kam er als 16-Jähriger in 33 Einsätzen bereits auf sechs Scorerpunkte (2022/2023), ließ er im Jahr darauf mit 17 Jahren (2023/2024) bereits derer neun in nur 20 Partien folgen und toppte dies dann im immer noch jungen Alter von 18 in der jüngst beendeten Saison 2024/2025 gar mit 38 Zählern in 36 Begegnungen.

Krieger ist dankbar für die Möglichkeit, sich bei den Profis zu beweisen. Er sagt: „Ich freue mich sehr, als U-21-Spieler Teil der Eisbären-Familie zu sein. Ich werde jeden Tag versuchen, mein Bestes zu geben und das Team zu unterstützen. Ziel ist es, Verantwortung zu übernehmen und zum Erfolg beizutragen. Es macht mich stolz, diese Farben tragen zu dürfen.“

 

Kader der Eisbären Regensburg

Tor: Jonas Neffin (U).
Abwehr: Patrick Demetz, Pascal Zerressen, Guillaume Naud und Marian Bauer (U 21).
Sturm: Constantin Ontl, Aleandro Angaran (U), Pierre Preto, Corey Trivino (AL), Sam Payeur und Lukas Krieger (U 21).
Trainerstab: Peter Flache (Headcoach und Sportlicher Leiter), Hugo Boisvert (Co-Trainer) und Joey Vollmer (Torwarttrainer).

 

Text: Jan-Mirco Linse
Fotos: Daniel Frank (4) und Christian Merl (2)

 


Aus der eigenen DNL-Mannschaft in den Zweitliga-Kader: Die Eisbären Regensburg statten Angreifer Lukas Krieger mit einem U-21-Fördervertrag aus.
Foto: Daniel Frank

Die Kadernews werden präsentiert von Guggenberger GmbH!

 

Foto: Daniel Frank

 

Foto: Daniel Frank

 

Foto: Christian Merl

 

Foto: Christian Merl

 

Foto: Daniel Frank


TOPTALENT RÜCKT FEST IN DEN DEL-2-KADER: TIMO KOSE ERHÄLT U-21-FÖRDERVERTRAG

Aus der eigenen DNL: 17-jähriger Stürmer Timo Kose erhält festen U-21-Fördervertrag bei den Eisbären Regensburg

Einen festen U-21-Fördervertrag bei den Profis hat jetzt Nachwuchsstürmer Timo Kose bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg erhalten. Mit starken Leistungen hatte sich der 17-Jährige im eigenen Nachwuchs in der DNL (13 Tore und 21 Assists für 34 Punkte in nur 15 Einsätzen) in den Vordergrund gespielt. Nach einigen Ausfällen hatten die Oberpfälzer bei dem Center dann im Oktober zunächst eine neue Regelung genutzt: Seit dieser Saison gibt es in der DEL 2 die Möglichkeit, junge Spieler mit einem zeitlich befristen Probevertrag auszustatten. Kose, der bereits zuvor immer wieder mit dem Zweitliga-Team trainiert hatte, hatte auch in der neuen Spielklasse wenig Anpassungsschwierigkeiten und rückt nun dauerhaft in den Kader der Ersten Mannschaft. In bisher neun Spielen kommt der Junioren-Nationalspieler auf zwei Vorlagen. Peter Flache, neuer Sportlicher Leiter der Eisbären Regensburg sowie Trainer des DNL-Teams und Interimscoach der DEL-2-Mannschaft, ist vollkommen überzeugt von seinem Toptalent: "Für einen 17-Jährigen spielt Timo absolut überragend. Er ist offensiv wie defensiv sehr stark, hat gute Hände, ein gutes Auge, spielt körperbetont." Mit 1,90 Metern bringe der Youngster zudem Gardemaße mit und sei dennoch läuferisch auf bestem Niveau. Kose trägt bei den Domstädtern die Rückennummer #16.

Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Fabio (Verteidiger, ebenfalls Nachwuchsnationalspieler) wechselte der gebürtige Landshuter Kose 2023 in die Talentschmiede des EV Regensburg. Bei den Domstädtern zeigte er mit satten zwölf Torbeteiligungen in nur drei Einsätzen bei der U 17 sofort seine Klasse. Und auch eine Altersstufe darüber, in der höchsten deutschen Nachwuchsliga, der U-20-DNL, schlug Kose sofort voll ein: In bislang 57 Einsätzen sammelte der Youngster schon 78 Scorerpunkte (30 Tore und 48 Vorlagen). Das brachte ihm und seinem Bruder auch Berufungen in den deutschen Kader für die U-18-WM Division I 2024 in Frederikshavn (Dänemark) ein. Während Fabio das Turnier kurzfristig verletzt verpasste, gelangen Timo ein Tor und eine Vorlage in fünf Begegnungen. Damit hätte er großen Anteil am Titelgewinn der Mannschaft, die somit die angepeilte Rückkehr in die Top-Division perfekt machte. Flache betont: "In der DNL waren Fabio und er in der vergangenen Saison schon absolute Leistungsträger, dabei waren sie eigentlich noch U-17-Spieler. Sie haben vor niemandem Angst und wissen, was sie können. Und jetzt zeigt Timo das eben auch in der DEL 2."

Dritter U-20-Spieler schafft den Sprung zu den Profis

Timo Kose selbst freut sich über die Möglichkeit, sich bei den Profis zu beweisen: "Ich bin den Eisbären sehr dankbar, dass ich diese Chance bekomme. Ich glaube, dass man an meinem Spiel merkt, dass ich mich immer besser zurechtfinde und mich wohlfühle. Ich komme mit der Geschwindigkeit und den Unterschieden zur DNL immer besser klar."

Dass er jetzt bei den Profis mit Matěj Giesl und Aleandro Angaran wieder auf zwei seiner letztjährigen Sturmkollegen aus dem Nachwuchs treffe, freue ihn ganz besonders und mache ihm die Umstellung etwas leichter. "Das sind super Typen und jetzt habe ich wieder die Ehre, mit ihnen zusammenzuspielen. Dass jetzt gleich drei Spieler den Sprung in die Erste Mannschaft geschafft haben, zeigt, dass in Regensburg wirklich super Arbeit geleistet wird."

Seine Ziele beschreibt Timo Kose so: "Ich will einfach immer so gut wie möglich spielen, mich weiterentwickeln und den Sprung zur U-18-Weltmeisterschaft im April in den USA schaffen." Flache betont, dass sogar NHL-Scouts die Zwillingsbrüder schon mehrfach beobachtet hätten. Er hofft daher gar auf Nominierungen der beiden in die deutsche U 20: "Das sind super Jungs, sie geben immer alles, spielen mit Wille und Kampfgeist. Der Plan ist, dass sich Timo erst einmal auf die Profis konzentriert, weil er hier schon eine wichtige Rolle eingenommen hat." Er bleibe aber auch für das DNL-Team spielberechtigt.

 

Text: Jan-Mirco Linse
Fotos: Melanie Feldmeier/arSito

 

Nach einigen Ausfällen erhielt das Sturmtalent Timo Kose (rotes Trikot) aus der eigenen DNL-Mannschaft im Oktober einen zeitlich befristeten Probevertrag für das DEL-2-Team der Eisbären Regensburg. Bei den Profis hatte der 17-Jährige keinerlei Anlaufschwierigkeiten – nun statteten ihn die Oberpfälzer deshalb mit einem festen U-21-Fördervertrag für die Erste Mannschaft aus.
Foto: Melanie Feldmeier/arSito

 

Die Kadernews werden präsentiert von Guggenberger GmbH!

 

Foto: Melanie Feldmeier/arSito

 

 

 


NEUER U-21-FÖRDERSPIELER FÜR DIE EISBÄREN REGENSBURG: ALEANDRO ANGARAN RÜCKT IN DEN DEL-2-KADER AUF

Mit dem 20-jährigen Aleandro Angaran hat Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg einen neuen U-21-Spieler unter Vertrag genommen. Der in Italien geborene Stürmer mit deutschem Pass spielt schon seit sechs Saisons im Nachwuchs des EVR und unterschreibt nun auch einen entsprechenden Fördervertrag für die DEL 2. Bereits im Alter von 14 Jahren wechselte der im Pustertal in Südtirol geborene Angreifer nach Regensburg ins Sportinternat, durchlief seither alle hiesigen Nachwuchsteams und war dabei stets auch Leistungsträger. Und auch für die Erste Mannschaft kam der Youngster, der bereits seit Jahren regelmäßig mit den Profis trainiert, bereits zum Einsatz: In der Oberliga-Meister-Saison 2021/2022 rückte er für insgesamt drei Partien der Hauptrunde in den Kader. Jüngst gelangen ihm für die U-20-Mannschaft als Kapitän in 33 Einsätzen in der höchsten Division der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) satte 53 Punkte (20 Tore und 33 Vorlagen). Damit trug er maßgeblich zum Einzug in die Play-offs bei, die Angaran dann aber verletzt verpasste.

Zwar schieden die Jungeisbären ohne Angaran in Runde eins, dem Viertelfinale, gegen die Eisbären Juniors Berlin aus (1:3 in der „Best of Five“-Serie) – doch die Saison gilt dennoch als großer Erfolg. Berlin rückte anschließend bis ins Finale vor und musste sich erst dort dem Meister Landshut geschlagen geben. EBR-Coach Max Kaltenhauser kennt Angaran noch aus der gemeinsamen Zeit im Nachwuchs, bevor dieser zu den Profis aufrückte: „Max war damals in der U 15 und U 17 mein Trainer. Er und die ganze der Organisation der Eisbären haben mir in den letzten Jahren immer wieder die Möglichkeiten gegeben, bei den Eisbären mitzutrainieren und zu spielen. Sie waren immer bereit, mir zu helfen und mein Spiel zu verbessern.“ Nicht zuletzt deshalb könne er die neue Spielzeit mit dem endgültigen Sprung in den Profisport kaum erwarten: „Ich freue mich sehr, jetzt für die Eisbären in der DEL 2 zu spielen. Ich bin damals 2018 nach Regensburg gekommen und habe mich direkt willkommen gefühlt. Inzwischen ist Regensburg mein zweites Zuhause geworden. Ich hoffe ich werde mit meinem starken Defensivspiel und meiner ehrgeizigen Einstellung die Mannschaft bestmöglich unterstützen.“ Seine Stärken sieht das Talent in seiner Athletik und dem guten Zwei-Wege-Spiel, Angaran bezeichnet sich zudem als guten Teamplayer. Mit 1,85 Metern und 90 Kilogramm bringt der Youngster darüber hinaus gute Maße mit, um auch in der DEL 2 zu bestehen.

Geschäftsführer Christian Sommerer ist voll des Lobes für den jungen Stürmer: „Sein Talent und seine große Eishockeyleidenschaft haben ihn zu diesem wichtigen Karriereschritt geführt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Aleandro einen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs mit einem Fördervertrag ausstatten können und sind gespannt auf seine weitere Entwicklung hier bei den Eisbären.“

Text: Jan-Mirco Linse
Foto: Melanie Feldmeier/arSito

 

Mit Aleandro Angaran nehmen die Eisbären Regensburg einen neuen U-21-Förderspieler unter Vertrag. Der 20-jährige spielte bereits seit 2018 im eigenen Nachwuchs und sammelte immer wieder auch bei den Profis in Training und Spielen Erfahrung. Unser Bild zeigt ihn beim Einsatz gegen den ECDC Memmingen in der Oberliga-Meister-Saison 2021/2022.
Foto: Melanie Feldmeier/arSito