VORBEREITUNGSPROGRAMM STEHT: SIEBEN SPIELE GEGEN SECHS GEGNER AUS VIER LIGEN FÜR DIE EISBÄREN REGENSBURG
SECHS MAL TESTEN DIE DOMSTÄDTER AUF FREMDEM EIS, EINMAL ZUHAUSE
Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg hat sein Vorbereitungsprogramm fixiert: Sieben Begegnungen sind für die Domstädter angesetzt, dabei treffen sie auf sechs unterschiedliche Gegner aus vier verschiedenen Spielklassen. Sechs Spiele bestreiten sie in der Fremde, eine Partie in der heimischen Donau-Arena. Peter Holmgren von der Geschäftsführung des Klubs erklärt die die ungewöhnliche Verteilung: „Dieses Jahr bestreiten wir nur ein Test-Heimspiel, da viele unserer Wunschgegner lediglich Termine anbieten konnten, die entweder unattraktiv für unsere Fans oder schwer mit unserer Trainingsplanung vereinbar waren. Stattdessen setzen wir bewusst auf eine gezielte und abwechslungsreiche Pre-Season mit mehreren Auswärtspartien. Gerade mit einigen neuen Gesichtern im Team sind diese Reisen eine wertvolle Gelegenheit, sich als Mannschaft besser kennenzulernen – denn Zusammenhalt hat in Regensburg schon immer einen ganz besonderen Stellenwert.“ Die einzige Begegnung vor eigenem Publikum ist dabei direkt auch die Generalprobe für die neue DEL-2-Saison: Am Samstag, 13. September, empfangen die Rot-Weißen ab 15 Uhr Liga-Konkurrent Ravensburg Towerstars. Im Anschluss an die Begegnung steigt die Saisoneröffnungsfeier in der Fanzone vor der Arena.
Zum Auftakt in die neue Saison 2025/2026 geht die Reise für die Oberpfälzer (wie bereits im Vorjahr) am Freitag, 22. August, zu den Adlern Kitzbühel. Die Begegnung bei den Österreichern beginnt um 19:30 Uhr. Die Tiroler gehören zu den Topteams der internationalen Alps Hockey League (AHL), die Teams aus Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien umfasst. Die AHL gilt als zweitstärkste Spielklasse Österreichs nach der (ebenfalls internationalen) starken „International Central European Hockey League“ (ICEHL – Teams aus Österreich, Italien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn).
Anschließend treten die Eisbären am Samstag und Sonntag, 30. und 31. August, beim Niemeier-Haustechnik-Cup in Deggendorf an. Dort treffen die Rot-Weißen zunächst am Samstag ab 16 Uhr auf den DEL-2-Konkurrent und alten bayerischen Kontrahenten Starbulls Rosenheim. Am Sonntag folgen das Spiel um Platz drei um 14:30 Uhr und das Finale ab 18:30 Uhr. Mögliche Gegner in einer dieser Partien sind dann Derbyrivale und Gastgeber Deggendorfer SC aus der Südgruppe sowie die Saale Bulls Halle aus der Nordgruppe der Oberliga.
Saisoneröffnungsfeier nach Heimspiel gegen Ravensburg
Weiter geht es anschließend am Freitag, 5. September, ab 17 Uhr mit dem Auswärtsauftritt beim Schweizer Zweitligisten Küsnacht im Kanton Zürich, den GCK Lions. Die GCK-Mannschaft tritt seit Jahren als Farmteam des schweizer Spitzenklubs ZSC Zürich Lions auf.
Zwei Tage später, am Sonntag, 7. September, sind die Eisbären dann bei einem weiteren Liga-Rivalen gefordert: Erneut ab 17 Uhr treten sie bei Topteam Ravensburg Towerstars an. Die Oberschwaben rückten in der abgelaufenen Saison bis ins DEL-2-Finale vor und unterlagen dort äußerst knapp (1:2) erst in Overtime des siebten Spiels dem Meister Dresdner Eislöwen.
Wiederum nur zwei Tage darauf bestreiten die Regensburger am Dienstag, 9. September, ihr letztes Testspiel in der Fremde ab 19:30 Uhr bei Süd-Oberligist den Black Hawks Passau rund um Ex-Eisbär Andrew Schembri.
Die Generalprobe für die neue Saison steigt dann am darauffolgenden Samstag, 13. September, mit dem Rückspiel gegen Ravensburg in der heimischen Donau-Arena ab 15 Uhr. Rund um diese Begegnung feiern die Eisbären dann auch ihre offizielle Saisoneröffnung: Die entsprechende Feier findet im Anschluss an die Begegnung bis 22 Uhr in der Fanzone vor der Halle statt. Weitere Informationen hierzu folgen.
Das Vorbereitungsprogramm der Eisbären Regensburg
Freitag, 22. August, 19:30 Uhr:
Adler Kitzbühel x Eisbären
Samstag & Sonntag, 30. und 31. August: Niemeier-Cup in Deggendorf:
Deggendorf, Regensburg, Rosenheim, Halle
Samstag, 30. August, 16 Uhr: Starbulls Rosenheim x Eisbären
Sonntag, 31. August, 14:30 Uhr: Spiel um Platz drei - oder
Sonntag, 31. August, 18:30 Uhr: Finale
Freitag, 5. September, 17 Uhr:
GC Küsnacht Lions x Eisbären
Sonntag, 7. September, 17 Uhr:
Ravensburg Towerstars x Eisbären
Dienstag, 9. September, 19:30 Uhr:
Passau Black Hawks x Eisbären
Samstag, 13. September, 15 Uhr:
Eisbären x Ravensburg Towerstars
=> Anschließend Saisoneröffnung bis 22 Uhr in der Fanzone
Text: Jan-Mirco Linse
Grafik: Eisbären Regensburg
Das Vorbereitungsprogramm der Eisbären Regensburg steht: Die Oberpfälzer treten sieben Mal an, sechs Mal davon auswärts, einmal zuhause.
Grafik: Eisbären Regensburg