ELFTES JAHR IN REGENSBURG: EISBÄREN VERLÄNGERN MIT KAPITÄN NIKOLA GAJOVSKÝ
38-JÄHRIGER ALLROUNDER ÜBERWIEGEND IN DER VERTEIDIGUNG DER OBERPFÄLZER EINGEPLANT
Der Kapitän bleibt an Bord: Nikola Gajovský hat seinen Vertrag beim Eishockey-Zweitligisten Eisbären Regensburg verlängert. Der 38-jährige Allrounder aus Tschechien geht damit in seine elfe Saison bei den Oberpfälzern. Mit bisher 506 Partien im rot-weißen Trikot belegt er bereits jetzt Rang zwei der Allzeit-Rangliste der Domstädter, die er seit 2022 als Kapitän aufs Eis führt. In mehreren anderen Kategorien liegt er in den ewigen Bestenlisten des Klubs bereits ganz vorne: 671 Punkte (davon 246 Tore) machen ihn zum besten Regensburger Scorer aller Zeiten, auch seine 425 Assists sind Höchstwert in der Historie. Der gelernte Angreifer, Jahre lang Mittelstürmer der Topformationen der Eisbären, lief ob wiederkehrender Regensburger Personalsorgen in der abgelaufenen Saison vorwiegend als Verteidiger auf. In dieser Position ist er auch künftig in erster Linie eingeplant.
Gajovský lernte das Eishockey-spielen in seiner tschechischen Heimat, wo er sich dank starker Technik, guten läuferischen Fähigkeiten, viel Übersicht und Torriecher bis in die höchste Spielklasse arbeitete. 2015 dann der Wechsel vom damaligen Zweitligisten Chomutov in die Oberpfalz. Über Jahre hinweg zählte Gajovský in der Folge zu den komplettesten Angreifern der Oberliga, hatte großen Anteil an Hauptrunden- und Süd-Meisterschaften der Regensburger. Im Frühjahr 2022 erhielt er dann die deutsche Staatsbürgerschaft, seither zählt Gajovský nicht mehr als Kontingentspieler. Ein Umstand, der den Eisbären auch den nötigen Handlungsspielraum gab, vor den damaligen Drittliga-Play-offs noch einmal nachzurüsten – mit Erfolg: Am Ende holten die Eisbären um Gajovský den Titel und den DEL-2-Aufstieg. Der damalge Kapitän: der heutige Trainer und Sportliche Leiter der Mannschaft, Peter Flache.
Jener beendete unmittelbar nach der Meisterschaft 2022 seine Karriere, Gajovský wurde sein Nachfolger als Spielführer. Und der Deutsch-Tscheche rechtfertigte dies mit starken Leistungen auch in Liga zwei: Insgesamt 109 Torbeteiligungen in 170 DEL-2-Spielen, obgleich inzwischen zum Verteidiger umfunktioniert, sprechen eine eindeutige Sprache. Mit Gajovský als Leistungsträger sicherte das Team 2023 souverän vorzeitig den Klassenerhalt, erkämpfte sich 2024 dann sogar sensationell den Titel – und brachte auch jüngst über den Umweg Abstiegsrunde den Ligaverbleib unter Dach und Fach.
Flache: „Er ist unglaublich wichtig in der Kabine!“
Flache erklärt: „Natürlich freue ich mich riesig, dass unser Kapitän an Bord bleibt. Er ist unglaublich wichtig in der Kabine, weil er Ruhe reinbringt und unglaublich viel Erfahrung. Das war schon so, als wir noch zusammen gespielt haben – wir waren unterschiedliche Spielertypen, aber genau so eine Mischung aus verschiedenen Charaktern brauchen wir.“ Gajovský habe seine neue Rolle als Verteidiger stark angenommen und sich immer weiter gesteigert, betont der Headcoach. „Er hat sehr gut gespielt und hat immer noch einen starken Überblick. Er ist hoch motiviert, trainiert sehr fleißig. Ich sehe ihn trotzdem noch als offensiven Spieler – er war über Jahre hinweg absoluter Topscorer in Regensburg. Ich bin überzeugt: Er wird uns in Überzahl helfen und als offensiver Verteidiger auch weiter punkten. Gerade in den Play-downs war er sehr stark, wie er zum Beispiel im dritten Duell gegen Selb das Tor von Andrew Schembri mit einem Flip-Pass vorbereitet hat – das können sonst nicht so viele auf diese Art“, betont Flache. Sei er vergangene Saison als Abwehrspieler noch etwas ins kalte Wasser geworfen worden, habe er diese Saison den kompletten Sommer, das Trainingslager und die Vorbereitung über Zeit, sich noch besser darauf vorzubereiten.
Auch Gajovský selbst ist schon heiß auf die anstehende Spielzeit: „Letzte Saison war natürlich für uns alle schwierig, auch für mich. Ich war persönlich nicht ganz zufrieden mit mir – jetzt will ich wieder zeigen, dass das Feuer in mir noch brennt, was noch in mir steckt. Ich freue mich schon, dass es bald wieder losgeht.“ Der Mann mit der Rückennummer 69 betont dabei auch: „Als Verteidiger zu spielen ist dabei noch einmal eine ganz neue Herausforderung für mich. Ich habe über 20 Jahre als Stürmer, meistens als Center, hinter mir – so eine Veränderung ist kein Selbstläufer. Das motiviert mich noch einmal ganz besonders: Ich will mich immer weiter verbessern, kann etwas Neues lernen.“ Nach dem größeren Umbruch im Team sieht er sich darüber hinaus als Kapitän besonders in der Pflicht: „Ich freue mich auf die ganzen neuen Gesichter. Es ist jetzt meine Aufgabe, dass die Mannschaft schnell zusammenfindet, wir eine Einheit werden und in der Kabine alles funktioniert.“
Kader der Eisbären Regensburg
Tor: Jonas Neffin (U).
Abwehr: Sean Giles, Nikola Gajovský, Patrick Demetz, Pascal Zerressen, Guillaume Naud und Marian Bauer (U 21).
Sturm: Constantin Ontl, Aleandro Angaran (U), Pierre Preto, Corey Trivino (AL), David Morley (AL), Donát Péter, Sam Payeur, Lukas Krieger (U 21) und Bryce Kindopp (AL).
Trainerstab: Peter Flache (Headcoach und Sportlicher Leiter), Hugo Boisvert (Co-Trainer) und Joey Vollmer (Torwarttrainer).
Text: Jan-Mirco Linse
Fotos: Melanie Feldmeier/arSito und Julia Peter (1)
Der Kapitän bleibt an Bord: Allrounder Nikola Gajovský hat seinen Vertrag bei den Eisbären Regensburg verlängert und geht damit in sein elftes Jahr in der Domstadt.
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Die Kadernews werden präsentiert von Guggenberger GmbH!
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Julia Peter
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
500 EINSÄTZE FÜR REGENSBURG - NIKOLA GAJOVSKÝ MIT NÄCHSTEM MEILENSTEIN
Ein absolutes Vorbild - vor allem auch an Vereinstreue und Leadermentalität: Unser Kapitän Nikola Gajovský hat mit seinem Einsatz gestern im Heimspiel gegen die Eispiraten Crimmitschau schon seine 500. Partie für unsere Farben absolviert - und das an seinem 38. Geburtstag. Das macht ihn erst zum zweiten Spieler in der Regensburger Eishockey-Geschichte, der diese Marke erreicht. Vor ihm schaffte dies nur Günther Dörfler, der mit letztlich 579 Partien für Regensburg bislang unangefochten Rang eins der Allzeit-Rangliste der Domstadt belegt. Gajovský spielt derzeit seine zehnte Saison in der Oberpfalz und kommt bisher für uns auf 245 Tore und 422 Assists für 667 Punkte, dabei sammelte der Allrounder lediglich 206 Strafminuten...
Danke für deinen Einsatz, deine Treue, die vielen Punkte und Tore, unvergesslichen Momente und deine riesige Leidenschaft!
Danke für Alles, Gajo! ♥️🤍
Auf noch viele weitere Spiele im Eisbären-Trikot...
PS (in eigener Sache): Bei den Allzeit-Ranglisten (wie etwa bei Einsätzen und Punkten) zählen die Eisbären Regensburg nur Liga-Pflichtspiele für die Erste Mannschaft - bei Einsätzen im Nachwuchs, Freundschaftsspielen, verschiedensten Pokalwettbewerben und Begegnungen der Zweiten Mannschaften sorgen teilweise unterschiedlichste Aufzeichnungen und lückenhafte Statistiken für Ungereimtheiten - eine Vergleichbarkeit wäre hier nicht mehr gegeben, sollten diese miteinbezogen werden.
MEILENSTEIN FÜR NIKOLA GAJOVSKÝ: KAPITÄN MIT ZWEITMEISTEN EINSÄTZEN IN DER REGENSBURGER EISHOCKEY-GESCHICHTE
Mit seinen beiden Einsätzen am Wochenende hat unser Stürmer Nikola Gajovský einmal mehr Regensburger Eishockey-Geschichte geschrieben: Mit nun 470 Einsätzen für die Domstädter überholte er Lukas Heger und belegt nun Rang zwei der Allzeit-Rangliste in dieser Kategorie... 🔥❤🤍🔥
Dabei kommt unser Kapitän bislang auf 243 Tore und satte 413 Assists - insgesamt also unglaubliche 656 Scorerpunkte! 🤯
Danke für Alles, Gajo! Auf noch viele weitere Spiele, in denen du für die Eisbären stolz das "C" auf der Brust trägst... 🔴
PS (in eigener Sache): Bei den Allzeit-Ranglisten (wie etwa hier bei Einsätzen) zählen die Eisbären Regensburg nur Liga-Pflichtspiele für die Erste Mannschaft - bei Freundschaftsspielen, verschiedensten Pokalwettbewerben und Begegnungen der Zweiten Mannschaften sorgen teilweise unterschiedlichste Aufzeichnungen und lückenhafte Statistiken für Ungereimtheiten - eine Vergleichbarkeit wäre hier nicht mehr gegeben, sollten diese miteinbezogen werden.
STARKES ZEICHEN AUF DER SAISONABSCHLUSSFEIER: KAPITÄN NIKOLA GAJOVSKÝ VERLÄNGERT BEI DEN EISBÄREN REGENSBURG!
Reichlich Grund zum Feiern hatten die Anhänger des Eishockey-Zweitligisten Eisbären Regensburg am Dienstagabend: Bei der großen Saisonabschlussfeier des Klubs im Prüfeninger Schlossgarten wurde nicht nur die sensationelle DEL-2-Meisterschaft der Oberpfälzer gebührend begangen – es gab auch Kadernews. Kapitän Nikola Gajovský hat seinen Vertrag verlängert und bleibt bei den EBR. Der inzwischen 37-jährige Stürmer aus Tschechien geht damit in seine zehnte Saison in der Donaustadt. Für seinen Klub kommt er bisher auf 242 Tore und 411 Assists für unglaubliche 653 Punkte – und das in „nur“ 457 Einsätzen (die drittmeisten in der Historie der Domstadt). Damit belegt er Platz eins der ewigen Scorerliste des Regensburger Eishockeys vor „Magic“ Mike Martens (593 Zähler).
Die jüngste Zweitliga-Meisterschaft bedeutet viel für Gajovský: „Ich habe schon nach dem Aufstieg gesagt, dass ich jetzt auch die DEL 2 gewinnen will. Jeder hat gelacht - aber wir haben es geschafft. Es ist der Lohn für unsere harte Arbeit.“ Der Führungsspieler, der seit 2015 für Regensburg spielt und dabei seit Frühjahr 2022 mit deutschem Pass nicht mehr unter das Ausländer-Kontingent fällt, will sich weiter hohe Ziele setzen: „Wenn jeder so denkt, können wir alles schaffen.“
Kaltenhauser: "Ich habe das forciert!"
Für EBR-Coach Max Kaltenhauser ist es eine besonders wichtige Personalentscheidung, wie er betont: „Ich arbeite seit meinem ersten Tag als Trainer mit Gajo zusammen und ich bin sehr dankbar, dass er da ist. Er ist einer der absoluten Führungsspieler und hat mich am Anfang eine Chance gegeben, mich unterstützt, als ich noch nichts vorzuweisen hatte. Das werde ich ihm nie vergessen.“ Gajovský sei seit fünf Jahren „eine absolute Vertrauensperson. Er macht das auch als Kapitän überragend, stellt seine sich und seine Spielweise voll in den Dienst der Mannschaft und verzichtet da dann auch auf persönliche Statistiken. Für mich ist es ein Traum, Spieler wie ihn zu haben. Es ist mir wahnsinnig wichtig, dass er bleibt - deswegen habe ich die Verlängerung auch absolut forciert.“ Es sei kaum in Worte zu fassen, wie wichtig der Routinier für Mannschaft und Klub sei.
Der Mann mit der Rückennumer 69 selbst freut sich auf die nächste Saison: „Es freut mich sehr, dass der Klub dieses Vertrauen in mich setzt. Ich habe schon öfter gesagt, dass ich in Regensburg meine Karriere beenden will. Die Stadt ist meine Heimat geworden, meine ganze Familie fühlen uns sehr wohl hier.“ Er habe deswegen nie einen Gedanken daran verschwendet, die Eisbären oder Regensburg zu verlassen, unterstreicht der Angreifer. „Hier ist es so schön, für mich ist hier alles perfekt. Deswegen war es für mich eine sehr einfache Entscheidung, hier zu bleiben und meinen Vertrag weiter zu verlängern“, sagt er. Solange er der Mannschaft helfen könne, wolle er auch bleiben und „mit den Jungs kämpfen“. Eines ist ihm aber besonders wichtig: „Dass wir nie zufrieden sind und uns nicht auf dem Erfolg ausruhen. Wir müssen weiter hart arbeiten, jede Mannschaft ist jetzt fokussiert auf uns. Das war kein Glück, kein Zufall, dass wir den Titel geholt haben - aber dafür mussten wir auch viel investieren. Wir müssen dranbleiben. Aber das Ziel ist erstmal wieder der Klassenerhalt.“
Worte, die bei seinem Coach Kaltenhauser gut ankommen dürften: „Nikola ist ein erstklassiger Spieler, Charakter und Mensch. Er ist einfach total am Boden geblieben – und das macht ihn auch zum perfekten Kapitän für uns. Er hat unglaublich viel für diese Organisation geleistet.“
Text: Jan-Mirco Linse
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Der Kapitän bleibt an Bord: Nikola Gajovský hat seinen Vertrag bei den Eisbären Regensburg verlängert – der 37-jährige Stürmer geht in seine zehnte Saison in der Domstadt.
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Die Vertragsverlängerung wird präsentiert von Guggenberger!
DOPPELTES JUBILÄUM IM HALBFINALE: MAX KALTENHAUSERS 250. SPIEL ALS EBR-TRAINER UND 450 EINSÄTZE FÜR KAPITÄN NIKOLA GAJOVSKÝ
Zwei beeindruckende Meilensteine gibt es heute in Halbfinalspiel fünf gegen die Eispiraten Crimmitschau: Coach Max Kaltenhauser steht dabei schon zum 250. Mal an der Bande der Domstädter, Kapitän Nikola Gajovský läuft zum 450. Mal für die Oberpfälzer auf.
Damit hat Kaltenhauser, der seit Dezember 2019 die Geschicke leitet, die zweitmeisten Spiele als Trainer in der Regensburger Eishockey-Geschichte - vor ihm liegt nur noch Jiri Ehrenberger (259/Cheftrainer von 1997 bis 2002). Nach Siegen hat der 42-Jährige aber bereits zu Ehrenberger aufgeschlossen: Nur ein einziger Erfolg fehlt noch, dann zieht er mit ihm gleich.
Kaltenhauser führte die Eisbären unter anderem nicht nur zu Hauptrunden-Meisterschaften in der Oberliga Süd sowie in den Play-offs 2022 zum gesamten Oberliga-Titel und dem damit verbundenen DEL-2-Aufstieg - unter ihm machte die Mannschaft anschließend auch sensationell in der ersten Zweitliga-Saison nach 14 Jahren vorzeitig den Klassenerhalt perfekt und zog als Neuling direkt in die Pre-Play-offs der zweithöchsten deutschen Eishockey-Spielklasse ein! Im zweiten DEL-2-Jahr kämpft sein Team nun bereits im Play-off-Halbfinale um den Einzug in die Endspielserie...
Danke, Max: Für deine Treue, deine Leidenschaft und Akribie und vor allem die vielen, vielen Erfolge und unzähligen schönen Momente! Danke für Alles!
Gajovský: Drittmeiste Einsätze in der Regensburger Geschichte
Kapitän Nikola Gajovský indes erreicht auf dem Eis den nächsten Meilenstein. Der 37-jährige Deutsch-Tscheche läuft bereits zum 450. Mal für Regensburg auf. Während der Stürmer, der seit 2015 die Schlittschuhe für die Donaustädter schnürt, in Assists (406) und Punkten (646) bereits die Allzeit-Ranglisten der Oberpfälzer anführt, rückt er nach Einsätzen damit auf Rang drei hinter Mannschaftskollege Lukas Heger (läuft gegen Crimmitschau zum 466. Mal für Regensburg auf) und Günther Dörfler (579) vor. Seine 240 Tore bringen ihn auch in dieser Statistik unter die Regensburger Top-drei aller Zeiten. Lediglich 194 Strafminuten sprechen zudem für seine intelligente und faire Spielweise - im Schnitt bekam er nur in jedem fünften Spiel eine Strafe...!
Danke für Alles, Nikola!
PS (in eigener Sache): Bei den Allzeit-Ranglisten zählen die Eisbären Regensburg nur Liga-Pflichtspiele für die Erste Mannschaft - bei Freundschaftsspielen, verschiedensten Pokalwettbewerben und Begegnungen des Nachwuchs oder der Zweiten Mannschaften sorgen teilweise unterschiedlichste Aufzeichnungen und lückenhafte Statistiken für Ungereimtheiten - eine Vergleichbarkeit wäre hier nicht mehr gegeben, sollten diese miteinbezogen werden.
BESTER VORLAGENGEBER DER REGENSBURGER EISHOCKEY-GESCHICHTE: KAPITÄN NIKOLA GAJOVSKÝ MIT WEITEREM MEILENSTEIN!
Wow - Hut ab, Nikola Gajovskу́! Seine Torvorlage zum zwischenzeitlichen 1:1 im heutigen Auswärtsspiel bei den Krefeld Pinguinen (am Ende 5:3-Sieg mit einem weiteren Gajovskу́-Assist) war seine 392. im Regensburger Trikot - damit zieht er am bisherigen All-Time-Leader in dieser Statistik, Martin Ančička (391), vorbei und ist nun allein neuer bester Vorbereiter in der Regensburger Eishockey-Geschichte! Für diese beeindruckende Leistung benötigte unser Kapitän nur 423 Partien. Insgesamt kommt er in dieser Zeit auf satte 630 Scorerpunkte (393 Vorlagen und 237 Tore) - ebenfalls Bestwert in der Historie der Domstädter!
Du bist einer der ganz großen in der Geschichte des EV Regensburg und der Eisbären. Danke - für deine Treue, deine Tore, deine Vorlagen, die Erfolge und deinen Einsatz in jedem Spiel! Danke für Alles, Gajo!
#goat #danke #legende #afzintn #zamhaltn #einestadteinteam #ebr #eisbärenregensburg #eisbären #regensburg #ratisbona #rengschburg #del2
400 EINSÄTZE FÜR REGENSBURG - MEILENSTEIN FÜR NIKOLA GAJOVSKÝ
Was für ein Jubiläum für unseren Kapitän Nikola Gajovský: Beim jüngsten 4:1-Heimsieg gegen den ESV Kaufbeuren lief der 36-jährige Stürmer schon zum 400. Mal für Regensburg auf! Dabei kommt der Deutsch-Tscheche bislang auf 384 Assists (die zweitmeisten in der Regensburger Eishockey-Geschichte nach Martin Ančička mit 391) und 231 Tore für unglaubliche 615 Scorerpunkte! Dabei musste unsere #69 nur 186 Minuten auf die Strafbank, im Schnitt nicht einmal eine halbe Minute pro Partie...
Absolut stark - Danke für deine Treue, deinen Einsatz, die schönen Momente und die vielen, vielen Punkte!
Danke für Alles, Gajo! 💪🏼🔴⚪💪🏼
SECHS SPIELER MIT LAUFENDEN VERTRÄGEN - VIER BESTE SCORER BLEIBEN BEI DEN EISBÄREN REGENSBURG
Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg feilt weiter am Kader für die kommende Spielzeit: Neben Neuzugängen und Vertragsverlängerungen bleiben indes aber auch sechs Spieler Teil der Mannschaft, deren länger laufende Verträge die Domstädter schon in der Vergangenheit verkündet hatten – darunter alle vier erfolgreichsten EBR-Scorer der abgelaufenen DEL-2-Saison. So zählen Verteidiger André Bühler sowie die Stürmer Richard Diviš, Constantin Ontl, Kapitän Nikola Gajovský, Andrew Schembri und Corey Trivino weiter zum Kader. Zusammen mit den in den vergangenen Wochen bereits bekannt gegebenen Personalien Sandro Mayr, Tariq Hammond, Jakob Weber, Petr Heider, Korbinian Schütz (alle Abwehr), Tomáš Schwamberger, Marvin Schmid, Niklas Zeilbeck, Lukas Heger, Abbott Girduckis und Kevin Slezak (alle Sturm) bilden sie den bisher feststehenden Kader der Oberpfälzer.
Bühler machte sich seit seinem Wechsel 2018 von seinem Jugendklub EV Füssen zu den Eisbären als zuverlässiger Allrounder einen Namen und verlängerte seinen Vertrag im Laufe der Oberliga-Meistersaison. Der 23-Jährige fasste nach dem Aufstieg auch in der DEL 2 schnell Fuß und bestritt für die EBR in der abgelaufenen Spielzeit 50 Partien (ein Tor und vier Assists für fünf Punkte).
Im Sturm knüpfte Andrew Schembri auch in Deutschlands zweithöchster Spielklasse an seine starken Leistungen in der Oberliga an. Der inzwischen 40-jährige deutsch-kanadische Routinier war vor der Meister- und Aufstiegssaison aus Deggendorf in die Domstadt gekommen und hatte sich sowohl in der Hauptrunde als auch in den Play-offs zum Topscorer der Regensburger aufgeschwungen, wurde zudem als Play-off-MVP, also als wertvollster Spieler, ausgezeichnet und von den EBR-Anhängern anschließend direkt zum „Eisbär der Saison“ gewählt. In der DEL 2 avancierte er mit 14 eigenen Treffern und 21 Vorlagen (35 Punkte) in 51 Spielen zum viertgefährlichsten Angreifer der Donau-Städter.
Noch etwas besser lief es in Liga Zwei bei Richard Diviš, ebenfalls seit 2018 ein Eisbär. Der 37-jährige Tscheche kam in 49 Einsätzen auf satte 46 Punkte (20 Tore, 26 Vorlagen) und war damit ein Garant für den starken vorzeitigen Klassenerhalt durch den Einzug in die Pre-Play-offs. Er war drittbester Scorer des Regensburger Teams.
Meist an seiner Seite aufgeboten: Kapitän Nikola Gajovský. Der 36-jährige gebürtige Tscheche, der inzwischen einen deutschen Pass hat, geht nun in seine neunte Saison in der Domstadt. Und auch in der DEL 2 unterstrich er, wie wichtig er für die Eisbären ist: Mit 47 Punkten in 51 Einsätzen belegte er in der internen Scorerwertung Rang zwei, traf dabei 16 Mal selbst und legte 31 weitere Male zum Torerfolg auf.
Top-Scorer schon kurz vor Weihnachten an sich gebunden
Der einzige Eisbär mit einer noch besseren Punkteausbeute in der abgelaufenen Saison war indes Corey Trivino. Der 33-jährige Kanadier kam erst nach Saisonbeginn in die Domstadt und schlug voll ein. Er führte lange die Scorerwertung der gesamten Liga an und kam letztlich auf 51 Punkte in 49 Spielen (25 Tore, 26 Assists). Damit war er nicht nur bester Punktesammler der Oberpfälzer, sondern auch bester Torschütze. Dies brachte ihm jüngst auch die Nachfolge Andrew Schembris als „Eisbär der Saison“ ein! Schon kurz vor Weihnachten 2022 machten die Eisbären ihren Anhängern ein verfrühtes Geschenk und banden den starken Nordamerikaner weiter an sich.
Constantin Ontl hatte seinen Vertrag bei den Eisbären bereits zuvor frühzeitig verlängert. Der 24-jährige, schnelle Stürmer spielt seit 2018 in Regensburg und geht nun in sein sechstes Jahr bei den Domstädtern. In der DEL 2 kam Ontl in der abgelaufenen Saison auf acht Tore und sechs Vorlagen (14 Punkte).
Kader der Eisbären Regensburg:
Tor: -
Abwehr: Sandro Mayr (neu – U-21-Förderspieler), Tariq Hammond (neu), Jakob Weber, André Bühler, Petr Heider und Korbinian Schütz.
Sturm: Richard Diviš (AL), Tomáš Schwamberger, Marvin Schmid, Constantin Ontl, Niklas Zeilbeck (neu – U-21-Förderspieler), Lukas Heger, Abbott Girduckis, Nikola Gajovský, Andrew Schembri, Kevin Slezak (neu – U-24-Spieler) und Corey Trivino (AL).
Sechs Spieler haben laufende Verträge und bleiben daher bei den Eisbären Regensburg: Verteidiger André Bühler sowie die Stürmer Richard Diviš, Constantin Ontl, Nikola Gajovský, Andrew Schembri und Corey Trivino.
Fotos: Melanie Feldmeier/arSito
André Bühler - Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Andrew Schembri - Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Richard Diviš - Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Nikola Gajovský - Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Nikola Gajovský (links) und Richard Diviš - Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Corey Trivino - Foto: Melanie/Feldmeier/arSito
Constantin Ontl - Foto: Melanie Feldmeier/arSito
Foto: Melanie Feldmeier/arSito
NEUE KAPITÄNE FÜR DIE EISBÄREN: GAJOVSKÝ FÜHRT DIE MANNSCHAFT AN, GULDA UND HEGER DIE ASSISTENTEN
Lange war die Frage ungeklärt, wer nach dem Karriereende des bisherigen Kapitäns der Eisbären Regensburg, Peter Flache, dessen Nachfolge antreten würde - nun steht es fest: Stürmer Nikola Gajovský wird den Eishockey-Zweitligisten künftig aufs Eis führen. Ihm assistieren Verteidiger Tomáš Gulda und Stürmer Lukas Heger. Das hat EBR-Trainer Max Kaltenhauser festgelegt.
Alle drei trugen das "C", beziehungsweise die "A"s schon auf der Brust - Gajovský und Gulda als bisherige etatmäßige Assistenzkapitäne, Heger als nachrückender Co-Captain, als der bisherige Spielführer Peter Flache in der vergangenen Saison lange verletzt ausfiel. Damals rückte Gajovský als Kapitän nach.
Hegers zehnte Saison in Regensburg
Der neue Ersatzkapitän Lukas Heger geht in seine zehnte Spielzeit als Eisbär, kein anderer Spieler des letztjährigen oder aktuellen Kaders spielte öfter für Regensburg. Insgesamt lief er bereits 359 Mal für die Domstädter auf, dabei kommt der Stürmer auf 277 Scorerpunkte (84 Tore und 193 Vorlagen). Heger identifiziert sich voll mit Klub, Mannschaft und Stadt, spricht sogar von Regensburg als einer zweiten Heimat. Für ihn ist das neue Amt eine „riesige Ehre. Dass Max Kaltenhauser mich zum Assistenten gemacht hat, zeigt, wie viel Vertrauen er in mich hat. Das freut mich sehr.“ Die Fans erwarte allerdings „nichts großartig Anderes als die letzten Jahre schon: Ich versuche immer positiv zu sein, mit gutem Beispiel voranzugehen und auch die jüngeren Spieler anzuleiten und zu unterstützen, wenn sie Mal Hilfe brauchen."
Verteidiger Tomáš Gulda , 32 Jahre alt, kam 2015 aus Sonthofen in die Domstadt. Im Playoff-Halbfinale gegen die Hannover Scorpions absolvierte er bereits sein 300. Spiel für Regensburg, inzwischen stehen für ihn 308 Partien im Regensburger Trikot für ihn zu Buche (41 Tore und 187 Vorlagen für 228 Scorerpunkte).
Gajovský Zweiter der Allzeit-Scorerwertung
Ähnliche Töne schlägt der Neu-Kapitän Nikola Gajovský an: "Auch für mich ist das eine große Ehre - aber es ändert sich eigentlich gar nicht so viel für mich. Ich bleibe genauso, wie ich bisher war. Als Peter Flache lange verletzt war, war ich ja auch schon eine ganze Weile Kapitän - deswegen hat Max Kaltenhauser das schon vor einer Weile angedeutet. Aber ich muss jetzt noch mehr machen, noch mehr mit den Schiedsrichten reden. Die Kapitäne sind die Connection zwischen Mannschaft, Trainern und dem ganzen Verein. Aber ich mache meinen Job genauso weiter wie bisher." Der 35-jährige gebürtige Tscheche schnürt bereits seit 2015 seine Schlittschuhe für die Eisbären. Seither zählt er jede Saison zu den punktbesten Stürmern der Mannschaft. In der Meisterspielzeit erhielt Gajovský den deutschen Pass, was den Eisbären die Verpflichtung von Ex-NHL-Stürmer Tomáš Plíhal ermöglichte. In 337 Begegnungen für Regensburg traf Gajovský unglaubliche 213 Mal selbst und bereitete weitere 349 Tore vor, was ihn auf 562 Punkte für die Oberpfälzer bringt. Damit steht Gajovský in der Allzeit-Bestenliste der Scorer des Regensburger Eishockeys auf Rang zwei – bislang sammelte nur „Magic“ Mike Martens mit 592 mehr Punkte für die Domstädter
Text: Jan-Mirco Linse
Bilder: Melanie Feldmeier/arSito