EIGENGEWÄCHS VERLÄNGERT: STÜRMER ALEANDRO ANGARAN BLEIBT BEI DEN EISBÄREN REGENSBURG

21-JÄHRIGER ROOKIE ÜBERZEUGTE MIT AKZENTEN DURCH ENERGIEGELADENE SPIELWEISE UND SCORERPUNKTE

Er ist ein Eigengewächs und Publikumsliebling – jetzt hat er seinen Vertrag bei den Eisbären Regensburg verlängert: Aleandro Angaran bleibt beim Eishockey-Zweitligisten. Der 21-jährige Stürmer rückte vor der abgelaufenen Saison aus der eigenen U 20 in den Profikader auf und überzeugte sofort durch seine energiegeladene Spielweise, seinen großen Einsatz und auch einigen Scorerpunkten. Angaran kam in insgesamt 47 Hauptrundenspielen sowie in allen elf Play-down-Begegnungen für die Oberpfälzer zum Einsatz. Dabei steuerte er nicht nur zwei Tore und drei Vorlagen für fünf Zähler zum letztlichen Klassenerhalt bei, sondern überzeugte auch mit seinem furchtlosen und körperlichen Auftreten.

Mit kämpferischem Einsatz, Checks und gelegentlich auch dem einen oder anderen Faustkampf spielte sich Angaran auch über das Scoring hinaus innerhalb kürzester Zeit in die Herzen des Regensburger Anhangs. Das erkannten auch die Experten der DEL 2: Die Liga kürte den Deutsch-Italiener im Dezember zum U-21-Förderspieler des Monats und würdigte so seine starken Leistungen. In der kommenden Saison fällt Angaran aber nicht mehr unter die U-21-Kategorie. Seine Klasse zeigte er indes auch in drei Einsätzen für Passau per Förderlizenz in der Oberliga, in denen ihm zwei Tore gelangen.

Sechs Jahre im EVR-Nachwuchs

Der in Cortina (Ventien/Italien) geborene Angreifer mit deutschem Pass spielt schon seit sieben Saisons in der Domstadt – erst sechs Jahre lang im Nachwuchs des Stammvereins EV Regensburg, während derer er immer wieder auch bei den Profis mittrainierte und zu Oberliga-Zeiten sogar zu seinen ersten drei Senioren-Einsätzen kam, nun seit vergangener Saison fest in der Ersten Mannschaft. Bereits im Alter von 14 Jahren wechselte er zu den Oberpfälzern ins Sportinternat, durchlief seither alle hiesigen Nachwuchsteams und war dabei stets auch Leistungsträger, unter anderem Im DNL-Team der Jungeisbären sogar Kapitän. Der athletische 1,85 Meter große Angreifer mit starkem Zwei-Wege-Spiel brachte alle Voraussetzungen mit, in der DEL 2 zu bestehen – und entwickelte sich auch tatsächlich in kürzester Zeit zu einem wichtigen Faktor im Spiel der Rot-Weißen, die ihr Talent folgerichtig unbedingt in der Donaustadt halten wollten.

Trainer und Sportlicher Leiter Peter Flache lobt seinen Schützling und erwartet die nächste Leistungssteigerung: „Ale ist ein sehr ehrgeiziger junger Spieler. Er hat sich seinen U-21-Fördervertrag vor der abgelaufenen Saison verdient als Kapitän und absolute Führungspersönlichkeit in der DNL. Er macht alle Kleinigkeiten so gut es geht, kämpft um jeden Zentimeter Eis, blockt die Schüsse – und er ist wahrscheinlich einer der fittesten Spieler in der Mannschaft. Wir sind sehr stolz, ihn hier zu haben. Und er kann auch stolz auf sich sein: Er kam mit 14 Jahren als kleiner Junge aus Cortina hier her, jetzt schaut, was er geschafft hat – er spielt in der Ersten Mannschaft, hat eine tolle Zukunft vor sich. Ich freue mich auf die nächste Saison mit unserem Aleandro.“

Angaran selbst spricht von einer „harten“ ersten Spielzeit – das Team habe nicht das erreicht, was es sich vorgenommen habe. Er betont: „Nächste Saison wollen wir unbedingt wieder in die Play-offs, das wird unser Ziel Nummer 1 sein. Die Fans haben immer voll hinter uns gestanden und wir wollen sie auf jeden Fall nicht enttäuschen. Für mich persönlich als meine erstes volles Profijahr war es aber auch positiv, weil ich mich auf dem Eis beweisen konnte.“

 

Kader der Eisbären Regensburg

Tor: Jonas Neffin (U).
Abwehr: Patrick Demetz, Guillaume Naud und Marian Bauer (U 21).
Sturm: Constantin Ontl, Aleandro Angaran (U), Pierre Preto, Corey Trivino (AL).
Trainerstab: Peter Flache (Headcoach und Sportlicher Leiter) und Hugo Boisvert (Co-Trainer).

 

Text: Jan-Mirco Linse
Fotos: Melanie Feldmeier/arSito und Andreas Nickl

 

Mit viel Herz und Energie erkämpfte sich Eigengewächs Aleandro Angaran innerhalb kürzester Zeit die Gunst der Regensburger Fans. Jetzt hat der Publikumsliebling seinen Vertrag verlängert. Der 21-jährige Stürmer geht damit mit den Oberpfälzern in sein zweites DEL-2-Jahr.
Foto: Melanie Feldmeier/arSito

Die Kadernews werden präsentiert von Guggenberger GmbH!

 

Foto: Andreas Nickl


DEUTSCHE STAATSBÜRGERSCHAFT FÜR U-21-STÜRMER ALEANDRO ANGARAN

Seit 2018 spielt Aleandro Angaran in Regensburg: Im EVR-Nachwuchs wurde er sogar zum Kapitän in der DNL, parallel sammelte er auch schon Profi-Erfahrung bei den Eisbären in der Oberliga. Es hatte sich also abgezeichnet, aber jetzt ist es auch endgültig offiziell: Der 20-jährige gebürtige Südtiroler hat nun die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Damit steht den Einsätzen unseres neuen U-21-Stürmers nichts mehr im Weg... 🔥🔴⚪🔥

Glückwunsch, Aleandro! 💪🏼

Foto: Melanie Feldmeier/arSito


NEUER U-21-FÖRDERSPIELER FÜR DIE EISBÄREN REGENSBURG: ALEANDRO ANGARAN RÜCKT IN DEN DEL-2-KADER AUF

Mit dem 20-jährigen Aleandro Angaran hat Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg einen neuen U-21-Spieler unter Vertrag genommen. Der in Italien geborene Stürmer mit deutschem Pass spielt schon seit sechs Saisons im Nachwuchs des EVR und unterschreibt nun auch einen entsprechenden Fördervertrag für die DEL 2. Bereits im Alter von 14 Jahren wechselte der im Pustertal in Südtirol geborene Angreifer nach Regensburg ins Sportinternat, durchlief seither alle hiesigen Nachwuchsteams und war dabei stets auch Leistungsträger. Und auch für die Erste Mannschaft kam der Youngster, der bereits seit Jahren regelmäßig mit den Profis trainiert, bereits zum Einsatz: In der Oberliga-Meister-Saison 2021/2022 rückte er für insgesamt drei Partien der Hauptrunde in den Kader. Jüngst gelangen ihm für die U-20-Mannschaft als Kapitän in 33 Einsätzen in der höchsten Division der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) satte 53 Punkte (20 Tore und 33 Vorlagen). Damit trug er maßgeblich zum Einzug in die Play-offs bei, die Angaran dann aber verletzt verpasste.

Zwar schieden die Jungeisbären ohne Angaran in Runde eins, dem Viertelfinale, gegen die Eisbären Juniors Berlin aus (1:3 in der „Best of Five“-Serie) – doch die Saison gilt dennoch als großer Erfolg. Berlin rückte anschließend bis ins Finale vor und musste sich erst dort dem Meister Landshut geschlagen geben. EBR-Coach Max Kaltenhauser kennt Angaran noch aus der gemeinsamen Zeit im Nachwuchs, bevor dieser zu den Profis aufrückte: „Max war damals in der U 15 und U 17 mein Trainer. Er und die ganze der Organisation der Eisbären haben mir in den letzten Jahren immer wieder die Möglichkeiten gegeben, bei den Eisbären mitzutrainieren und zu spielen. Sie waren immer bereit, mir zu helfen und mein Spiel zu verbessern.“ Nicht zuletzt deshalb könne er die neue Spielzeit mit dem endgültigen Sprung in den Profisport kaum erwarten: „Ich freue mich sehr, jetzt für die Eisbären in der DEL 2 zu spielen. Ich bin damals 2018 nach Regensburg gekommen und habe mich direkt willkommen gefühlt. Inzwischen ist Regensburg mein zweites Zuhause geworden. Ich hoffe ich werde mit meinem starken Defensivspiel und meiner ehrgeizigen Einstellung die Mannschaft bestmöglich unterstützen.“ Seine Stärken sieht das Talent in seiner Athletik und dem guten Zwei-Wege-Spiel, Angaran bezeichnet sich zudem als guten Teamplayer. Mit 1,85 Metern und 90 Kilogramm bringt der Youngster darüber hinaus gute Maße mit, um auch in der DEL 2 zu bestehen.

Geschäftsführer Christian Sommerer ist voll des Lobes für den jungen Stürmer: „Sein Talent und seine große Eishockeyleidenschaft haben ihn zu diesem wichtigen Karriereschritt geführt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Aleandro einen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs mit einem Fördervertrag ausstatten können und sind gespannt auf seine weitere Entwicklung hier bei den Eisbären.“

Text: Jan-Mirco Linse
Foto: Melanie Feldmeier/arSito

 

Mit Aleandro Angaran nehmen die Eisbären Regensburg einen neuen U-21-Förderspieler unter Vertrag. Der 20-jährige spielte bereits seit 2018 im eigenen Nachwuchs und sammelte immer wieder auch bei den Profis in Training und Spielen Erfahrung. Unser Bild zeigt ihn beim Einsatz gegen den ECDC Memmingen in der Oberliga-Meister-Saison 2021/2022.
Foto: Melanie Feldmeier/arSito